Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(1)

Wichtige Dokumente

19-144

Sigma-Aldrich

Phorbol-12-myristat-13-acetat

≥99% (HPLC), solid, PKC activator, Upstate®

Synonym(e):

12-O-Tetradecanoylphorbol-13-acetat, 4β,9α,12β,13α,20-Pentahydroxytiglia-1,6-dien-3-on-12-tetradecanoat-13-acetat, PMA, TPA

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
12352211
eCl@ss:
32160405
NACRES:
NA.41
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.

Produktbezeichnung

Phorbol-12-myristat-13-acetat,

Form

solid

Qualitätsniveau

Hersteller/Markenname

Upstate®

Methode(n)

activity assay: suitable (kinase)

Versandbedingung

wet ice

Allgemeine Beschreibung

Phorbol-12-myristat-13-acetat (PMA) wird aus der unreifen Frucht von Sapium indicum gewonnen. Es handelt sich um einen entzündungsfördernden Wirkstoff. PMA zeigt seine Wirkung durch die Freisetzung von Zytokinen, Nicotinamidadenin-Dinukleotid-Phosphat-(NADPH-)Oxidasen und Proteasen, die zu Gewebeschäden führen oder die Histaminproduktion aktivieren. Dies fördert vaskuläres Remodeling, Hitze und Rötungen.[1] PMA zeigt antimikrobielle, proliferative, antiproliferative, antineoplastische Wirkungen.[2]

Anwendung

Phorbol-12-myristat-13-acetat eignet sich als Induktor der Zelldifferenzierung in Monozytenzelllinien wie U937[3] und THP-1.[4][5]

Biochem./physiol. Wirkung

Phorbol-12-myristat-13-acetat ist ein tumorfördernder Phorbolester. Er reguliert verschiedene Prozesse wie Gentranskription, Zellwachstum und -differenzierung, Apoptose, Immunantwort und Rezeptordesensibilisierung durch die Aktivierung von Proteinkinase C (PKC)-Signalwegen.[6] Er fördert die Differenzierung von humanen Monozyten-THP-1-Zellen zu funktionellen Makrophagen.[5]

Physikalische Form

C36H56O8

Lagerung und Haltbarkeit

2 Jahre bei -20 °C

Rechtliche Hinweise

UPSTATE is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Haftungsausschluss

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 1 Dermal - Acute Tox. 1 Inhalation - Acute Tox. 2 Oral - Carc. 2 - Eye Dam. 1 - Resp. Sens. 1 - Skin Corr. 1B - Skin Sens. 1

Lagerklassenschlüssel

6.1A - Combustible acute toxic Cat. 1 and 2 / very toxic hazardous materials

WGK

WGK 3


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Phorbol 12-myristate 13-acetate upregulates cyclooxygenase-2 expression in human pulmonary epithelial cells via Ras, Raf-1, ERK, and NF-kappaB, but not p38 MAPK, pathways.
Chang, et al.
Cellular Signalling, 17, 299-310 (2018)
In vitro studies on the mode of action of the phorbol esters, potent tumor promoters: part 1.
Blumberg, P M
Critical Reviews in Toxicology, 8, 153-197 (1980)
Kassim Traore et al.
Leukemia research, 29(8), 863-879 (2005-06-28)
Human monocytic THP-1 cells can be induced to differentiate to macrophages when treated with phorbol 12-myristate 13-acetate (PMA). It is understood that before initiating cell differentiation, PMA treatment must first induce an inhibition of cell growth. Since the initial biochemical
Phorbol 12-Myristate 13-Acetate Induced Toxicity Study and the Role of Tangeretin in Abrogating HIF-1?-NF-?B Crosstalk In Vitro and In Vivo
Sukkum N C, et al.
International Journal of Molecular Sciences, 21(23), 9261-9261 (2020)
J F Valdés López et al.
Morphologie : bulletin de l'Association des anatomistes, 102(338), 205-218 (2018-08-05)
Phorbol-12-myristate-13-acetate (PMA) and 1,25-dihydroxyvitamin D3 (VD3) are stimuli commonly used to induce macrophage differentiation in monocytic cell lines, but the extent of differentiation in comparison to primary tissue macrophages is unclear. Here, we examine the morphological/phenotypic markers associated with differentiation

Questions

  1. What is the solution to reconstitute the PMA

    1 answer
    1. This is soluble in the following solvents as follows:
      DMSO: 100 mg/mL (162.11 mM)
      Ethanol: 100 mg/mL (162.11 mM)
      Water: Insoluble

      Helpful?

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.