Direkt zum Inhalt
Merck

Festphasenextraktion (SPE) und QuEChERS

Festphasenmikroextraktion

Die Festphasenextraktion (SPE) ist heute eine der am weitesten verbreiteten analytischen Probenvorbereitungstechniken. Sie dient der schnellen und selektiven Vorbereitung von Proben für die anschließende chromatographische Analyse. Bei der SPE werden ein oder mehrere Analyten aus einer flüssigen Probe durch Extraktion, Partitionierung und/oder Adsorption über eine feste stationäre Phase isoliert.

Entdecken Sie unsere breite Produktpalette, die einzelne Kartuschen, 96-Well-Platten, QuEChERS-Röhrchen (dispersive SPE) und LiChrolut®-Extraktionssäulen und -röhrchen umfasst. Jedes dieser Produkte ist mit einer bestimmten Phasenchemie gepackt, die mit Hilfe eines Vakuumverteilers und speziellem Zubehör verarbeitet werden kann.

Abschnitte


Produkte

Nach Relevanz sortieren
Angezeigt werden 1-20 von 389
Ansicht ändern
Angezeigt werden 1-20 von 389
Vergleichen
Produktnummer
Produktbezeichnung
Produktbeschreibung
Preisangaben

Vorgepackte SPE-Kartuschen Supelco® Discovery® DSC 18

SPE-Kartuschen

Wir bieten eine Vielzahl SPE-Phasenchemien und -Kartuschen an, die sich für viele Anwendungen eignen, wie z. B. pharmazeutische, klinische, Lebensmittel- und Getränke-, Umwelt-, petrochemische und landwirtschaftliche Anwendungen. Die Auswahl der Phasenchemie ermöglicht es dem Anwender, die Rückhaltung und Selektivität zu bestimmen, die für die gewünschte Probenvorbereitung erforderlich sind.

96-Well-Platteneinheit Supelco® Discovery® DSC-18 für pharmazeutisches Hochdurchsatz-Screening und Analysen

Well-Platten für die SPE

Mit unseren SPE-Platten können bis zu 96 Proben gleichzeitig verarbeitet und so die Reproduzierbarkeit und der Durchsatz erhöht werden, während gleichzeitig eine exzellente Wiederfindung und eine erhöhte Empfindlichkeit sichergestellt sind. 96-Well-Platten sind kompatibel mit Mehrkanal-Pipettiergeräten sowie Automatisierung und sind mit Kieselgel-Sorbentien und polymeren Adsorbenzien erhältlich.

Zentrifugenröhrchen mit vorab bestimmter Menge des Sorbens Supel™ QuE Verde für dSPE in anspruchsvollen grünen Matrizes.

QuEChERS

Die QuEChERS-Methode (dispersive SPE, dSPE) hat sich zu einer beliebten Probenvorbereitungstechnik im Bereich der Multirückstands-Pestizidanalyse für Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte entwickelt. Die QuEChERS-Technik bietet den Vorteil höherer Wiederfindungen, genaue Ergebnisse und einen hohen Probendurchsatz.

Die HybridSPE® DPX Spitzen bieten eine INTip-Lösung für die vollständige Probenvorbereitung.

DPX® Spitzen

Spitzen für die dispersive Pipettenextraktion (DPX) bieten eine INTip-Lösung für die vollständige und leicht zu automatisierende Probenvorbereitung, mit der eine Extraktion in Sekunden erreicht werden kann. Das HybridSPE® Sorptionsmittel ist lose in einer Spitze enthalten und dient der selektiven Rückhaltung und Entfernung von endogenen Phospholipid-Interferenzen aus biologischen Matrizes für die LC-MS- oder LC-MS/MS-Analyse.

Supelclean™ ENVI™ 8 DSK SPE-Membran für die schnellere Verarbeitung größerer Probenmengen

Scheiben

SPE-Scheiben sind poröse Glasfasermembranen, in die modifizierte Kieselgelpartikel eingebettet sind, mit denen höhere Fließraten für die Verarbeitung großer Probenmengen möglich sind. Wir bieten SPE-Scheiben an, die eine schnelle Extraktion von organischen Verunreinigungen ermöglichen und somit ideal für die EPA 500-Serie einschließlich 525.1 und 508.1 sind.

Ein Laborgerät namens LiChrolut, das für die Festphasenextraktion verwendet wird. Das Gerät verfügt über mehrere vertikale Säulen und Röhrchen sowie einen Manometer und ist für die gleichzeitige Verarbeitung mehrerer Proben ausgelegt.

LiChrolut®-Extraktionssäulen und -röhrchen

LiChrolut®-Extraktionssäulen und -röhrchen nutzen starke, aber reversible Wechselwirkungen zwischen dem Analyten und der Oberfläche des stationären Materials. Typische Wechselwirkungen sind hydrophobe (Van-der-Waals-Kräfte), polare (Wasserstoffbrückenbindung, Dipol-Dipol-Kräfte) oder Ionenaustausch-Wechselwirkungen. Sie gewährleisten eine zuverlässige und wirtschaftliche Festphasenextraktion

Zubehör für die Festphasenextraktion

Zur Vereinfachung der Probenvorbereitung bieten wir eine Reihe von Zubehörteilen an, darunter Komponenten für SPE-Röhrchen, Elutionsgestelle, Trocknungsvorrichtungen, Prozessoren für SPE-Einzelröhrchen, Vakuumpumpen-Trap-Kits, Scheibenhalter und Vakuumfiltrationssysteme.


Zugehörige Produktressourcen

Seite 1 von 3




Melden Sie sich an, um fortzufahren.

Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.

Sie haben kein Konto?