Direkt zum Inhalt
Merck

A9469

Sigma-Aldrich

Monoklonale ANTI-FLAG® M2-Alkalische Phosphatase in Maus hergestellte Antikörper

clone M2, purified immunoglobulin, buffered aqueous glycerol solution

Synonym(e):

Monoklonaler ANTI-FLAG® M2-Antikörper in Maus hergestellte Antikörper, Anti-ddddk, Anti-dykddddk

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

0.2 MG
CHF 521.00
1 MG
CHF 1’080.00

CHF 521.00


Check Cart for Availability


Größe auswählen

Ansicht ändern
0.2 MG
CHF 521.00
1 MG
CHF 1’080.00

About This Item

UNSPSC-Code:
41106514
NACRES:
NA.32

CHF 521.00


Check Cart for Availability

Biologische Quelle

mouse

Konjugat

alkaline phosphatase conjugate

Antikörperform

purified immunoglobulin

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

M2, monoclonal

Form

buffered aqueous glycerol solution

Speziesreaktivität

all

Konzentration

~1 mg/mL

Methode(n)

indirect ELISA: 1:20,000

Isotyp

IgG1

Immunogene Sequenz

DYKDDDDK

Versandbedingung

wet ice

Lagertemp.

−20°C

Angaben zum Gen

human ... ALPL(249)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Monoklonale ANTI-FLAG® M2- Alkalische Phosphatase ist ein aufgereinigter Maus-IgG-1-Antikörper, der kovalent an alkalische Phosphatase (AP) aus Kalbsinnereien konjugiert ist. Das Antikörperkonjugat bindet an FLAG® Fusionsproteine und erkennt das FLAG® Epitop an allen Positionen des Fusionsproteins (N-Terminus, Met-N-Terminus, C-Terminus oder interne FLAG® Peptide).

Anwendung

Anwendungen, in denen dieser Antikörper erfolgreich eingesetzt wurde sowie die zugehörigen "Peer Reviewed"-Publikationen sind nachstehend aufgeführt.
Western Blot (1 Publikation)
Monoklonaler ANTI-FLAG® M2-Alkalische-Phosphatase-Antikörper der Maus hat folgende Anwendungen:
  • in direkten Gewebe-Blot-Immunassays von Proben aus den Blattstielen von Süßorangen[1]
  • beim Screening der Internalisierung von delta-Opioidrezeptoren[2]
  • für ein Screening auf zellfreie Proteinexpression mittels ELISA[3]

Physikalische Form

Lösung in Tris-gepufferter Kochsalzlösung, enthält 50 % Glycerin plus Konservierungsmittel und Stabilisator.

Rechtliche Hinweise

ANTI-FLAG is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
FLAG is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Waithaka Mwangi et al.
Journal of leukocyte biology, 78(2), 401-411 (2005-04-29)
Induction of immune responses against microbial antigens using DNA is an attractive strategy to mimic the immunity induced by live vaccines. Although DNA vaccines are efficacious in murine models, the requirement for multiple immunizations using high doses in outbred animals
Integration of cell-free protein coexpression with an enzyme-linked immunosorbent assay enables rapid analysis of protein-protein interactions directly from DNA
Layton CJ and Helling HW
Protein Science, 20(8), 1432-1438 (2011)
Matthew T Doherty et al.
The Journal of biological chemistry, 287(47), 39369-39379 (2012-10-06)
Myb repeats ∼52 amino acid residues in length were first characterized in the oncogenic Myb transcription factor, which contains three tandem Myb repeats in its DNA-binding domain. Proteins of this family normally contain either one, two, or three tandem Myb
Beth A Rasala et al.
Plant biotechnology journal, 9(6), 674-683 (2011-05-04)
Microalgae have the potential to be a valuable biotechnological platform for the production of recombinant proteins. However, because of the complex regulatory network that tightly controls chloroplast gene expression, heterologous protein accumulation in a wild-type, photosynthetic-competent algal chloroplast remains low.
Beth A Rasala et al.
PloS one, 7(8), e43349-e43349 (2012-09-01)
Microalgae have recently received attention as a potential low-cost host for the production of recombinant proteins and novel metabolites. However, a major obstacle to the development of algae as an industrial platform has been the poor expression of heterologous genes

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.