Direkt zum Inhalt
Merck

H8627

Sigma-Aldrich

Hydroxyharnstoff

98% (elemental analysis), powder, RNR inhibitor

Synonym(e):

Hydroxycarbamid

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

1 G
CHF 49.10
5 G
CHF 167.00
10 G
CHF 344.00
25 G
CHF 644.00
100 G
CHF 1’370.00

CHF 49.10


Voraussichtliches Versanddatum25. März 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
1 G
CHF 49.10
5 G
CHF 167.00
10 G
CHF 344.00
25 G
CHF 644.00
100 G
CHF 1’370.00

About This Item

Lineare Formel:
NH2CONHOH
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
76.05
Beilstein:
1741548
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352200
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.77

CHF 49.10


Voraussichtliches Versanddatum25. März 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Produktbezeichnung

Hydroxyharnstoff, 98%, powder

Qualitätsniveau

Assay

98%

Form

powder

Farbe

white

Löslichkeit

H2O: 50 mg/mL

Lagertemp.

2-8°C

SMILES String

NC(=O)NO

InChI

1S/CH4N2O2/c2-1(4)3-5/h5H,(H3,2,3,4)

InChIKey

VSNHCAURESNICA-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Hydroxyharnstoff ist ein hydroxyliertes Analogon von Harnstoff. Es ist nützlich zur Steigerung des fetalen Hämoglobinspiegels (HbF), wodurch wiederum die Häufigkeit schwerer Krisen und der Bedarf an Bluttransfusionen bei Sichelzellenanämie-Patienten reduziert werden. Hydroxyharnstoff weist eine Zellzyklus-Spezifität für die S-Phase auf, was zu einem Zellarrest bei G1 bis S führt.[1] Dieses nicht-alkylierende, S-phasen-spezifische Myelosuppressivum verfügt über einen Wirkmechanismus, der nicht spezifisch für Thrombozyten ist.[2]

Anwendung

Hydroxyharnstoff wird verwendet:
  • zur Zellzyklus-Synchronisation in menschlichen MCF-7-Brustkrebszellen,[3] Schizosaccharomyces pombe,[4] der primären Wurzel des Sämlings[5]
  • als Medikament zur Behandlung des Parasiten Leishmania mexicana im Zelllebensfähigkeits- und Zellzyklus-Assay[6]
  • als Inhibitor im Zelladhäsions- und Motilitäts-Assay in Caki-Kontroll- und CD9-Knockdown-Zellen[7]

Biochem./physiol. Wirkung

Anti-neoplastisch. Inaktiviert die Ribonukleosid-Reduktase durch Bildung eines freien Nitroxid-Radikals, das ein freies Tyrosyl-Radikal im aktiven Zentrum des Enzyms bindet. Dadurch wird die Synthese von Desoxynukleotiden blockiert, was die DNA-Synthese hemmt und die Synchronisation oder den Zelltod in der S-Phase induziert.

Leistungsmerkmale und Vorteile

Diese Verbindung ist ein wichtiges Produkt für die Forschung im Bereich der Apoptose. Weitere empfohlene Apoptoseprodukte finden Sie hier. Weitere Informationen über bioaktive kleine Moleküle für andere Forschungsbereiche finden Sie unter: sigma.com/discover-bsm.

Piktogramme

Health hazard

Signalwort

Danger

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Muta. 1B - Repr. 2

Lagerklassenschlüssel

6.1C - Combustible acute toxic Cat.3 / toxic compounds or compounds which causing chronic effects

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves, type P3 (EN 143) respirator cartridges


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

The utility of tetraspanin CD9 as a biomarker for metastatic clear cell renal cell carcinoma
Garner JM, et al.
Biochemical and Biophysical Research Communications, 471(1), 21-25 (2016)
Flow cytometric chromosome sorting in plants: the next generation
Vrana J, et al.
Methods, 57(3), 331-337 (2012)
Hydroxyurea Toxicity
Jinna S and Khandhar PB
StatPearls [Internet] (2019)
Activity of hydroxyurea against Leishmania mexicana
Martinez-Rojano H, et al.
Antimicrobial Agents and Chemotherapy, 52(10), 3642-3647 (2008)
Protein tyrosine nitration in the cell cycle
Jia M, et al.
Biochemical and Biophysical Research Communications, 413(2), 270-276 (2011)

Artikel

Cell cycle phases (G1, S, G2, M) regulate cell growth, DNA replication, and division in proliferating cells.

Apoptosis regulation involves multiple pathways and molecules for cellular homeostasis.

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.