Direkt zum Inhalt
Merck

L7022

Sigma-Aldrich

Natrium-L-lactat

~98%

Synonym(e):

(S)-2-Hydroxypropionsäure Natriumsalz, L-(+)-Milchsäure Natriumsalz, Sarkolaktische Säure Natriumsalz

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

5 G
€ 130,00
10 G
€ 256,00
50 G
€ 608,00

€ 130,00


Voraussichtliches Versanddatum31. März 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
5 G
€ 130,00
10 G
€ 256,00
50 G
€ 608,00

About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C3H5NaO3
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
112.06
Beilstein:
4567087
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352201
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.25

€ 130,00


Voraussichtliches Versanddatum31. März 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Biologische Quelle

synthetic (chemical)

Qualitätsniveau

Assay

~98%

Form

powder or crystals

Farbe

white to faint yellow

mp (Schmelzpunkt)

163-165 °C (lit.)

Löslichkeit

water: 50 mg/mL, clear, colorless

Lagertemp.

2-8°C

SMILES String

[Na+].C[C@H](O)C([O-])=O

InChI

1S/C3H6O3.Na/c1-2(4)3(5)6;/h2,4H,1H3,(H,5,6);/q;+1/p-1/t2-;/m0./s1

InChIKey

NGSFWBMYFKHRBD-DKWTVANSSA-M

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Natrium-L-Laktat ist eine aus L-Milchsäure gewonnene organische Säure und kommt auf natürliche Weise im Körper vor. Es trägt zur pH-Regulierung, zum Säure-Basen-Gleichgewicht und zu verschiedenen physiologischen Prozessen bei, einschließlich des Energiestoffwechsels im Cori-Zyklus. Zu seinen vielseitigen Eigenschaften gehört auch die antimikrobielle Wirkung, wobei ein saures Milieu geschaffen wird, das schädliches Bakterienwachstum hemmt. Natrium-L-Laktat wandelt über die Stoffwechselwege effizient Stoffe zur Energieproduktion um – in bestimmten Fällen sogar über die Glucoseaufnahme hinaus – indem es Fettsäuren als alternative Brennstoffquelle nutzt und die Mitochondrien für eine verbesserte ATP-Produktion stimuliert, was eine Rolle bei der Optimierung der zellulären Energieeffizienz spielt. Darüber hinaus deuten Forschungsergebnisse auf neuroprotektive Fähigkeiten hin, welche Neuronenzellen vor dem Tod aufgrund fettreicher Ernährung schützen und potenzielle Verbindungen zu neurodegenerativen, durch Übergewicht verursachten Problemen beheben.

Natrium-L-Laktat ist aufgrund seiner vielfältigen Beschaffenheit ein wertvolles Molekül für die Forschung in den Bereichen Zellstoffwechsel, Neuroprotektion, antimikrobielle und ernährungswissenschaftliche Forschung, wo seine vielfältigen Eigenschaften, einschließlich effizienter Energieumwandlung, neuroprotektiver Effekte und starker antimikrobieller Aktivität, zu einem tieferen Verständnis in diesen wissenschaftlichen Bereichen beitragen.

Anwendung

Natrium-L-Lactat wurde verwendet:
  • als Medienzusatz und Zellenergiequelle zur Kultivierung der humanen Brustepithelzelllinie (MCF10A)[1] und dendritischer Zellen[2]
  • als gluconeogenes Substrat im hepatischen Glucoseproduktionsassay an primären Hepatozyten[3]
  • im Glucoseproduktionsmedium für den Glucoseproduktionsassay an humanen embryonalen Nierenzellen (HEK293T)[4]
  • als ein Standard zur Kalibrierung im Lactatassay an Knochenmarksmakrophagen[5]

Biochem./physiol. Wirkung

L-Lactat wird durch das Enzym Lactatdehydrogenase aus Pyruvat gebildet. Die Lactatproduktion erfolgt währen der aeroben Glycolyse oder in proliferativ aktiven Zellen.[6]

Leistungsmerkmale und Vorteile

Vielseitig und anpassbar an eine Vielzahl von Labor- und Forschungsanwendungen

Sonstige Hinweise

Füllen Sie bitte dieses Formular aus, um weitere Informationen zu unserem Sortiment an Biochemikalien zu erhalten.

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves, type N95 (US)


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Etomoxir inhibits macrophage polarization by disrupting CoA homeostasis
Divakaruni AS, et al.
Cell Metabolism, 28(3), 490-503 (2018)
Dynamic acetylation of phosphoenolpyruvate carboxykinase toggles enzyme activity between gluconeogenic and anaplerotic reactions
Latorre-Muro P, et al.
Molecular Cell, 71(5), 718-732 (2018)
Latent, Immunosuppressive Nature of Poly (lactic-co-glycolic acid) Microparticles
Allen RP, et al.
ACS biomaterials science & engineering, 4(3), 900-918 (2018)
Lactate is always the end product of glycolysis
Rogatzki MJ, et al.
Frontiers in Neuroscience, 9, 22-22 (2015)
Riley P Allen et al.
ACS biomaterials science & engineering, 4(3), 900-918 (2018-12-18)
Use of biomaterials to spatiotemporally control the activation of immune cells is at the forefront of biomedical engineering research. As more biomaterial strategies are employed for immunomodulation, understanding the immunogenicity of biodegradable materials and their byproducts is paramount in tailoring

Artikel

Sigma article discusses tumor cell metabolic pathways, focusing on aerobic glycolysis and mitochondrial activity.

Warburg effect enhances glucose to lactate conversion in tumor cells, regardless of oxygen levels; impacting cancer metabolism since 1924.

Questions

1–2 of 2 Questions  
  1. How is shipping temperature determined? And how is it related to the product storage temperature?

    1 answer
    1. Products may be shipped at a different temperature than the recommended long-term storage temperature. If the product quality is sensitive to short-term exposure to conditions other than the recommended long-term storage, it will be shipped on wet or dry-ice. If the product quality is NOT affected by short-term exposure to conditions other than the recommended long-term storage, it will be shipped at ambient temperature. As shipping routes are configured for minimum transit times, shipping at ambient temperature helps control shipping costs for our customers. For more information, please refer to the Storage and Transport Conditions document: https://www.sigmaaldrich.com/deepweb/assets/sigmaaldrich/marketing/global/documents/316/622/storage-transport-conditions-mk.pdf

      Helpful?

  2. How can I determine the shelf life / expiration / retest date of this product?

    1 answer
    1. If this product has an expiration or retest date, it will be shown on the Certificate of Analysis (COA, CofA). If there is no retest or expiration date listed on the product's COA, we do not have suitable stability data to determine a shelf life. For these products, the only date on the COA will be the release date; a retest, expiration, or use-by-date will not be displayed.
      For all products, we recommend handling per defined conditions as printed in our product literature and website product descriptions. We recommend that products should be routinely inspected by customers to ensure they perform as expected.
      For products without retest or expiration dates, our standard warranty of 1 year from the date of shipment is applicable.
      For more information, please refer to the Product Dating Information document: https://www.sigmaaldrich.com/deepweb/assets/sigmaaldrich/marketing/global/documents/449/386/product-dating-information-mk.pdf

      Helpful?

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.