Direkt zum Inhalt
Merck

11096176001

Roche

Block-Reagenz

For nucleic acid hybridization and detection

Synonym(e):

Blockierungsreagens

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
41116100
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.

Qualitätsniveau

Form

powder

Verpackung

pkg of 50 g

Hersteller/Markenname

Roche

Lagertemp.

20-25°C

Anwendung

Das Blockierungsreagenz wird zur Verringerung des Hintergrunds bei der nichtradioaktiven Filterhybridisierung und beim Nachweis von Nukleinsäure-Hybriden verwendet.[1][2][3] Es wird außerdem als Blockierungsmittel in der Immunhistochemie eingesetzt.[4][5][6][7]

Angaben zur Herstellung

Arbeitskonzentration: Verdünnung des Antikörpers 1:5.000
Arbeitslösung: Zur Herstellung einer 10x-Blockierungsstammlösung wird das Blockierungsreagenz in Maleinsäurepuffer unter Schütteln und Erhitzen entweder auf einem Heizblock oder in einem Mikrowellenherd bis zu einer Endkonzentration von 10 % (w/v) aufgelöst.
Lagerbedingungen (Arbeitslösung): Die 10x-Stammlösung des Blockierungsreagenz wird autoklaviert und bei 2 bis 8 °C gelagert. Alternativ können Aliquots bei -15 bis -25 °C gelagert werden.

Sonstige Hinweise

Nur für die Life-Science-Forschung. Nicht zur Verwendung in diagnostischen Verfahren vorgesehen.

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Nodal promotes functional luteolysis via down-regulation of progesterone and prostaglandins E2 and promotion of PGF2α synthetic pathways in mare corpus luteum.
Galv?o A, et al.
Endocrinology, 157(2), 858-871 (2015)
Nuria de Pedro et al.
Biological procedures online, 22, 2-2 (2020-01-21)
A large number of studies have suggested a correlation between the status of telomeres and disease risk. High-throughput quantitative fluorescence in situ hybridization (HT Q-FISH) is a highly accurate telomere measurement technique that can be applied to the study of
Richard C Krolewski et al.
Scientific reports, 10(1), 1781-1781 (2020-02-06)
The family of olfactory receptors (ORs) subserves the sense of smell and includes both functional alleles and pseudogenes, the latter identified by mutations resulting in frame shift or premature truncation. During neuronal differentiation, nonfunctional ORs are expressed initially but then
Revised lineage of larval photoreceptor cells in Ciona reveals archetypal collaboration between neural tube and neural crest in sensory organ formation.
Oonuma K, et al.
Developmental Biology, 420(1), 178-185 (2016)
Christina-Marie Baumbach et al.
Mycoses, 63(9), 970-978 (2020-07-04)
Dermatophytoses rank among the most frequent communicable diseases in humans, and the zoonotic transmission is increasing. The zoophilic dermatophyte Trichophyton (T.) benhamiae is nowadays one of the main causes of tinea faciei et corporis in children. However, scientific data on

Protokolle

The easiest way to use the Blocking Reagent is with the Roche DIG Wash and Block Buffer Set, a ready-to-use set of stock solutions.

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.