Direkt zum Inhalt
Merck
  • The EpiOcular Eye Irritation Test (EIT) for hazard identification and labelling of eye irritating chemicals: protocol optimisation for solid materials and the results after extended shipment.

The EpiOcular Eye Irritation Test (EIT) for hazard identification and labelling of eye irritating chemicals: protocol optimisation for solid materials and the results after extended shipment.

Alternatives to laboratory animals : ATLA (2015-05-23)
Yulia Kaluzhny, Helena Kandárová, Yuki Handa, Jane DeLuca, Thoa Truong, Amy Hunter, Paul Kearney, Laurence d'Argembeau-Thornton, Mitchell Klausner
ZUSAMMENFASSUNG

The 7th Amendment to the EU Cosmetics Directive and the EU REACH Regulation have reinforced the need for in vitro ocular test methods. Validated in vitro ocular toxicity tests that can predict the human response to chemicals, cosmetics and other consumer products are required for the safety assessment of materials that intentionally, or inadvertently, come into contact with the eye. The EpiOcular Eye Irritation Test (EIT), which uses the normal human cell-based EpiOcular™ tissue model, was developed to address this need. The EpiOcular-EIT is able to discriminate, with high sensitivity and accuracy, between ocular irritant/corrosive materials and those that require no labelling. Although the original EpiOcular-EIT protocol was successfully pre-validated in an international, multicentre study sponsored by COLIPA (the predecessor to Cosmetics Europe), data from two larger studies (the EURL ECVAM-COLIPA validation study and an independent in-house validation at BASF SE) resulted in a sensitivity for the protocol for solids that was below the acceptance criteria set by the Validation Management Group (VMG) for eye irritation, and indicated the need for improvement of the assay's sensitivity for solids. By increasing the exposure time for solid materials from 90 minutes to 6 hours, the optimised EpiOcular-EIT protocol achieved 100% sensitivity, 68.4% specificity and 84.6% accuracy, thereby meeting all the acceptance criteria set by the VMG. In addition, to satisfy the needs of Japan and the Pacific region, the EpiOcular-EIT method was evaluated for its performance after extended shipment and storage of the tissues (4-5 days), and it was confirmed that the assay performs with similar levels of sensitivity, specificity and reproducibility in these circumstances.

MATERIALIEN
Produktnummer
Marke
Produktbeschreibung

Sigma-Aldrich
Wasser, Nuclease-Free Water, for Molecular Biology
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Glycerin, for molecular biology, ≥99.0%
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Wasser, sterile-filtered, BioReagent, suitable for cell culture
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Natronlauge, BioUltra, 10 M in H2O
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Natronlauge, 1.0 N, BioReagent, suitable for cell culture
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Wasser, for embryo transfer, sterile-filtered, BioXtra, suitable for mouse embryo cell culture
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Propylenglycol, ≥99.5% (GC), FCC, FG
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Phenol -Lösung, Equilibrated with 10 mM Tris HCl, pH 8.0, 1 mM EDTA, BioReagent
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Glycerin -Lösung, 83.5-89.5% (T)
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Isopropylalkohol, ≥99.7%, FCC, FG
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Wasser, sterile filtered
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Ethylendiamintetraessigsäure -Lösung, 0.02% in DPBS (0.5 mM), sterile-filtered, BioReagent, suitable for cell culture
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Glycerin, BioReagent, suitable for cell culture, suitable for insect cell culture, suitable for electrophoresis, ≥99% (GC)
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Glycerin, BioUltra, anhydrous, ≥99.5% (GC)
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Milchsäure, meets USP testing specifications
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
2-Propanol, BioUltra, ≥99.5% (GC)
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
L-Lysin -monohydrochlorid, from non-animal source, meets EP, JP, USP testing specifications, suitable for cell culture, 98.5-101.0%
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Ethylendiamintetraessigsäure, anhydrous, crystalline, BioReagent, suitable for cell culture
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Ethylendiamintetraessigsäure, 99.995% trace metals basis
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Milchsäure, 85%, FCC
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Phenol, ≥99%
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Phenol -Lösung, BioReagent, Saturated with 0.01 M citrate buffer, pH 4.3 ± 0.2
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Glycerin, FCC, FG
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Wasser, BioPerformance Certified
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
2-Propanol, electronic grade, 99.999% trace metals basis
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Milchsäure, natural, ≥85%
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
Anthracen, ReagentPlus®, 99%
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
4-Formylbenzoesäure, 97%
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
4-tert-Butylphenol, 99%
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.
Sigma-Aldrich
D-(+)-Gluconsäure δ-Lacton, ≥99.0% (GC)
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.