The Osteomoll instructions recommend using a needle to check for demineralization of calcium in tissue, but a more accurate method involves a chemical end point determination to ascertain the absence of calcium in the tissue. Tissues can also be examined by X-ray to detect the presence of calcium. A cost-effective chemical method involves using 5 ml of the used decalcifying solution and neutralizing it with 5 ml of concentrated ammonium hydroxide. Litmus paper can be used to verify a neutral pH. Then, 5 ml of saturated ammonium oxalate is added, and the solution is allowed to stand for 30 minutes. If the solution is turbid after 30 minutes, it indicates that calcium (calcium oxalate) is still present in the tissue. The process of decalcification should be continued, periodically checking for completion. Smaller tissue pieces should be checked more frequently, while it is unnecessary to check larger tissue pieces as frequently.
1.01728
OSTEOSOFT®
mild decalcifier-solution for histology
Größe auswählen
Größe auswählen
About This Item
Empfohlene Produkte
Qualitätsniveau
Form
liquid
IVD
for in vitro diagnostic use
Farbe
dark red
pH-Wert
7.0-7.3 (20 °C in H2O)
Dichte
1.10 g/mL at 20 °C
Anwendung(en)
diagnostic assay manufacturing
hematology
histology
Lagertemp.
15-25°C
Allgemeine Beschreibung
Entkalkungsmethoden sind für lichtmikroskopische Untersuchungen von Hartmaterial in der Routine-Histologie notwendig. Für die Entkalkung von empfindlichem calciumhaltigem Gewebe, z. B. Beckenkammbiopsien, kann der Entkalker OSTEOSOFT® verwendet werden. Seine Formulierung basiert auf EDTA. Im Gegensatz dazu sollte der Formaldehyd/Essigsäure-haltige Entkalker OSTEOMOLL® (Produktnummer 1.01736) zur Entkalkung von Hartgewebe wie Zähnen oder Knochen eingesetzt werden. Die erforderliche Menge OSTEOSOFT® ist von der Größe, Art und Dicke des Materials abhängig. Beide Lösungen sind farbkodiert, um sie nicht nur voneinander, sondern auch von den anderen Lösungsmitteln und Fixiermitteln im histologischen Labor unterscheiden zu können. OSTEOSOFT® ist gelb und OSTEOMOLL® blau angefärbt. Für eine IHC-Analyse des Gewebes sollte OSTEOSOFT® eingesetzt werden, da damit die Antigen-Strukturen erhalten bleiben. OSTEOMOLL® kann für Gewebe ohne weitere Antikörperanalyse verwendet werden.
Beide Entkalker können für klinische Diagnosezwecke sowie bei Laborakkreditierungen eingesetzt werden, da sie CE-zertifiziert und als IVD-Produkte registriert sind. OSTEOSOFT® wird nur einmal verwendet; für jedes Gewebe ist frische Lösung zu verwenden. Die erforderliche Menge OSTEOSOFT® ist von der Größe, Art und Dichte des jeweiligen Materials abhängig. Weitere Details finden Sie in der Gebrauchsanweisung. Diese Gebrauchsanweisung kann auf dieser Website heruntergeladen werden.
Rechtliche Hinweise
Signalwort
Danger
H-Sätze
Gefahreneinstufungen
Eye Dam. 1 - STOT RE 2 Inhalation
Zielorgane
Respiratory Tract
Lagerklassenschlüssel
12 - Non Combustible Liquids
WGK
WGK 2
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Analysenzertifikate (COA)
Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Verwandter Inhalt
Learn about the criticality of biological tissue staining for research and clinical pathology using standard and special stains and dyes.
Informationen zur wichtigen Bedeutung der Färbung biologischer Gewebe für die Forschung und klinische Pathologie unter Anwendung von Standardfärbungen und spezieller Färbemittel und Farbstoffe.
-
What is the method for determining when decalcification is complete when using a decalcification solution, such as Osteosoft, Osteomoll, or Decalcifying Solution Light?
1 answer-
Helpful?
-
Active Filters
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.