Direkt zum Inhalt
Merck

E1383

Sigma-Aldrich

Etoposid

95.0-105.0% (anhydrous basis), powder, topoisomerase II inhibitor

Synonym(e):

4′-Demethylepipodophyllotoxin 9-(4,6-O-ethyliden-β-D-glucopyranosid), VP-16-213

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

25 MG
€ 112,00
100 MG
€ 312,00
250 MG
€ 686,00

€ 112,00


Check Cart for Availability

Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
25 MG
€ 112,00
100 MG
€ 312,00
250 MG
€ 686,00

About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C29H32O13
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
588.56
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352200
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.77

€ 112,00


Check Cart for Availability

Bulk-Bestellung anfordern

Produktbezeichnung

Etoposid, synthetic, 95.0-105.0%, powder

Biologische Quelle

synthetic

Assay

95.0-105.0%

Form

powder

Farbe

white to off-white

pKa 

9.8

mp (Schmelzpunkt)

236-251 °C (lit.)

Wirkungsspektrum von Antibiotika

neoplastics

Wirkungsweise

DNA synthesis | interferes
enzyme | inhibits

Ersteller

Teva

SMILES String

COc1cc(cc(OC)c1O)[C@H]2[C@@H]3[C@H](COC3=O)[C@H](O[C@@H]4O[C@@H]5CO[C@@H](C)O[C@H]5[C@H](O)[C@H]4O)c6cc7OCOc7cc26

InChI

1S/C29H32O13/c1-11-36-9-20-27(40-11)24(31)25(32)29(41-20)42-26-14-7-17-16(38-10-39-17)6-13(14)21(22-15(26)8-37-28(22)33)12-4-18(34-2)23(30)19(5-12)35-3/h4-7,11,15,20-22,24-27,29-32H,8-10H2,1-3H3/t11-,15+,20-,21-,22+,24-,25-,26-,27-,29+/m1/s1

InChIKey

VJJPUSNTGOMMGY-MRVIYFEKSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Etoposid gehört zur Arzneimittelklasse der Topoisomerase-II-Inhibitoren. Diese teilsynthetische Verbindung wird aus Podophyllum peltatum und Podophyllum emodi gewonnen. Der zwischen Etoposid und Topoisomerase II gebildete Komplex löst einen mutagenen und Zelltod-Signalweg aus und beweist eine optimale Wirksamkeit in Tumorzellen mit erhöhten Werten an Topoisomerase-II-Enzymen. Etoposid wird als orales oder intravenöses Chemotherapeutikum verabreicht.[1]
Etopsid wird aus Podophyllotoxinen von Pflanzen synthetisiert.[2]

Anwendung

Etopsid wird wie folgt verwendet:
  • um die Arzneimittel-Stammlösung in Dimethylsulfoxid (DMSO) herzustellen, und um die Sensitivität von mutierten DT40-Zellen zu profilieren und zu vergleichen[3]
  • um Zellen für einen Zelllebensfähigkeits-Assay zu inkubieren[4]
  • um Neuro-2A-Zellen zu behandeln, um den programmierten Zelltod einzuleiten[5]

Biochem./physiol. Wirkung

Antitumormittel, das Komplexe mit Topoisomerase II und DNA bildet, um die Doppelstrang- und Einzelstrangspaltung von DNA zu verstärken und die erneute Ligation reversibel zu hemmen.
Etopsid ist ein Antitumormittel, das Komplexe mit Topoisomerase II und DNA bildet, um die Doppelstrang- und Einzelstrangspaltung von DNA zu verstärken und die erneute Ligation reversibel zu hemmen. Blockiert den Zellzyklus in der S-Phase und G2-Phase des Zellzyklus; leitet die Apoptose in normalen und Tumorzelllinien ein; hemmt die Synthese des Onkoproteins MDM2 und leitet die Apoptose in Tumorzelllinien, die MDM2 überexprimieren ein.
Etopsid wird zur Behandlung von fortgeschrittenem Hodenkrebs, Kaposi′-Sarkom, nichtkleinzelligem Bronchialkarzinom (NSCLC), SCLC (kleinzelliges Bronchialkarzinom) und Lymphom verwendet.[2]

Leistungsmerkmale und Vorteile

Diese Verbindung ist ein wichtiges Produkt für die ADME-Tox- und Apoptose-Forschung. Entdecken Sie weitere ADME-Tox- und Apoptose-Produkte. Weitere Informationen über bioaktive kleine Moleküle für andere Forschungsbereiche finden Sie hier: sigma.com/discover-bsm.
Diese Verbindung wurde von Teva entwickelt. Um weitere Pharma-entwickelte Verbindungen und zugelassene Therapeutika/Arzneimittelkandidaten anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Verpackung

Bodenlose Glasflasche. Der Inhalt befindet sich innerhalb des eingeschobenen Schmelzkegels.

Piktogramme

Health hazardExclamation mark

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 4 Oral - Carc. 1B - Repr. 2

Lagerklassenschlüssel

6.1C - Combustible acute toxic Cat.3 / toxic compounds or compounds which causing chronic effects

WGK

WGK 3

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves, type P3 (EN 143) respirator cartridges


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Etoposide
Reyhanoglu G and Tadi P
StatPearls [Internet] (2023)
Differential and common DNA repair pathways for topoisomerase I-and II-targeted drugs in a genetic DT40 repair cell screen panel
Maede Y, et al.
Molecular Cancer Therapeutics, 13(1), 214-220 (2014)
Pharmacology and Therapeutics for Dentistry - E-Book, 700-700 (2010)
The latency-related gene of bovine herpesvirus 1 inhibits programmed cell death
Ciacci-Zanella J, et al.
Journal of Virology, 73(12), 9734-9740 (1999)
Loss of TBL1XR1 disrupts glucocorticoid receptor recruitment to chromatin and results in glucocorticoid resistance in a B-lymphoblastic leukemia model
Jones CL, et al.
Test, jbc-M114 (2014)

Artikel

Cell cycle phases (G1, S, G2, M) regulate cell growth, DNA replication, and division in proliferating cells.

Apoptosis regulation involves multiple pathways and molecules for cellular homeostasis.

Discover Bioactive Small Molecules for ADME/Tox

Questions

  1. What would be the best option for an in-vivo mouse experiment among the different choices available for Etoposide, based on your experience? Additionally, is there any information on whether the compound is best delivered intraperitoneally (IP) or orally (PO)?

    1 answer
    1. etoposide product has not been validated for in vivo studies. However, among the options available, E1383 has shown good performance for in vivo studies on mice through intraperitoneal injection.

      For more information on this, refer the following citation: Cancer Res. 2016 Jun 1;76(11):3211-23. doi: 10.1158/0008-5472.CAN-15-0025. Epub 2016 Apr 13. "Radiation Sensitivity in a Preclinical Mouse Model of Medulloblastoma Relies on the Function of the Intrinsic Apoptotic Pathway" PMID: 27197166

      Helpful?

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.