Duolink Fluorophores vary in intensity. Violet is the strongest with low background. Far red is equally strong but may have higher diffuse background in certain cell types. Refer to attached pictures for visual comparison. When doing multicolor flow cytometry, choose fluorophores with minimal spectral overlap. Reserve brightest fluorophore for lowest expressing signal.
Wichtige Dokumente
DUO92014
Duolink® In-situ-Detektionsreagenzien Grün
Synonym(e):
in situ Proximity Ligation Assay reagent, Protein Protein Interaction Assay reagent
Größe auswählen
Größe auswählen
About This Item
Empfohlene Produkte
Produktlinie
Duolink®
Qualitätsniveau
Methode(n)
proximity ligation assay: suitable
Fluoreszenz
λex 495 nm; λem 527 nm (green) (FITC (Cyanine 2), Zeiss Filter set 38)
Eignung
suitable for fluorescence
Versandbedingung
dry ice
Lagertemp.
−20°C
Allgemeine Beschreibung
Spezifität
Anwendung
Leistungsmerkmale und Vorteile
- Keine Überexpression oder genetische Manipulation erforderlich
- Hohe Spezifität (weniger falsch-positive Ergebnisse)
- Einzelmolekül-Sensitivität durch RCA (Rolling Circle Amplifikation)
- Relative Quantifizierung möglich
- Keine Spezialgeräte erforderlich
- Schneller und einfacher als FRET
- Höhere Präzision als co-IP
- Publikationsreife Ergebnisse
Komponenten
- 5x Ligation - Enthält Oligonukleotide, die an die PLA-Sonden und alle für die Ligation benötigten Komponenten außer der Ligase hybridisieren
- 1x Ligase (1 Einheit/μL)
- 1x Polymerase (10 Einheiten/μL)
- 5x Amplification Grün - Enthält alle Komponenten, die für die Rolling Circle Amplification (RCA) erforderlich sind, außer der Polymerase. Es enthält außerdem Oligonukleotid-Sonden, die mit einem Fluorophor markiert sind, das an das RCA-Produkt hybridisiert.
Nicht im Detektionskit enthalten:
Primärantikörper, PLA-Sonden, Waschpuffer, Eindeckmittel
Angaben zur Herstellung
Lagerung und Haltbarkeit
Sonstige Hinweise
Besuchen Sie unser Duolink® PLA-Informationszentrum, wo Sie Anleitungen zur Durchführung von Duolink® Versuchen, Anwendungen und Fehlerbehebungen und anderes finden können.
Wir können Ihnen Arbeit abnehmen! Informieren Sie sich über unser kundenspezifisches Serviceprogramm zur Beschleunigung Ihrer Duolink® Projekte
Komplette Duolink® Produktliste
Rechtliche Hinweise
Signalwort
Danger
H-Sätze
P-Sätze
Gefahreneinstufungen
Resp. Sens. 1
Lagerklassenschlüssel
10 - Combustible liquids
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Analysenzertifikate (COA)
Die passende Version wird nicht angezeigt?
Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Artikel
Things to consider for preparation, setup and execution of the Duolink® assay protocol
Support information including tips and tricks, frequently asked questions, and basic troubleshooting.
Protokolle
This page details the Duolink® In Situ Short Protocol for fluorescence detection
In diesem Protokoll wird beschrieben, wie der Immunfluoreszenznachweis von Proteinen in Zellen und Gewebe durchgeführt wird.
This protocol describes how to perform immunofluorescent detection of proteins in cells and tissue.
Verwandter Inhalt
Applications to detect, quantify and visualize protein-protein interactions, post-translational modifications and low expression protein detection using proximity ligation assay
-
Is there a variation in the intensity of the fluorophores recommended in the flow kits, where one may appear brighter compared to the others?
1 answer-
Helpful?
-
Active Filters
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.