Direkt zum Inhalt
Merck

1.09058

Supelco

Salzsäurelösung

c(HCl) = 0.5 mol/l (0.5 N), reag. USP, ready-to-use volumetric solution for titration, Titripur®

Synonym(e):

Salzsäure -Lösung, Chlorwasserstofflösung

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
HCl
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
36.46
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352301
NACRES:
NA.21
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.

Produktbezeichnung

Salzsäurelösung, c(HCl) = 0.5 mol/l (0.5 N), Titripur®, reag. USP

Agentur

reag. USP

Qualitätsniveau

Produktlinie

Titripur®

Form

liquid

Qualität

Analyzed in our ISO 17025 accredited QC lab

Eignung der Reaktion

reaction type: Acid-base reactions

Verpackung

Titripac® of

Konzentration

0.5 M

Methode(n)

titration: suitable

pH-Wert

<1 (20 °C in H2O)

Dichte

1.01 g/cm3 at 20 °C

Lagertemp.

15-25°C

SMILES String

Cl

InChI

1S/ClH/h1H

InChIKey

VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Anwendung


  • Possibilities and Limitations of ICP-Spectrometric Determination of the Total Content of Tin, Its Inorganic and Organic Speciations in Waters with Different Salinity Levels-Part 1: Determination of the Total Tin Content: In dieser Studie wird Salzsäurelösung bei der Vorbereitung von Wasserproben für die ICP-spektrometrische Analyse zur Bestimmung des Gesamtzinngehalts verwendet, was ihre Vielseitigkeit in der Umweltchemie demonstriert (Temerdashev et al., 2023).

  • Spectrofluorometric determination of orphenadrine, dimenhydrinate, and cinnarizine using direct and synchronous techniques with greenness assessment: Die Forschungsarbeit beleuchtet die Anwendung von Salzsäurelösung in spektrofluorometrischen Verfahren zur Bestimmung pharmazeutischer Verbindungen und legt dabei den Schwerpunkt auf umweltfreundliche Analysemethoden (Ghonim et al., 2023).

  • Phosphoryl Trichloride-Method of Determination in Workplace Air: In diesem Artikel werden die Verwendung von Salzsäurelösung bei der Luftprobenahme und Analysemethoden zur Bestimmung des Vorhandenseins von Phosphoryltrichlorid in Arbeitsumgebungen und zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit erörtert (Kowalska und Wasilewski, 2023).

  • Synthesis of controlled-size starch nanoparticles and superparamagnetic starch nanocomposites by microemulsion method: In dieser Forschungsarbeit wird Salzsäurelösung für die Synthese von Stärke-Nanopartikeln und Nanokompositen verwendet, was ihre Rolle in fortgeschrittenen materialwissenschaftlichen Anwendungen demonstriert (Morán et al., 2023).

Leistungsmerkmale und Vorteile

Akkreditierung:
Diese volumetrische Lösung wird von unserem Kalibrierlabor D-K-15185-01-00 kalibriert, das gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 von der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) für die Analyse von Stoffmengenkonzentrationen in volumetrischen Lösungen akkreditiert ist. Das Akkreditierungszertifikat finden Sie unter www.sigmaaldrich.com/ISO17025.

Verpackung

SKU-Packungsgrößennummern, die auf „3“ enden, sind SmartChemicals mit einem RFID-Tag auf dem Etikett für die nahtlose Datenübertragung zum Gerät (z. B. xxxxxx1003 oder xxxxxxx 4003). Weitere Informationen finden Sie unter www.sigmaaldrich.com/SmartChemicals

Titripac-Verpackung® - alle SKU-Packungsnummern, die auf „4000, 4003, 9010, 9013“ enden - weitere Informationen finden Sie unter: www.sigmaaldrich.com/Titripac

Hinweis zur Analyse

Form: flüssig
Stoffmengenkonzentration 0,4975–0,5025 mol/l
Messunsicherheit ± 0,0015 mol/l
Rückführbar auf NIST SRM

Die Konzentration wird mittels volumetrischer Titration bestimmt und entspricht 20 °C.
Die Stoffmengenkonzentration dieser volumetrischen Lösung ist auf Primärstandardreferenzmaterial (SRM) des National Institute of Standards and Technology, Gaithersburg, USA (NIST SRM 723 Tris(hydroxymethyl)aminomethan) mittels dem volumetrischem Standard Tris(hydroxymethyl)aminomethan (Artikelnummer 1.02408), zertifiziertes Referenzmaterial gemäß ISO 17034, analysiert durch unser akkreditiertes Kalibrierlabor von Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland, gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 rückführbar. Die Unsicherheit wird als erweiterte Messunsicherheit mit einem Überdeckungsfaktor k=2 ausgedrückt und deckt ein Konfidenzniveau von 95 % ab.

Hinweis: Der Titer ist ein Korrekturfaktor zur Korrektur von Variationen der volumetrischen Lösung, der Titrationsgeräte, der Temperatur und anderer Laborbedingungen. Um korrekte Titrationsergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, einen Titer mit laboreigenen Geräten und unter laborspezifischen Bedingungen direkt nach dem Öffnen einer neuen Flasche und in regelmäßigen Abständen zu bestimmen.

Rechtliche Hinweise

Titripac is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Titripur is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Ähnliches Produkt

Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben

Piktogramme

Corrosion

Signalwort

Warning

H-Sätze

P-Sätze

Gefahreneinstufungen

Met. Corr. 1

Lagerklassenschlüssel

8B - Non-combustible corrosive hazardous materials

WGK

nwg

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Artikel

SmartChemicals enable wireless CoA data transfer, reducing human error in titration experiments.

Questions

1–2 of 2 Questions  
  1. How can I determine the shelf life / expiration / retest date of this product?

    1 answer
    1. If this product has an expiration or retest date, it will be shown on the Certificate of Analysis (COA, CofA). If there is no retest or expiration date listed on the product's COA, we do not have suitable stability data to determine a shelf life. For these products, the only date on the COA will be the release date; a retest, expiration, or use-by-date will not be displayed.
      For all products, we recommend handling per defined conditions as printed in our product literature and website product descriptions. We recommend that products should be routinely inspected by customers to ensure they perform as expected.
      For products without retest or expiration dates, our standard warranty of 1 year from the date of shipment is applicable.
      For more information, please refer to the Product Dating Information document: https://www.sigmaaldrich.com/deepweb/assets/sigmaaldrich/marketing/global/documents/449/386/product-dating-information-mk.pdf

      Helpful?

  2. How is shipping temperature determined? And how is it related to the product storage temperature?

    1 answer
    1. Products may be shipped at a different temperature than the recommended long-term storage temperature. If the product quality is sensitive to short-term exposure to conditions other than the recommended long-term storage, it will be shipped on wet or dry-ice. If the product quality is NOT affected by short-term exposure to conditions other than the recommended long-term storage, it will be shipped at ambient temperature. As shipping routes are configured for minimum transit times, shipping at ambient temperature helps control shipping costs for our customers. For more information, please refer to the Storage and Transport Conditions document: https://www.sigmaaldrich.com/deepweb/assets/sigmaaldrich/marketing/global/documents/316/622/storage-transport-conditions-mk.pdf

      Helpful?

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.