Festphasenextraktion (SPE) und QuEChERS
Die Festphasenextraktion (SPE) ist heute eine der am weitesten verbreiteten analytischen Probenvorbereitungstechniken. Sie dient der schnellen und selektiven Vorbereitung von Proben für die anschließende chromatographische Analyse. Bei der SPE werden ein oder mehrere Analyten aus einer flüssigen Probe durch Extraktion, Partitionierung und/oder Adsorption über eine feste stationäre Phase isoliert.
Entdecken Sie unsere breite Produktpalette, die einzelne Kartuschen, 96-Well-Platten, QuEChERS-Röhrchen (dispersive SPE) und LiChrolut®-Extraktionssäulen und -röhrchen umfasst. Jedes dieser Produkte ist mit einer bestimmten Phasenchemie gepackt, die mit Hilfe eines Vakuumverteilers und speziellem Zubehör verarbeitet werden kann.
Abschnitte
Produkte
SPE-Kartuschen
Wir bieten eine Vielzahl SPE-Phasenchemien und -Kartuschen an, die sich für viele Anwendungen eignen, wie z. B. pharmazeutische, klinische, Lebensmittel- und Getränke-, Umwelt-, petrochemische und landwirtschaftliche Anwendungen. Die Auswahl der Phasenchemie ermöglicht es dem Anwender, die Rückhaltung und Selektivität zu bestimmen, die für die gewünschte Probenvorbereitung erforderlich sind.
Well-Platten für die SPE
Mit unseren SPE-Platten können bis zu 96 Proben gleichzeitig verarbeitet und so die Reproduzierbarkeit und der Durchsatz erhöht werden, während gleichzeitig eine exzellente Wiederfindung und eine erhöhte Empfindlichkeit sichergestellt sind. 96-Well-Platten sind kompatibel mit Mehrkanal-Pipettiergeräten sowie Automatisierung und sind mit Kieselgel-Sorbentien und polymeren Adsorbenzien erhältlich.
QuEChERS
Die QuEChERS-Methode (dispersive SPE, dSPE) hat sich zu einer beliebten Probenvorbereitungstechnik im Bereich der Multirückstands-Pestizidanalyse für Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte entwickelt. Die QuEChERS-Technik bietet den Vorteil höherer Wiederfindungen, genaue Ergebnisse und einen hohen Probendurchsatz.
DPX® Spitzen
Spitzen für die dispersive Pipettenextraktion (DPX) bieten eine INTip-Lösung für die vollständige und leicht zu automatisierende Probenvorbereitung, mit der eine Extraktion in Sekunden erreicht werden kann. Das HybridSPE® Sorptionsmittel ist lose in einer Spitze enthalten und dient der selektiven Rückhaltung und Entfernung von endogenen Phospholipid-Interferenzen aus biologischen Matrizes für die LC-MS- oder LC-MS/MS-Analyse.
Scheiben
SPE-Scheiben sind poröse Glasfasermembranen, in die modifizierte Kieselgelpartikel eingebettet sind, mit denen höhere Fließraten für die Verarbeitung großer Probenmengen möglich sind. Wir bieten SPE-Scheiben an, die eine schnelle Extraktion von organischen Verunreinigungen ermöglichen und somit ideal für die EPA 500-Serie einschließlich 525.1 und 508.1 sind.
LiChrolut®-Extraktionssäulen und -röhrchen
LiChrolut®-Extraktionssäulen und -röhrchen nutzen starke, aber reversible Wechselwirkungen zwischen dem Analyten und der Oberfläche des stationären Materials. Typische Wechselwirkungen sind hydrophobe (Van-der-Waals-Kräfte), polare (Wasserstoffbrückenbindung, Dipol-Dipol-Kräfte) oder Ionenaustausch-Wechselwirkungen. Sie gewährleisten eine zuverlässige und wirtschaftliche Festphasenextraktion
Zubehör für die Festphasenextraktion
Zur Vereinfachung der Probenvorbereitung bieten wir eine Reihe von Zubehörteilen an, darunter Komponenten für SPE-Röhrchen, Elutionsgestelle, Trocknungsvorrichtungen, Prozessoren für SPE-Einzelröhrchen, Vakuumpumpen-Trap-Kits, Scheibenhalter und Vakuumfiltrationssysteme.
Zugehörige Produktressourcen
- Flyer: NEW – PTFE-Free Visiprep™ SPE Vacuum Manifolds, Suitable for PFAS Testing Workflow
Our updated Visiprep™ standard 12 and 24-port vacuum manifolds are suitable for sample preparation processes in the PFAS testing workflow.
- Article: Simplified LC-MS/MS Method for Glyphosate, AMPA, and Glufosinate in Oat-Based Cereals
Glyphosate analysis: LC-MS/MS method with Supel™ Carbon LC U/HPLC column for stability and retention.
- Article: Analysis of Drugs of Abuse in Urine After Cleanup with New Supel™ Swift HLB Solid Phase Extraction 96-well plates
Validate urine sample cleanup with HLB SPE for opioid analysis via LC-MS/MS using the Supel™ Swift HLB 96-well plate.
- Application Note: LC-MS Analysis of PFAS Compounds in EPA 533 after Supelclean™ ENVI-WAX™ SPE Cleanup
PFAS compounds are also commonly known as “forever chemicals” which means they do not break down in the environment like other chemicals. This persistence can result in the concentration of these compounds growing to levels that are unsafe for human exposure and negative health effects.
- Brochure: Solid Phase Extraction Products
Over the last twenty five years, SPE has become the most powerful technique available for rapid and selective sample preparation (prep) prior to analytical chromatography.
- Brochure: Supel™ QuE QuEChERS
In “QuEChERS” methodology, the use of loose extraction salts and cleanup sorbents in combination with shaking and centrifugation results in a Quick, Easy, Cheap, Effective, Rugged and Safe sample cleanup technique.
- Brochure: HybridSPE® Phospholipid Removal Technology for Biological Matrices
Phospholipids are present as a major component of all cell membranes. They are therefore present in all biological sample matrices including serum, plasma and whole blood and can be a problem in LC-MS analysis of small molecules because they often co-elute and ionize along with the analytes of interest.
- Flyer: Supel™ Swift HLB – DPX Tips
Supel™ Swift HLB SPE is a new, proprietary, and patent pending copolymer having both hydrophilic and lipophilic functional groups.
- Application Note: Simplified LC-MS/MS Method for Glyphosate, AMPA and Glyfosinate in Oat-based Cereals
A LC-MS/MS method with simple SPE interference removal for the determination of glyphosate, (aminomethyl)phosphonic acid (AMPA), and glufosinate in cereals is described.
- Selection Guide: Supel™ QuE for QuEChERS
The “QuEChERS” method has emerged as a sample prep technique popular for multi-residue pesticide analysis in food and agricultural products, and is formalized in the methods EN 15662 and AOAC 2007.01.
- Flyer: DPX HybridSPE® Tips
DPX stands for Dispersive Pipette Extraction, a patented technology that introduces the benefits of solid phase extraction into a revolutionary, easy-to-use pipette tip.
- Flyer: Supel™ Swift HLB SPE Cartridges
Supel™ Swift HLB SPE is a polymeric stationary phase for solid phase extraction prior to instrumental analysis. It has both hydrophilic and lipophilic functional groups for the extraction of a broad range of compounds from aqueous samples.
Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.
Sie haben kein Konto?