Direkt zum Inhalt
Merck

A3294

Sigma-Aldrich

Albumin aus Rinderserum

Bovine Serum Albumin

heat shock fraction, protease free, pH 7, ≥98%

Synonym(e):

Albumin Rinderserum, BSA, Cohn-Fraktion V, Rinderalbumin

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

50 G
€ 356,00
100 G
€ 606,00
500 G
€ 2.710,00
1 KG
€ 4.710,00

€ 356,00


Voraussichtliches Versanddatum13. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
50 G
€ 356,00
100 G
€ 606,00
500 G
€ 2.710,00
1 KG
€ 4.710,00

About This Item

CAS-Nummer:
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352202
NACRES:
NA.27

€ 356,00


Voraussichtliches Versanddatum13. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Biologische Quelle

bovine

Qualitätsniveau

Assay

≥98%

Form

lyophilized powder

Mol-Gew.

~66 kDa

Aufgereinigt durch

heat shock fractionation

Verpackung

poly bottle of

Ursprung

USA origin

Methode(n)

ELISA: suitable
blood typing: suitable
microbiological culture: suitable

Verunreinigungen

protease, none detected

Verlust

≤5%

pH-Wert

7

Löslichkeit

water: soluble (40 mg/ml)

UniProt-Hinterlegungsnummer

Fremdaktivität

BT Virus, none detected
VSV Virus, none detected

Lagertemp.

2-8°C

Angaben zum Gen

bovine ... ALB(280717)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Albumin ist in Humanplasma reichlich vorhanden. Ein erhöhter Albuminspiegel führt zur Austrocknung. Albuminumsatz ist gewöhnlich bei Kleinkindern mit Eisenmangelanämie zu beobachten.[1] Albumin ist ein prognostischer Indikator für Lebererkrankungen.[2]

Anwendung

Rinderserumalbumin wurde verwendet:
  • zur Blockierung der unspezifischen Bindung von Antikörpern[3]
  • als ein Bestandteil von Aktivierungsmedium zur Anregung der Spermienmotilität[4]
  • zur Bestimmung der Proteinkonzentration von Bacteriocin mithilfe der Bicinchoninsäure(BCA)-Methode[5]

Biochem./physiol. Wirkung

Bestimmte konformative und Primärsequenz-Epitope von BSA sind vermutete Allergene bei Menschen mit Rindfleisch- und Milchallergien.

Leistungsmerkmale und Vorteile

  • Hitzeschockfraktioniert
  • Protease-frei

Angaben zur Herstellung

Hergestellt unter Verwendung von Hitzeschock Fraktionierung
Serumalbumin kann auch als Fraktion V bezeichnet werden. Diese Bezeichnungskonvention stammt aus der ursprünglichen Cohn-Methode zur Fraktionierung von Serumproteinen mittels kalter Ethanolfällung. Serumalbumin wurde in der fünften Ethanolfraktion bei der Cohn′schen Methode gefunden. Seither wird Serumalbumin von manchen als „Fraktion V“ bezeichnet, gleichgültig wie es gewonnen wurde. Andere verwenden diese Bezeichnung für Serumalbumin, das durch Ethanolfraktionierungsmethoden gewonnen wurde, die stark modifiziert wurden, seit die ursprüngliche Cohn-Methode beschrieben wurde. Sigma-Aldrich produziert und vertreibt Serumalbumine, die unter Anwendung verschiedener Primärmethoden, einschließlich der ursprünglichen Cohn-Fraktionierungsmethode, modifizierter Ethanolfraktionierungsmethoden, Hitzeschockfraktionierung und Chromatographie aufgereinigt wurden. Weitere Aufbereitungsschritte umfassen ggf. Kristallisierung oder Aktivkohlefiltration.

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves, type N95 (US)


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Cryopreservation of Atlantic cod Gadus morhua L. spermatozoa: effects of extender composition and freezing rate on sperm motility, velocity and morphology
Butts I A E, et al.
Cryobiology, 61(2), 174-181 (2010)
Histomorphometric alteration and cell-type specific modulation of arylhydrocarbon receptor and estrogen receptor expression by 2, 3, 7, 8-tetrachlorodibenzo-p-dioxin and 17beta-estradiol in mouse experimental model of endometriosis
Kitajima M, et al.
Reproductive Toxicology, 18(6), 793-801 (2004)
Leuconostoc carnosum 4010 has the potential for use as a protective culture for vacuum-packed meats: culture isolation, bacteriocin identification, and meat application experiments
Budde B B, et al.
International Journal of Food Microbiology, 83(2), 171-184 (2003)
Derek Toms et al.
Frontiers in bioengineering and biotechnology, 8, 534-534 (2020-06-26)
We have developed an accessible software tool (receptoR) to predict potentially active signaling pathways in one or more cell type(s) of interest from publicly available transcriptome data. As proof-of-concept, we applied it to mouse photoreceptors, yielding the previously untested hypothesis
Kathrin S Heinz et al.
Nucleic acids research, 46(12), 6112-6128 (2018-05-12)
The replication of the genome is a highly organized process, both spatially and temporally. Although a lot is known on the composition of the basic replication machinery, how its activity is regulated is mostly unknown. Several chromatin properties have been

Verwandter Inhalt

Learn about bovine serum albumin (BSA) structure, molecular weight, function, solubility, how BSA is made, purification methods, applications and purchasing.

Questions

1–2 of 2 Questions  
  1. Does BSA 3294 Contain Fatty acid and globulin?

    1 answer
    1. This product is prepared by heat-shock fractionation which tends to yield a higher purity of Fraction V Albumin. The product is not tested for the presence of globulins or fatty acids on a lot-to-lot basis. However, historical information indicates the presence of fatty acids with low to no IgG detected. Alpha-globulin has been detected in the past.

      Helpful?

  2. こちらのBSAはシグナル配列(N末端からの18AA)が切断されているものと考えてよいでしょうか。

    1 answer
    1. The signal sequence is not determined for Bovine Serum Albumin products. The signal/target sequence for BSA is most often associated with the preproalbumin in vivo. See the link below, section 3.1, for further information.
      https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3401331/

      Helpful?

Reviews

Active Filters

  1. 2 Ratings-Only Reviews

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.