Direkt zum Inhalt
Merck

A7130

Sigma-Aldrich

βα-Amylase aus Gerste

greener alternative

Type II-B, 20-80 units/mg protein (biuret)

Synonym(e):

1,4-α-D-Glucan maltohydrolase

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

10000 UNITS
€ 108,00
50000 UNITS
€ 430,00
250000 UNITS
€ 1.500,00

€ 108,00


Check Cart for Availability


Größe auswählen

Ansicht ändern
10000 UNITS
€ 108,00
50000 UNITS
€ 430,00
250000 UNITS
€ 1.500,00

About This Item

CAS-Nummer:
EC-Nummer:
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352204
NACRES:
NA.54

€ 108,00


Check Cart for Availability

Typ

Type II-B

Form

powder

Spezifische Aktivität

20-80 units/mg protein (biuret)

Grünere Alternativprodukt-Eigenschaften

Waste Prevention
Design for Energy Efficiency
Learn more about the Principles of Green Chemistry.

sustainability

Greener Alternative Product

Grünere Alternativprodukt-Kategorie

Versandbedingung

wet ice

Lagertemp.

2-8°C

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Wir verpflichten uns, Ihnen umweltfreundlichere Alternativprodukte anzubieten, die einen oder mehrere der „12 Grundsätze der Grünen Chemie“ erfüllen. Dieses Produkt wurde für den Einsatz in der Stärkeethanolforschung im Hinblick auf Energieeffizienz und Abfallvermeidung verbessert. Weitere Informationen sind im Biofiles-Artikel angegeben.

Anwendung

β α-Amylase wird zur Hydrolyse von α-Bindungen α-verknüpfter Polysaccharide wie Stärke und Glykogen verwendet. β α-Amylase wird in verschiedenen Pflanzenstudien wie beispielsweise zur Untersuchung des Kohlenstoffmangels in Populus tremuloides eingesetzt[1]. β α-Amylase aus Gerste wurde zur Untersuchung der Auswirkungen von Druck und Temperatur auf die katalytische Aktivität eingesetzt[2].

Biochem./physiol. Wirkung

βα-Amylase hydrolysiert die α-(1,4)-Glucanverknüpfungen in Polysacchariden von drei oder mehr α-(1,4)-verknüpften D-Glucoseeinheiten. Natürliche Substrate wie Stärke oder Glykogen werden in Glucose und Maltose zerlegt. Reine, kristalline β-Amylaseaufbereitung, die aus vier Isoenzymen mit verschiedenen isoelektrischen Punkten beseht. Das Enzym polymerisiert in Abwesenheit von Reduktionsmitteln durch die Sulfhydrylgruppen sehr schnell. p-Chlormercuribenzoat hemmt die Polymerisation und enzymatische Aktivität. Die Reduktionsmittel Mercaptoethanol und Dithiothreitol können die Aktivität vollständig wiederherstellen.[3]

Qualität

Roh

Einheitendefinition

Eine Einheit setzt in 3 Min. bei einem pH-Wert von 4,8 und 20 °C 1,0 mg Maltose aus Stärke frei.

Sonstige Hinweise

Piktogramme

Health hazard

Signalwort

Danger

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Resp. Sens. 1

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

dust mask type N95 (US), Eyeshields, Faceshields, Gloves


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Volker Heinz et al.
Biotechnology progress, 21(6), 1632-1638 (2005-12-03)
The depolymerization of starch by beta-amylase during exposure to hydrostatic pressure up to 700 MPa and within a temperature range from 20 to 70 degrees C has been investigated. Inactivation of the enzyme as well as alterations in conversion speed
Purification and characterisation of crystalline -amylase from barley.
K Visuri et al.
European journal of biochemistry, 28(4), 555-565 (1972-08-04)
Jun Li et al.
Molecular plant-microbe interactions : MPMI, 24(10), 1165-1178 (2011-06-09)
Microbial volatiles promote the accumulation of exceptionally high levels of starch in leaves. Time-course analyses of starch accumulation in Arabidopsis leaves exposed to fungal volatiles (FV) emitted by Alternaria alternata revealed that a microbial volatile-induced starch accumulation process (MIVOISAP) is
William R L Anderegg et al.
Plant physiology, 159(4), 1866-1874 (2012-06-06)
Drought impacts on forests, including widespread die-off, are likely to increase with future climate change, although the physiological responses of trees to lethal drought are poorly understood. In particular, in situ examinations of carbon starvation and its interactions with and
Ling-Wei Meng et al.
Food science and biotechnology, 29(4), 503-512 (2020-04-17)
The rice flours were hydrolyzed using α-amylase (A), α-amylase and xylanase (AX), and α-amylase, xylanase and β-amylase (AXB). The effects of different enzymatic rice flour hydrolysates (ERH) on the quality of the fermented rice cake (FRC) were determined at 25 °C

Protokolle

Beta-amylase is found in bacteria, fungi, and plants. To measure β-amylase activity, this assay uses a colorimetric spectrophotometric stop reaction at 540 nm.

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.