Direkt zum Inhalt
Merck

XNAT

Sigma-Aldrich

REDExtract-N-Amp Tissue PCR Kit

REDExtract-N-Amp™ Tissue PCR Kit

sufficient for 10 reactions, sufficient for 100 reactions, sufficient for 1000 reactions, hotstart, dNTPs included

Synonym(e):

Tissue direct PCR kit, Tissue direct PCR kit with loading dye

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

10 REACTIONS
CHF 47.60
100 REACTIONS
CHF 384.00
1000 REACTIONS
CHF 3’240.00

CHF 47.60


Voraussichtliches Versanddatum21. Mai 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
10 REACTIONS
CHF 47.60
100 REACTIONS
CHF 384.00
1000 REACTIONS
CHF 3’240.00

About This Item

EG-Nummer:
UNSPSC-Code:
41106303
NACRES:
NA.55

CHF 47.60


Voraussichtliches Versanddatum21. Mai 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Verwendung

sufficient for 10 reactions
10 reactions sufficient for 10 amplifications
10 reactions sufficient for 10 extractions
sufficient for 100 reactions
100 reactions sufficient for 100 amplifications
100 reactions sufficient for 100 extractions
sufficient for 1000 reactions
1000 reactions sufficient for 1000 amplifications
1000 reactions sufficient for 1000 extractions

Leistungsmerkmale

dNTPs included
hotstart

Methode(n)

PCR: suitable

Farbe

red

Versandbedingung

wet ice

Lagertemp.

−20°C

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Das REDExtract-N-Amp Gewebe-PCR-Kit enthält alle notwendigen Reagenzien für die schnelle Extraktion und Amplifikation von genomischer DNA aus den Schwänzen von Mäusen und anderem Tiergewebe, Wangenabstrichen, Haarschäften und Speichel. Es besteht keine Notwendigkeit für einen mechanischen Aufschluss, eine organische Extraktion, Säulenaufreinigung oder Ausfällung der DNA. Das Kit enthält zudem einen PCR ReadyMix, der speziell für die PCR-Amplifikation direkt aus dem Extrakt formuliert ist. Diese Formulierung verwendet einen Antikörper-basierten Hot-Start für die spezifische Amplifikation. Das REDExtract-N-Amp Gewebe-PCR-Kit enthält einen Tracking-Farbstoff, der das einfache direkte Auftragen von PCR-Reaktionen auf Agarosegele für die Analyse ermöglicht.

Anwendung

Das REDExtract-N-Amp Tissue PCR Kit wird für die DNA-Extraktion und Polymerase-Kettenreaktionen (PCR) eingesetzt.[1][2][3][4]

Leistungsmerkmale und Vorteile

  • Ideal für die schnelle Isolierung genomischer DNA für die Genotypisierung
  • Extraktion genomischer DNA für die PCR in einem einzigen Schritt in 15 Minuten
  • PCR ReadyMix, speziell zur Amplifikation direkt aus dem Extrakt konzipiert
  • Hot-Start-Antikörper für hochspezifische PCR-Amplifikation genomischer DNA
  • Bei 4 °C ist das Extrakt mindestens 6 Monate lang haltbar
  • REDExtract-N-Amp enthält einen Tracking-Farbstoff für das praktische und direkte Auftragen von PCR-Reaktionen auf Agarosegele für die Analyse

Komponenten

Kits enthalten Gewebevorbereitungslösung, Extraktionslösung und REDExtract-N-Amp PCR-Reaktionsgemisch.

Sonstige Hinweise

Die Extract-N-Amp Tissue PCR Kits enthalten alle Reagenzien, die für die schnelle Extraktion von DNA aus einer Vielzahl von Zellen und Geweben und für die Amplifikation der Ziele von Interesse mittels PCR erforderlich sind. Eine neue Extraktionsmethode eliminiert lange enzymatische Aufschlüsse und Homogenisierung. Das Kit enthält außerdem ein Heißstart PCR-Reaktionsgemisch, das speziell für die Amplifikation direkt aus dem Extrakt konzipiert ist. Der REDExtract-N-Amp PCR ReadyMix enthält einen inerten Farbstoff, der als Tracking-Farbstoff dient und mit dem die PCR-Reaktionen einfach auf Agarosegele zur Analyse aufgetragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie unter www.sigma-aldrich.com/extract-n-amp.

Prinzip

Das Kit enthält validierte Protokolle zur Extraktion und Amplifikation genomischer DNA aus Mäuseschwänzen, Haar, Tiergewebe, Speichel und Wangenabstrichen. Bei einem typischen Verfahren wird genomische DNA aus einer Probe extrahiert, die 10 Minuten lang bei Raumtemperatur in der Gewebevorbereitungslösung und der Extraktionslösung inkubiert wurde. Die Probe wird 3 Minuten lang auf 95 °C erhitzt und mit einer dritten Lösung gemischt, um Hemmstoffe vor der PCR zu neutralisieren. Ein Teil des DNA-Extrakts wird dann der im Kit enthaltenen PCR-Reaktion mit Primern und REDExtract-N-Amp PCR ReadyMix hinzugefügt.
Die Extract-N-Amp Tissue PCR Kits enthalten alle Reagenzien, die für die schnelle Extraktion von DNA aus einer Vielzahl von Zellen und Geweben und für die Amplifikation der Ziele von Interesse mittels PCR erforderlich sind. Eine neue Extraktionsmethode eliminiert lange enzymatische Aufschlüsse und Homogenisierung. Das Kit enthält außerdem einen Heißstart PCR ReadyMix, der speziell für die Amplifikation direkt aus dem Extrakt konzipiert ist. Der REDExtract-N-Amp PCR ReadyMix enthält einen inerten Farbstoff, der als Tracking-Farbstoff dient und mit dem die PCR-Reaktionen einfach auf Agarosegele zur Analyse aufgetragen werden können.

Das Kit enthält validierte Protokolle zur Extraktion und Amplifikation genomischer DNA aus Mäuseschwänzen, Haar, Tiergewebe, Speichel und Wangenabstrichen. Bei einem typischen Verfahren wird genomische DNA aus einer Probe extrahiert, die 10 Minuten lang bei Raumtemperatur in der Gewebevorbereitungslösung und der Extraktionslösung inkubiert wurde. Die Probe wird 3 Minuten lang auf 95 °C erhitzt und mit einer dritten Lösung gemischt, um Hemmstoffe vor der PCR zu neutralisieren. Ein Teil des DNA-Extrakts wird dann der im Kit enthaltenen PCR-Reaktion mit Primern und REDExtract-N-Amp PCR ReadyMix hinzugefügt.

Rechtliche Hinweise

Der Kauf dieses Produkts schließt eine Immunität gegen eine Klage unter den in der Produktbeilage angegebenen Patenten ein, wonach nur die erworbene Menge für die internen Forschungszwecke des Käufers verwendet werden darf. Es werden keine anderen Patentrechte (wie z. B. 5′-Nukleaseprozess-Patentrechte) übertragen, weder ausdrücklich noch stillschweigend noch durch Rechtsverwirkung. Weitere Informationen über den Erwerb von Lizenzen erhalten Sie vom Director of Licensing, Applied Biosystems, 850 Lincoln Centre Drive, Foster City, California, 94404, USA.
Antikörper lizenziert für In-vitro-Forschung unter U.S. Patenten Nr. 5,338,671 und 5,587,287 und den entsprechenden Patenten in anderen Ländern.

Die Verwendung dieses Produkts unterliegt einem oder mehreren der folgenden US-Patente und entsprechenden Patentansprüchen außerhalb der USA: 5,789,224, 5,618,711, 6,127,155 und Ansprüchen außerhalb der USA, die dem ausgelaufenen US-Patent Nr. 5,079,352 entsprechen. Der Erwerb dieses Produkts umfasst eine beschränkte, nicht übertragbare Immunität gegenüber Rechtsschutzverfahren gemäß den oben genannten Patentansprüchen für den ausschließlichen Gebrauch dieser Menge des Produktes für eigene interne Forschungsanwendungen des Käufers. Es wird weder ausdrücklich noch implizit oder durch Rechtsverwirkung ein Rechtsanspruch unter anderen Patentsprüchen, ein Rechtsanspruch zur Erbringung kommerzieller Leistungen jeglicher Art übertragen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, das Berichten der Ergebnisse aus den Aktivitäten des Käufers gegen Entgelt oder andere kommerzielle Gegenleistungen. Dieses Produkt ist nur für Forschungszwecke vorgesehen. Diagnostische Verwendungen nach Roche-Patentansprüchen erfordern eine gesonderte Lizenz von Roche. Weitere Informationen über den Erwerb von Lizenzen erhalten Sie vom Director of Licensing, Applied Biosystems, 850 Lincoln Centre Drive, Foster City, California, 94404, USA.
REDExtract-N-Amp is a trademark of Sigma-Aldrich Co. LLC
ReadyMix is a trademark of Sigma-Aldrich Co. LLC

Anwendung

Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben

Ähnliches Produkt

Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Aquatic Chronic 2 - Eye Irrit. 2 - Resp. Sens. 1 - Skin Irrit. 2 - Skin Sens. 1 - STOT SE 3

Zielorgane

Respiratory system

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Pascual Torres et al.
Neurotherapeutics : the journal of the American Society for Experimental NeuroTherapeutics, 17(1), 269-281 (2019-11-23)
Docosahexaenoic acid (DHA) is an essential fatty acid modulating key nervous system functions, including neuroinflammation, and regulation of pre- and postsynaptic membrane formation. DHA concentration decreases in the lumbar spinal cord (LSC) of amyotrophic lateral sclerosis (ALS) patients and murine
Auditory neuroanatomy: a sound foundation for sound processing.
Miguel A Merchán et al.
Frontiers in neuroanatomy, 6, 48-48 (2012-12-12)
Sarah Faubel et al.
The Journal of pharmacology and experimental therapeutics, 322(1), 8-15 (2007-04-03)
We have demonstrated that caspase-1-deficient (caspase-1(-/-)) mice are functionally and histologically protected against cisplatin-induced acute renal failure (ARF). Caspase-1 exerts proinflammatory effects via the cytokines interleukin (IL)-1beta, IL-18, IL-6, and neutrophil recruitment. We sought to determine the role of the
Feng Gao et al.
Molecular phylogenetics and evolution, 75, 219-226 (2014-02-18)
Cyclidiids and thigmotrichids are two diverse groups of scuticociliates, a diverse clade of ciliates that is often difficult to investigate due to the small size and conserved morphology among its members. Compared to other groups (e.g. hypotrichs and oligotrichs), the
Ashley P Good et al.
PloS one, 9(1), e86494-e86494 (2014-01-28)
The gut microflora of the honey bee, Apis mellifera, is receiving increasing attention as a potential determinant of the bees' health and their efficacy as pollinators. Studies have focused primarily on the microbial taxa that appear numerically dominant in the

Artikel

Extract-N-Amp™ Tissue PCR Kit quickly extracts PCR-ready DNA from mouse tails, providing optimized PCR mix for efficient amplification.

Mögliche Ursachen und Abhilfemaßnahmen für Probleme, die bei der Vorbereitung von Proben für SDS-PAGE (Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese) auftreten, und Optimierung der Elektrophoresebedingungen.

Identify causes and remedies for SDS-PAGE sample preparation challenges and optimize electrophoresis conditions.

Extract-N-Amp™ PCR kits are the world’s first integrated extraction and amplification process for rapid blood, tissue or plant assays.

Alle anzeigen

Protokolle

The following procedure is a modification of the Extract-N-Amp™ Tissue PCR protocol.

The REDExtract-N-Amp™ Tissue PCR Kit contains all the reagents needed to rapidly extract and amplify genomic DNA from mouse tails and other animal tissues, buccal swabs, hair shafts, and saliva.

Das Protokoll des Extract-N-Amp-Kits bietet eine schnelle DNA-Extraktionsmethode, die in 15 Minuten zu einer PCR-bereiten Probe führt. Der optimierte PCR ReadyMix sorgt für eine erfolgreiche und saubere Amplifikation. Der RED-Ladefarbstoff ermöglicht die Probenrückverfolgung.

Extract-N-Amp kit protocol provides rapid DNA extraction yielding PCR-ready samples in 15 minutes with optimized PCR ReadyMix.

Alle anzeigen

Questions

1–9 of 9 Questions  
  1. What is the composition of the different HBSS (-Ca++, -/+ Mg++)?

    1 answer
    1. The XNAT product is a PCR kit optimized for use with tissue samples. None of the components of this kit are formulated with Hanks' Balanced Salt Solution (HBSS).

      Helpful?

  2. Describe the composition of the different HBSS (-Ca++, -/+ Mg++)

    1 answer
    1. The XNAT product is a PCR kit optimized for use with tissue samples. None of the components of this kit are formulated with Hanks' Balanced Salt Solution (HBSS). See the link below to review the technical bulletin for this kit, which includes a list of components. https://www.sigmaaldrich.com/deepweb/assets/sigmaaldrich/product/documents/420/893/h6648for.pdf See the link below to review the formulation table for a number of HBSS products: https://www.sigmaaldrich.com/deepweb/assets/sigmaaldrich/product/documents/420/893/h6648for.pdf

      Helpful?

  3. Is the extract compatible with SYBR green qPCR?

    1 answer
    1. The extract from using the XNAT kit can be used for SYBR green qPCR, but we recommend using product S4320, Extract-N-Amp SYBR Green PCR ReadyMix (https://www.sigmaaldrich.com/product/sigma/s4320_. This is a 2X reaction mix containing SYBR Green, buffer, salts, dNTPs, Taq polymerase and JumpStart™ Taq antibody. It is optimized specifically for use with the extraction reagents and contains JumpStart Taq antibody for hot start PCR to enhance specificity and SYBR Green I to act as a nonspecific reporter for real-time PCR. More information on our SYBR Green Extract-N-Amp™ kits can be found here: https://www.sigmaaldrich.com/technical-documents/protocol/genomics/qpcr/sybr-green-extract-n-amp-tissue-pcr-kit

      Helpful?

  4. How do I quantitate my DNA with XNAT, REDExtract-N-Amp® Tissue PCR Kit?

    1 answer
    1. The DNA extract generated using the Extract-N-Amp kit is very crude, and it is not possible to obtain a reliable 260/280 ratio.  For quantitation of pure DNA, we recommend using one of our GenElute genomic DNA kits.

      Helpful?

  5. How do I store my DNA samples for use with XNAT, REDExtract-N-Amp®  Tissue PCR Kit?

    1 answer
    1. DNA samples can be stored for up to 6 months at 2-8°C with the tissue sample removed.

      Helpful?

  6. Are the XNAT, REDExtract-N-Amp® Tissue PCR Kit components available separately?

    1 answer
    1. Only R4775, the REDExtract-N-Amp PCR Reaction Mix is available separately.

      Helpful?

  7. What is the shelf life of the kit XNAT, REDExtract-N-Amp® Tissue PCR Kit and how should I store it?

    1 answer
    1. The shelf life of XNAT has not been determined.  However, based on our storage guidelines, it should be usable for 1 year from the date of receipt. The REDExtract-N-Amp Tissue PCR Kit can be stored at 2-8°C for up to three weeks. For long-term storage, greater than three weeks, -20°C is recommended. Do not store in a "frost-free" freezer.  We recommend to store in 10 reaction aliquots.

      Helpful?

  8. What is the Department of Transportation shipping information for this product?

    1 answer
    1. Transportation information can be found in Section 14 of the product's (M)SDS.To access the shipping information for this material, use the link on the product detail page for the product.

      Helpful?

  9. I am unable to detect any PCR product with Product XNAT, REDExtract-N-Amp® Tissue PCR Kit.

    1 answer
    1. From XNAT Technical Bulletin, troubleshooting guide table:  PCR reaction may be inhibited due to contaminants in the tissue extract.  Dilute the tissue extract with a 50:50 mix of extraction and neutralization solutions.  To test for inhibition, include a DNA control and/or spike a known amount of template (100-500 copies) into the PCR along with the tissue extract.

      Helpful?

Reviews

Active Filters

  1. 1 Ratings-Only Review

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.