Direkt zum Inhalt
Merck

E7781

Sigma-Aldrich

Erastin

≥98% (HPLC), powder, ferroptosis inducer

Synonym(e):

2-[1-[4-[2-(4-Chlorphenoxy)acetyl]-1-piperazinyl]ethyl]-3-(2-ethoxyphenyl)-4(3H)-chinazolinon

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C30H31ClN4O4
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
547.04
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352200
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.77

Produktbezeichnung

Erastin, ≥98% (HPLC)

Assay

≥98% (HPLC)

Form

powder

Farbe

white to beige

Löslichkeit

DMSO: 5 mg/mL, clear (warmed)

Lagertemp.

−20°C

SMILES String

CCOc1ccccc1N2C(=O)c3ccccc3N=C2C(C)N4CCN(CC4)C(=O)COc5ccc(Cl)cc5

InChI

1S/C30H31ClN4O4/c1-3-38-27-11-7-6-10-26(27)35-29(32-25-9-5-4-8-24(25)30(35)37)21(2)33-16-18-34(19-17-33)28(36)20-39-23-14-12-22(31)13-15-23/h4-15,21H,3,16-20H2,1-2H3

InChIKey

BKQFRNYHFIQEKN-UHFFFAOYSA-N

Angaben zum Gen

human ... hRas(3265)
mouse ... hRas(15461)
rat ... hRas(293621)

Allgemeine Beschreibung

Erastin ist ein zellpermeables Piperazinylchinazolinon. Es interagiert mit dem Antiporter-System Xc-.[1]

Anwendung

Erastin wurde verwendet:
  • als Positivkontrolle für die Induktion der Ferroptose in hepatischen Sternzellen (HSC)[2]
  • zur Induktion der Ferroptose und in Transferrin-Internalisierungs-Assays von humanen Fibrosarkom-HT108-Zellen[3]
  • zur Induktion der Ferroptose von Zelllinien, die aus Muskeln abgeleitet sind[4]

Biochem./physiol. Wirkung

Erastin ist ein Wirkstoff gegen Tumoren, der selektiv für Onkogen-RAS tragende Tumorzellen ist.
Erastin ist ein Wirkstoff gegen Tumorviren, der selektiv für Onkogen-RAS tragende Tumorzellen ist (also HRAS, KRAS). Erastin bewirkt die Ferroptose, einen nicht apoptotischen Tumorzelltod, in dem es die mitochondrialen spannungsabhängigen Anionenkanäle (VDAC) so verändert, dass Kationen in die Mitochondrien eindringen können, was zur Freisetzung oxidativer Spezies führt, die den oxidativen Zelltod verursachen.

Leistungsmerkmale und Vorteile

Diese Verbindung ist ein wichtiges Produkt für die Forschung im Bereich der Apoptose. Klicken Sie bitte hier, um weitere empfohlene Apoptoseprodukte zu entdecken. Weitere Informationen über bioaktive kleine Moleküle für andere Forschungsbereiche finden Sie hier: sigma.com/discover-bsm.

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Faceshields, Gloves, type P2 (EN 143) respirator cartridges


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Nicholas Yagoda et al.
Nature, 447(7146), 864-868 (2007-06-15)
Therapeutics that discriminate between the genetic makeup of normal cells and tumour cells are valuable for treating and understanding cancer. Small molecules with oncogene-selective lethality may reveal novel functions of oncoproteins and enable the creation of more selective drugs. Here
Ferroptosis is an autophagic cell death process
Gao M, et al.
Cell research, 26(9), 1021-1021 (2016)
The ferroptosis inducer erastin promotes proliferation and differentiation in human peripheral blood mononuclear cells
Wang D, et al.
Biochemical and Biophysical Research Communications, 503(3), 1689-1695 (2018)
Sonam Dolma et al.
Cancer cell, 3(3), 285-296 (2003-04-05)
We used synthetic lethal high-throughput screening to interrogate 23,550 compounds for their ability to kill engineered tumorigenic cells but not their isogenic normal cell counterparts. We identified known and novel compounds with genotype-selective activity, including doxorubicin, daunorubicin, mitoxantrone, camptothecin, sangivamycin
Jiao Wu et al.
Nature, 572(7769), 402-406 (2019-07-26)
Ferroptosis, a cell death process driven by cellular metabolism and iron-dependent lipid peroxidation, has been implicated in diseases such as ischaemic organ damage and cancer1,2. The enzyme glutathione peroxidase 4 (GPX4) is a central regulator of ferroptosis, and protects cells

Artikel

Cell cycle phases (G1, S, G2, M) regulate cell growth, DNA replication, and division in proliferating cells.

Apoptosis regulation involves multiple pathways and molecules for cellular homeostasis.

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.