Direkt zum Inhalt
Merck

126741

Sigma-Aldrich

Alcalase®-Enzym, Bacillus licheniformis

Synonym(e):

Protease from Bacillus licheniformis, subtilisin A

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

500 ML
CHF 107.00

CHF 107.00


Voraussichtliches Versanddatum17. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
500 ML
CHF 107.00

About This Item

EC-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352202
NACRES:
NA.56

CHF 107.00


Voraussichtliches Versanddatum17. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Biologische Quelle

Bacillus licheniformis

Qualitätsniveau

Form

liquid

Spezifische Aktivität

≥0.75 Anson units/mL

Hersteller/Markenname

Calbiochem®

Lagerbedingungen

OK to freeze

Methode(n)

activity assay: suitable

Farbe

dark brown

Anwendung(en)

life science and biopharma

Versandbedingung

ambient

Lagertemp.

2-8°C

Allgemeine Beschreibung

Alcalase® ist eine Serin-Endopeptidase, die hauptsächlich aus Subtilisin A besteht.[1]

Anwendung

Alcalase®-Enzym, Bacillus licheniformis wurde für den proteolytischen Aufschluss und die Extraktion von Polysacchariden in verschiedenen Schwammspezies verwendet.[2] Es wird außerdem als Endoproteaseenzym für die enzymatische Hydrolyse bei der Herstellung von Fischprotein-Hydrolysat eingesetzt.[3]

Biochem./physiol. Wirkung

Alcalase® eignet sich für die Hydrolyse von Proteinen mit einem optimalen pH-Wert von 7,0–8,5. Sie wird als Additiv für Detergenzien, Enthaarungsmittel und Lederbeizmittel eingesetzt. Alcalase wird auch zum Zartmachen von Fleisch, zur Entwicklung von Käsearoma, zur Backwarenherstellung sowie zur Verbesserung der Verdaulichkeit von Tierfutter eingesetzt. Im Handel erhältliche Alcalase® umfasst ein flüssiges Enzympräparat mit 50 % Glycerin, 41 % Wasser und 9 % Proteaseextrakt aus Bacillus licheniformis.[1]

Warnhinweis

Toxizität: Gesundheitsschädlich (C)

Einheitendefinition

Eine Einheit ist als die Menge an Enzym, die je Minute bei 25 °C und einem pH-Wert von 7,5 1,0 µmol L-Tyrosin aus Hämoglobin freisetzt, definiert.

Rekonstituierung

Die chargenspezifische Dichte entnehmen Sie bitte dem Fläschchenetikett.

Rechtliche Hinweise

Alcalase is a registered trademark of Novozymes Corp.
CALBIOCHEM is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Piktogramme

Health hazardCorrosion

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Aquatic Chronic 3 - Eye Dam. 1 - Resp. Sens. 1

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Monitoring of sulfated polysaccharide content in marine sponges by Raman spectroscopy
Maia LF, et al.
Vibrational Spectroscopy, 87, 149-156 (2016)
Veymar G Tacias-Pascacio et al.
International journal of biological macromolecules, 165(Pt B), 2143-2196 (2020-10-23)
This review aims to cover the uses of the commercially available protease Alcalase in the production of biologically active peptides since 2010. Immobilization of Alcalase has also been reviewed, as immobilization of the enzyme may improve the final reaction design
Fish protein hydrolysate production by acid and enzymatic hydrolysis
Wisuthiphaet N, et al.
Applied Science and Engineering Progress, 9(4) (2016)

Questions

  1. Can I dilute the enzyme in distilled/deionized water or should I use any specific buffer for dilution?

    1 answer
    1. Double distilled water can be used to further dilute product 126741.

      Helpful?

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.