Direkt zum Inhalt
Merck

12024AST

Supelco

Astec® CHIROBIOTIC® T Chiral (5 μm) HPLC Columns

L × I.D. 25 cm × 4.6 mm, HPLC Column

Synonym(e):

CHIROBIOTIC-T-Säule

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
41115700
eCl@ss:
32110501
NACRES:
SB.52
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.

Produktbezeichnung

Astec® CHIROBIOTIC® T Chirale HPLC-Säule, 5 μm particle size, L × I.D. 25 cm × 4.6 mm

Materialien

stainless steel column

Qualitätsniveau

Agentur

suitable for USP L63

Beschreibung

HPLC column

Produktlinie

Astec®

Verpackung

pkg of 1 ea

Hersteller/Markenname

Astec®

Parameter

0-45 °C temperature
241 bar pressure (3500 psi)

Methode(n)

HPLC: suitable
LC/MS: suitable

L × ID

25 cm × 4.6 mm

Matrix

High-purity silica gel particle platform
fully porous particle

Aktive Matrixgruppe

teicoplanin glycopeptide phase

Partikelgröße

5 μm

Porengröße

100 Å

pH Betriebsbereich

3.8-6.8

Trenntechnik

chiral

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

CHIROBIOTIC® T und T2 enthalten Teicoplanin als chiralen Selektor. Sie bieten eine einzigartige Selektivität für zahlreiche Molekülklassen, spezifisch underivatisierte α, β, γ und zyklische Aminosäuren, N-derivatisierte Aminosäuren, Hydroxy-Carbonsäuren, saure Verbindungen wie Carbonsäuren und Phenole, kleine Peptide, neutrale aromatische Analyten sowie zyklische aromatische und aliphatische Amine. Trennungen, die normalerweise mit chiralen stationären Kronenether- oder Ligandenaustausch-Phasen erzielt werden, sind mit den CHIROBIOTIC® T und T2 ebenfalls möglich, jedoch in wesentlich einfacheren mobilen Phasen wie Wasser-Alkohol. Außerdem wurden alle bekannten Betablocker (Aminoalkohole) und Dihydrocumarine aufgetrennt. CHIROBIOTIC® T und T2 unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Bindungschemie und der Porengröße des Trägerteilchens, was ihnen eine unterschiedliche Selektivität und präparative Kapazität verleiht.

  • Gebundene Phase: Teicoplanin
  • pH-Betriebsbereich: 3,8–6,8
  • Teilchendurchmesser: 5, 10 oder 16 μm
  • Porengröße: 100 Å (CHIROBIOTIC® T) oder 200 Å (CHIROBIOTIC® T2)

CHIROBIOTIC Häufig gestellte Fragen
CHIROBIOTIC Referenzbibliografie
Literatur zu chiralen Produkten

Anwendung


  • Chiral liquid chromatography-mass spectrometry (LC-MS/MS) method development for the detection of salbutamol in urine samples.: In dieser Studie wird die HPLC-Säule Astec CHIROBIOTIC TAG chiral verwendet, um eine LC-MS/MS-Methode zum Nachweis und zur Quantifizierung von Salbutamol-Enantiomeren in Urinproben zu entwickeln. Diese Anwendung demonstriert den Nutzen der Säule in der biomedizinischen und klinischen Forschung, insbesondere bei der Analyse von chiralen Medikamenten in biologischen Matrizen (Chan et al., 2016).

  • High-performance liquid chromatographic enantioseparation of 2-aminomono- and dihydroxycyclopentanecarboxylic and 2-aminodihydroxycyclohexanecarboxylic acids on macrocyclic glycopeptide-based phases.: Diese Forschungsarbeit konzentriert sich auf die Enantioseparation verschiedener Aminosäuren mithilfe der HPLC-Säule Astec CHIROBIOTIC TAG chiral, die ihre Wirksamkeit bei der Trennung komplexer chiraler Moleküle unterstreicht. Die Studie unterstreicht die Anwendung der Säule bei der enantioselektiven Analyse von Aminosäuren und verwandten Verbindungen in der chemischen und pharmazeutischen Forschung (Bergecz et al., 2009).


Empfohlene Produkte

Entdecken Sie LiChropur Reagenzien – ideal für die HPLC- oder LC-MS-Analyse

Rechtliche Hinweise

Astec is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
CHIROBIOTIC is a registered trademark of Sigma-Aldrich Co. LLC

Anwendung

Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben

Lagerklassenschlüssel

13 - Non Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Syntheses of racemic and non-racemic silicon- and germanium-containing a-amino acids of the formula type H2NCH(CH2ElR3)COOH (El=Si, Ge; R=organyl) and incorporation of d-H2NCH(CH2SiMe3)COOH and d-H2NCH(CH2GeMe3)COOH into biologically active decapeptides: a study on C/Si/Ge bioisosterism
Merget, Markus, et al.
Journal of Organometallic Chemistry, 628 (2), 183-194 (2001)
D Abd el-Hady et al.
Journal of pharmaceutical and biomedical analysis, 37(5), 919-925 (2005-05-03)
A simple, sensitive and selective high performance liquid chromatographic method with UV detection for the chiral separation of racemic methotrexate (rac-Mtx) and enantiomeric purity of L-methotrexate in pharmaceutical formulations was developed and validated. The chiral separation was optimized studying both
P Jander et al.
Journal of chromatography. A, 919(1), 67-77 (2001-07-19)
The retention behaviour of the enantiomers of underivatized phenylglycine was studied on a Chirobiotic T column packed with amphoteric glycopeptide teicoplanin covalently bonded to the surface of silica gel. The retention and the selectivity of separation of the enantiomers increase
M Sanghvi et al.
Journal of chromatography. B, Analytical technologies in the biomedical and life sciences, 933, 37-43 (2013-07-23)
Due to the lack of sensitivity in current methods for the determination of fenoterol (Fen), a rapid LC-MS/MS method was developed for the determination of (R,R')-Fen and (R,R';S,S')-Fen in plasma and urine. The method was fully validated and was linear
Knut Gedicke et al.
Journal of chromatography. A, 1162(1), 62-73 (2007-03-03)
The separation of compounds possessing low solubility in the mobile phase could be improved by applying stronger solvents for dissolving the feed. A model system has been investigated with ethanol-water as the mobile phase, Chirobiotic T as the stationary phase

Verwandter Inhalt

Astec CHIROBIOTIC™ T Chiral HPLC Columns - CHIROBIOTIC phases are based on covalently bonding macrocyclic glycoproteins to a high purity, spherical silica gel in such a way as to establish its stability while retaining essential components for chiral recognition.

Chromatograms

application for HPLCapplication for HPLCapplication for HPLCapplication for HPLCMehr anzeigen

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.