Direkt zum Inhalt
Merck

B0300

Sigma-Aldrich

Betain -Lösung

5 M, PCR Reagent

Synonym(e):

TMG, trimethylglycine

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Lineare Formel:
(CH3)3N+CH2COO
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
117.15
Beilstein:
3537113
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352200
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.52
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.

Qualität

PCR Reagent

Qualitätsniveau

Form

liquid

Verpackung

vial of 1.5 mL

Konzentration

5 M

Methode(n)

PCR: suitable

Farbe

colorless

Anwendung(en)

agriculture

Fremdaktivität

DNase, RNase, none detected

Lagertemp.

2-8°C

SMILES String

C[N+](C)(C)CC([O-])=O

InChI

1S/C5H11NO2/c1-6(2,3)4-5(7)8/h4H2,1-3H3

InChIKey

KWIUHFFTVRNATP-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Betain, auch als Trimethylglycin oder N,N,N-Triethylammoniumacetat bezeichnet, ist ein Analogon von Glycin mit drei Methylgruppen.[1] Es ist mit Polymerase-Kettenreaktion(PCR)-Puffermischungen hochgradig kompatibel. Betain ist ein verstärkendes Reagenz für die PCR, das häufig zur Verbesserung der Ausbeute und Spezifität von PCR-Produkten eingesetzt wird, insbesondere bei der PCR-Amplifikation von Zielen mit hohem GC-Gehalt oder Zielen, die Sekundärstrukturen bilden, was zu einer schlechten Ausbeute führt. Betain ermöglicht die Trennung der DNA-Stränge und reguliert den Unterschied in der Schmelztemperatur (Tm) zwischen GC- und AT-Paaren in DNA. Es stabilisiert die ds-DNA durch Ausgleich des Beitrags von GC- und AT-Basenpaaren.[2] Betain wird in großem Umfang zur Optimierung der Multiplex-PCR und der LA-PCR (LA = long and accurate/lang und genau) eingesetzt. Berichten zufolge wird die Abhängigkeit der Basenpaarzusammensetzung vom Schmelzen des DNA-Strangs durch die Zugabe von 1,0–1,7 M wässrigem Betain zu einer PCR-Mischung reduziert.[3]

Anwendung

Betainlösung wird als Komponente der Reaktionsmischung für Folgendes verwendet:
  • LAMP-Reaktionen (loop-mediated isothermal amplification)[4]
  • Polymerase-Kettenreaktion für die Amplifikation von genomischer DNA[5]
  • quantitative Polymerase-Kettenreaktion (qPCR) für die Telomerlängenanalyse[6]
  • bei der PCR-Amplifikation von CGG-Wiederholungen in der genomischen DNA[7]
  • Reverse-Transkription-loop-mediated isothermal amplification (RT-LAMP) zum Nachweis von SARS-assoziiertem Coronavirus 2 (SARS-CoV-2)[8]
  • PCR-Amplifikation der größten Untereinheit von DNA-gesteuerter RNA-Polymerase II (RPB2)[9]
  • reverse Transkription während der Bibliothekserstellung mit Smartseq2[10]

Verpackung

1,5 ml pro Fläschchen

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

P N Hengen
Trends in biochemical sciences, 22(6), 225-226 (1997-06-01)
Methods and reagents is a unique monthly column that highlights current discussions in the newsgroup bionet.molbio.methds-reagnts, available on the internet. This month's column discusses the use of additives for optimizing the amount and quality of product obtained through multiplex and
Thanyaornwanya Charoenwijitkul et al.
Clinical biochemistry, 71, 31-37 (2019-06-15)
The 3.7 kb deletion (-α3.7) is the most common form of α+-thalassemia found in multiple populations which can be classified into three subtypes. In order not to mis-identify it, the molecular information within each population is required. We have addressed this
Betaine chemistry, roles, and potential use in liver disease
Day CR and Kempson SA
Biochimica et biophysica acta. General subjects, 1860(6), 1098-1106 (2016)
Secondary metabolites of Phlebopus species from Northern Thailand
Chuankid B, et al.
Mycological research, 19(12), 1525-1536 (2020)
Hela Azaiez et al.
Human mutation, 24(4), 305-311 (2004-09-15)
Genetic testing was completed on 1,294 persons with deafness referred to the Molecular Otolaryngology Research Laboratories to establish a diagnosis of DFNB1. Exon 2 of GJB2 was screened for coding sequence allele variants by denaturing high-performance liquid chromatography (DHPLC) complemented

Artikel

SeqPlex™-I WTA kit amplifies RNA for NGS, enabling genomic studies from limited samples.

Protokolle

Protocol for high fidelity amplification of long PCR fragments up to 22kb from complex DNA mixtures and up to 40kb from simple DNA mixtures. AccuTaq LA.

REDAccuTaq LA protocol offers high-fidelity amplification of long PCR fragments with direct gel loading capability.

Verwandter Inhalt

KOD One™ PCR Master Mix overview for ultra-fast PCR with high specificity, fidelity, and yield

KOD One™ PCR Master Mix overview for ultra-fast PCR with high specificity, fidelity, and yield

Questions

  1. how to prepare a 5M betaine solution in water?

    1 answer
    1. To prepare 5M solution of Betaine in water, dissolve 29.288 grams of Betaine in 50 ml of nuclease-free distilled or deionized water, and the stock solution should be stored at -20°C. There are no specific requirements for heat or sonication during the preparation process, but the stock solution should be filtered through a 0.22 micron filter before use. Additionally, a stir plate and a stir bar may be used if the powder dissolves slowly.

      Helpful?

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.