Direkt zum Inhalt
Merck

T2319

Sigma-Aldrich

Trizma® Hydrochloridlösung -hydrochlorid -Lösung

pH 7.5, BioPerformance Certified, 1 M, suitable for cell culture

Synonym(e):

Tris-Hydrochlorid-Lösung

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

100 ML
€ 49,40
1 L
€ 110,00

€ 49,40


Voraussichtliches Versanddatum03. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
100 ML
€ 49,40
1 L
€ 110,00

About This Item

UNSPSC-Code:
12161700
NACRES:
NA.25

€ 49,40


Voraussichtliches Versanddatum03. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Qualität

BioPerformance Certified
for molecular biology

Qualitätsniveau

Form

solution

Konzentration

1 M

Methode(n)

cell culture | mammalian: suitable

Verunreinigungen

DNase, RNase, Protease, none detected
bioburden, tested
endotoxin, tested
≤5 ppm Heavy metals (as Pb)

pH-Wert

7.5

Nützlicher pH-Bereich

7.0-9.0

Absorption

≤0.05 at 290 at 40%

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Eine Reihe von vorgemischten Lösungen aus TRIZMA Base und TRIZMA HCl zur Lieferung von Tris-Puffern mit häufig verwendeten pH-Werten. Kein Mischen bzw. keine pH-Einstellung erforderlich. Einheiten mit garantierter Genauigkeit von ± 0,1 pH.

Anwendung

Trizma®-Hydrochloridlösung wird in Tween-tris-gepufferter Kochsalzlösung eingesetzt.[1] Sie wird auch zur Herstellung von Streptavidin-alkalischer Phosphatase für Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) eingesetzt.[2]

Rechtliche Hinweise

Trizma is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves, type ABEK (EN14387) respirator filter


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

The development of a sensitive and specific ELISA for mouse eosinophil peroxidase: assessment of eosinophil degranulation ex vivo and in models of human disease
Ochkur SI, et al.
Journal of Immunological Methods, 375(1-2), 138-147 (2012)
Genomic maps of long noncoding RNA occupancy reveal principles of RNA-chromatin interactions.
Ci C Chu, Kun K Qu, Franklin L FL Zhong, Steven E SE Artandi, Howard Y HY Chang
Molecular Cell, 44, 667-678 null
Daniela Amann-Zalcenstein et al.
Nature immunology, 21(12), 1574-1584 (2020-10-21)
A classical view of blood cell development is that multipotent hematopoietic stem and progenitor cells (HSPCs) become lineage-restricted at defined stages. Lin-c-Kit+Sca-1+Flt3+ cells, termed lymphoid-primed multipotent progenitors (LMPPs), have lost megakaryocyte and erythroid potential but are heterogeneous in their fate.
An in vitro assay for sonothrombolysis based on the spectrophotometric measurement of clot thickness
Wang Z, et al.
Journal of Ultrasound in Medicine : Official Journal of the American Institute of Ultrasound in Medicine, 36(4), 681-698 (2017)
Zuojun Wang et al.
Journal of ultrasound in medicine : official journal of the American Institute of Ultrasound in Medicine, 36(4), 681-698 (2017-02-06)
For improved thrombolysis therapy based on ultrasound irradiation, researchers and practitioners would strongly benefit from an easy and efficient in vitro assay system of thrombolysis activity involving irradiated ultrasound. For the present study, we designed a new in vitro sonothrombolysis

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.