Direkt zum Inhalt
Merck

L2654

Sigma-Aldrich

Lipopolysaccharide aus Escherichia coli O26:B6

γ-irradiated, BioXtra, suitable for cell culture

Synonym(e):

LPS

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

1 MG
CHF 108.00

CHF 108.00


Voraussichtliches Versanddatum24. März 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
1 MG
CHF 108.00

About This Item

EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352211
NACRES:
NA.75

CHF 108.00


Voraussichtliches Versanddatum24. März 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Biologische Quelle

Escherichia coli (O26:B6)

Qualitätsniveau

Sterilität

γ-irradiated

Produktlinie

BioXtra

Form

lyophilized powder

Aufgereinigt durch

gel-filtration chromatography

Methode(n)

cell culture | mammalian: suitable

Verunreinigungen

<5% Protein (Lowry)

Löslichkeit

H2O: 5 mg/mL, slightly hazy

Lagertemp.

2-8°C

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Anwendung

Lipopolysaccharide aus Escherichia coli 026:B6 wurden verwendet, um die Absonderung von Zytokinen aus humanen PBMC[1], murinen dendritischen Knochenmarkzellen[2] und Astrozyten von Ratten auszulösen.[3]
Lipopolysaccharide (LPS) sind charakteristische Bestandteile der Zellwand von gramnegativen Bakterien. LPS und seine Lipid-A-Gruppe stimulieren Zellen des angeborenen Immunsystems durch den Toll-like-Rezeptor 4 (TLR4). TLR4 gehört zur Toll-like-Rezeptor-Proteinfamilie, die häufige Pathogen-assoziierte molekulare Strukturen (PAMPs) erkennt.

Biochem./physiol. Wirkung

LPS ist ein wichtiger Bestandteil der Zellwand der meisten gramnegativen Bakterien. Es ist ein hochwirksames Immunogen, das in der Lage ist, die Immunantwort auf lösliche Antigene zu stärken. LPS wirkt auch als spezifisches Mitogen für B-Lymphozyten aus dem Knochenmark von Mäusen, Kaninchen, Hühnern, Kühen, Hamstern und Menschen.

Rekonstituierung

Lipopolysaccharide werden als lyophilisierte, γ-bestrahlte Pulver geliefert. Zur Rekonstitution dem Fläschchen (1 mg) 1 ml einer sterilen Balanced Salt Solution oder eines Zellkulturmediums zugeben und behutsam schwenken, bis sich das Pulver auflöst. Das rekonstituierte Produkt kann mit einer sterilen Balanced Salt Solution oder einem Gewebekulturmedium weiter bis auf die erwünschten Arbeitskonzentrationen verdünnt werden.

Sonstige Hinweise

Für einen umfassenden Überblick über unser vielfältiges Angebot an Lipopolysacchariden für Ihre Forschung empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer Seite zur Kategorie Kohlenhydrate.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Piktogramme

Skull and crossbones

Signalwort

Danger

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 2 Oral

Lagerklassenschlüssel

6.1A - Combustible acute toxic Cat. 1 and 2 / very toxic hazardous materials

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

David Gozal et al.
Sleep, 33(3), 319-325 (2010-03-27)
Sleep disordered breathing in children is associated with severity-dependent increases in excessive daytime sleepiness (EDS). TNF-alpha is an inflammatory cytokine that has been implicated in EDS. Since, at any given level of apnea-hypopnea index, there is significant variability in EDS
Ø Salvesen et al.
Journal of neuroinflammation, 14(1), 106-106 (2017-05-24)
The cellular prion protein (PrP In order to explore putative roles for PrP All LPS-treated goats displayed clinical signs of sickness behavior, which were of significantly (p < 0.01) longer duration in animals without PrP Our data suggest that PrP
S Ménard et al.
Gut, 53(6), 821-828 (2004-05-13)
Probiotic bacteria have a beneficial effect on intestinal inflammation. In this study, we have examined the effect of lactic acid and commensal Gram positive (+) bacteria conditioned media (CM) on tumour necrosis factor alpha (TNF-alpha) release and the mechanisms involved.
Asad Ali et al.
The Journal of steroid biochemistry and molecular biology, 180, 73-80 (2018-02-07)
Emerging evidence suggests that maternal or developmental vitamin D (DVD) deficiency is a risk factor for Autism Spectrum Disorders. A well-established association has also been found between gestational infection and increased incidence of autism. Placenta mediates the maternal immune response
Changming Lu et al.
Blood, 117(16), 4293-4303 (2011-03-01)
Dendritic cells (DCs) are potent antigen-presenting cells derived from hematopoietic progenitor cells and circulating monocytes. To investigate the role of microRNAs (miRNAs) during DC differentiation, maturation, and function, we profiled miRNA expression in human monocytes, immature DCs (imDCs), and mature

Artikel

Explore the structure, function, and diverse applications of Lipopolysaccharides. Discover their role in bacteria, serological specificity, and research potential.

Questions

  1. LPS(Product number:L 2654)はTLR2に結合しますか?

    1 answer
    1. Lipopolysaccarides from Escherichia coli O26:B6 are expected to only interact with Toll-like receptor 4 (TLR4). Similar lipopolysaccharides from Porphyromonas gingivalis have demonstrated the ability to bind with both TLR2 and TLR4. This observation is described more fully in the peer-reviewed publication, "Effects of serotype and species dependency of bacterial lipopolysaccharides in human melanocytes from lightly and darkly-pigmented skin," and in its associated citations. A link to this article from PubMed Central can be found here:
      https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10074968/

      Please see the link below to review product SMB00610, LPS from Porphyromonas gingivalis"
      https://www.sigmaaldrich.com/product/sigma/smb00610

      Helpful?

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.