Direkt zum Inhalt
Merck

L4144

Sigma-Aldrich

Lektin aus Phaseolus vulgaris (rote Kidneybohne)

Leucoagglutinin PHA-L, lyophilized powder, BioReagent, suitable for cell culture

Synonym(e):

Phaseolus vulgaris Agglutinin, PHA

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

5 MG
€ 566,00

€ 566,00


Voraussichtliches Versanddatum02. April 2025



Größe auswählen

Ansicht ändern
5 MG
€ 566,00

About This Item

EG-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352202
NACRES:
NA.32

€ 566,00


Voraussichtliches Versanddatum02. April 2025


Qualitätsniveau

Produktlinie

BioReagent

Form

lyophilized powder

Wirksamkeit

erythroagglutination activity (Does not agglutinate a 2% suspension of human erythrocytes at 250 μg lectin/ml.)
≤1.0 μg per mL leucoagglutination activity
≤5 μg per mL mitogenic activity (Bromdeoxyuridine incorporation in human peripheral blood mononuclear cells)

Methode(n)

cell culture | mammalian: suitable

Verunreinigungen

salt, free

Löslichkeit

DPBS: 5 mg/mL, slightly hazy, colorless

Eignung

leucocyte agglutination activity tested

Lagertemp.

2-8°C

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Lektine sind kohlenhydratbindende Proteine,[1] die aus vier Untereinheiten mit einem Molekulargewicht von 125 kDa bestehen.[2] Leukoagglutinin PHA-L ist ein Pflanzenlektin, das von den Neuronen in das zentrale Nervensystem transportiert wird.[3]

Anwendung

Lektin aus Phaseolus vulgaris (rote Kidneybohne) wurde in folgenden Anwendungen eingesetzt:
  • als Positivkontrolle bei der Behandlung von Zellen[4]
  • zur Stimulation von Zellkulturen für die Analyse der Lymphozytenproliferation[5]
  • zur Stimulation von T-Zellen[6]

Biochem./physiol. Wirkung

Lektin führt zur Agglutination von Zellen und zur Ausfällung von Polysacchariden und Glykoproteinen.[1] Es steht mit toxischen Allergenen und Hämagglutininen in Zusammenhang. Lektin weist wirksame Eigenschaften gegen Krebs, gegen das humane Immundefizienz-Virus (anti-HIV) und gegen mikrobielle Infektionen auf. Lektin hemmt die Schleimhautatrophie, verringert Diabetes Typ 2 und Fettleibigkeit, verstärkt die Aufnahme von Nährstoffen und reguliert das Drug Targeting.[7]
PHA besteht aus zwei Molekularspezies, einem Erythroagglutinin (PHA-E) mit niedriger mitogener und hoher erythroagglutinierender Aktivität sowie einem Leucoagglutinin (PHA-L) mit hoher mitogener und hoher leucoagglutinierender Aktivität, aber sehr niedriger erythroagglutinierender Aktivität.
PHA-E ist nicht blutgruppenspezifisch, die Agglutination kann aber durch bestimmte Oligosaccharide gehemmt werden. PHA-P ist die Proteinform von PHA vor Trennung und Aufreinigung von Erythroagglutinin und Leucoagglutinin. PHA-M ist die Mucoproteinform. Konjugate werden aus den entsprechenden aufgereinigten Lektinen zubereitet.

Hinweis zur Analyse

Agglutinationsaktivität wird in μg/ml angegeben und wird durch serielle Verdünnungen einer 1-mg/ml-Lösung bestimmt. Diese Aktivität ist die niedrigste Konzentration, bei der eine Suspension humaner Erythrozyten (2 % in phosphatgepufferter Kochsalzlösung, pH 6,8) oder humaner Leukozyten (107 per ml in Kochsalzlösung) nach einstündiger Inkubation bei 25 °C agglutiniert.

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Patricia Kaaijk et al.
Scientific reports, 11(1), 13664-13664 (2021-07-03)
Mumps is nowadays re-emerging despite vaccination. The contribution of T cell immunity to protection against mumps has not been clearly defined. Previously, we described a set of 41 peptides that were eluted from human leukocyte antigen (HLA) class I molecules
SARS-CoV-2 vaccination in rituximab-treated patients: B cells promote humoral immune responses in the presence of T-cell-mediated immunity.
Mrak, et al.
Annals of the Rheumatic Diseases (2021)
Transfection of FcgammaRIIIa (CD16) Alone Can Be Sufficient To Enable Human alphabetaTCR T Lymphocytes To Mediate Antibody-Dependent Cellular Cytotoxicity
Ollier J, et al.
ImmunoHorizons, 1(5), 63-70 (2017)
Haifeng Huang et al.
Acta pharmaceutica Sinica. B, 10(7), 1321-1330 (2020-09-03)
JS001 (toripalimab) is a humanized IgG monoclonal antibody which strongly inhibits programmed cell death protein 1 (PD1). In this study, we used a different iodine isotype (nat/124/125I) to label JS001 probes to target the human PD1 (hPD1) antigen. In vitro
Christopher Lai-Hipp et al.
Transfusion, 51(2), 333-337 (2010-08-28)
Cellular substrate (CS) composed of phytohemagglutinin (PHA)-stimulated PBMNCs is required for isolating primary human immunodeficiency virus Type 1 from plasma (PHIV) during early acute infection. The transmitted founder PHIV is neutralization-sensitive and uses chemokine-receptor 5 to infect CD4-positive PBMNCs. Therefore

Artikel

Find the right lectin for your research with our lectin selection guide, organized by lectin source/species, carbohydrate specificity, blood group specificity, and more.

Questions

  1. What do the designations -P, -L, -M, and -E represent in the names of PHA products?

    1 answer
    1. Generally, PHA-P or PHA-L is utilized to stimulate lymphocytes, although PHA-M will also work, but not to the same degree. The most active form is PHA-L (the mitogenic concentration is < 5μg/ml). PHA, or Phytohemagglutinin, comprises two molecular species:

      1. Erythroagglutinin (PHA-E), which demonstrates low mitogenic activity and high erythroagglutinating activity.

      2. Leucoagglutinin (PHA-L), which possesses high mitogenic and leucoagglutinating activity, accompanied by very low erythroagglutinating activity.

      PHA-P represents the protein form of PHA before the erythroagglutinin and leucoagglutinin components are separated and purified. PHA-M refers to the mucoprotein form of Phytohemagglutinin.

      Helpful?

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.