Direkt zum Inhalt
Merck

A8781

Sigma-Aldrich

β-Amylase aus Süsskartoffeln

greener alternative

Synonym(e):

1,4-α-D-Glucan-maltohydrolase

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

1 VIAL
€ 313,00
5 X 1 VIAL
€ 800,00

€ 313,00


Voraussichtliches Versanddatum25. Mai 2025



Größe auswählen

Ansicht ändern
1 VIAL
€ 313,00
5 X 1 VIAL
€ 800,00

About This Item

CAS-Nummer:
EC-Nummer:
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
41106514
NACRES:
NA.56

€ 313,00


Voraussichtliches Versanddatum25. Mai 2025


Form

powder

Mol-Gew.

~200,000

Verpackung

vial of 15 mg

Grünere Alternativprodukt-Bewertung

old score: 57
new score: 1
Find out more about DOZN™ Scoring

Grünere Alternativprodukt-Eigenschaften

Waste Prevention
Safer Solvents and Auxiliaries
Design for Energy Efficiency
Learn more about the Principles of Green Chemistry.

sustainability

Greener Alternative Product

Grünere Alternativprodukt-Kategorie

Lagertemp.

−20°C

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

β-Amylase aus Süßkartoffeln ist ein tetrameres Enzym, wobei jedes Monomer eine (α/β) Kerndomäne und einen C-terminalen Loop-Bereich aufweist.[1] Sie gehört zur Glykosid-Hydrolase-Familie GH14.[2]
Wir haben uns verpflichtet, Ihnen umweltfreundlichere Alternativprodukte anzubieten, die in eine der vier Kategorien umweltfreundlicherer Alternativen fallen. Dieses Produkt gehört zur Kategorie der neugestalteten Produkte, die wichtige Verbesserungen bei den Prinzipien der Grünen Chemie „Abfallvermeidung“, „sichere Lösungsmittel und Hilfssubstanzen“ und „effiziente Energienutzung“ aufweisen. Klicken Sie hier , um die DOZN-Scorecard anzusehen.

Anwendung

β-Amylase aus Süßkartoffeln wird eingesetzt:
  • als Molekulargewichtsmarker in der blauen Nativ-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (PAGE)[3]
  • als Standard für die Ermittlung der Kalibrierkurve in der Größenausschlusschromatographie[4]
  • als Modellprotein für die Kleinwinkel-Röntgenanalyse (Small-Angle X-Ray Analysis, SAXs)[5]

Biochem./physiol. Wirkung

β-Amylase wirkt auf die α(1,4)-Glykosidbindungen von Polysacchariden und setzt in den nicht-reduzierenden Enden Maltose frei.[2] Aufgrund ihrer Stabilität wird β-Amylase aus Süßkartoffeln im immobilisierten Enzympräparat in Verbindung mit Agaroseperlen eingesetzt.[6]

Piktogramme

Health hazard

Signalwort

Danger

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Resp. Sens. 1

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

dust mask type N95 (US), Eyeshields, Faceshields, Gloves


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Luca Costa et al.
BMC structural biology, 16(1), 18-18 (2016-10-30)
Synchrotron radiation facilities are pillars of modern structural biology. Small-Angle X-ray scattering performed at synchrotron sources is often used to characterize the shape of biological macromolecules. A major challenge with high-energy X-ray beam on such macromolecules is the perturbation of
Khalilah G Reddie et al.
Molecular bioSystems, 4(6), 521-531 (2008-05-22)
Oxidation of the thiol functional group in cysteine (Cys-SH) to sulfenic (Cys-SOH), sulfinic (Cys-SO2H) and sulfonic acids (Cys-SO3H) is emerging as an important post-translational modification that can activate or deactivate the function of many proteins. Changes in thiol oxidation state
Purification of staphylococcal protein A by affinity precipitation using a reversibly soluble-insoluble polymer with human IgG as a ligand
Taniguchi, M. et al.
Journal of Fermentation and Bioengineering, 68, 32-36 (1989)
Determination of hydrodynamic radius of proteins by size exclusion chromatography
LaVV, et al.
Bio-protocol, 7(8), 14-Jan-14-Jan (2017)
Integration of affinity precipitation with partitioning methods for bioseparation of chitin binding lectins.
Teotia, S. et al.
Food and Bioproducts Processing, 84, 37-43 (2006)

Protokolle

Gel filtration chromatography is an established method for determining the size and molecular mass of proteins.

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.