The quality release date can be found on the lot-specific Certificate of Analysis. Please see the link below to access the appropriate lot Certificate:
https://www.sigmaaldrich.com/product/sigma/protsil1#product-documentation
Wichtige Dokumente
PROTSIL1
ProteoSilver™ Silberfärbungs-Kit
Synonym(e):
Silber-Färbekit
Größe auswählen
€ 433,00
Voraussichtliches Versanddatum30. März 2025
Größe auswählen
About This Item
€ 433,00
Voraussichtliches Versanddatum30. März 2025
Empfohlene Produkte
Verwendung
1 kit sufficient for 25 mini-gels (10 × 10 cm)
Qualitätsniveau
Methode(n)
protein staining: suitable
Allgemeine Beschreibung
Anwendung
Leistungsmerkmale und Vorteile
- Vorgemischte und vorgewogene -Lösungen sparen Zeit und Kosten beim Einkauf und bei der Zubereitung der einzelnen Komponenten
- Optimierte Protokolle sind Voraussetzungen für beste Ergebnisse
- Hohe Empfindlichkeit und geringer Hintergrund ermöglichen den Nachweis von Proteinen, die in sehr geringen Mengen vorhandenen sind, und ermöglichen deren Auflösung von anderen Proteinen.
- MALDI-kompatibel - Protein-Flecken von Interesse können durch Massenspektrometrie charakterisiert werden
- Stabilität bei Raumtemperatur ermöglicht eine einfache und bequeme Lagerung
Rechtliche Hinweise
Ersetzt durch
Signalwort
Danger
Gefahreneinstufungen
Acute Tox. 2 Inhalation - Acute Tox. 3 Dermal - Acute Tox. 3 Oral - Aquatic Acute 1 - Aquatic Chronic 1 - Carc. 1B - Eye Dam. 1 - Flam. Liq. 3 - Met. Corr. 1 - Muta. 2 - Repr. 1B - Skin Corr. 1A - Skin Sens. 1 - STOT SE 2 - STOT SE 3
Zielorgane
Eyes,Central nervous system, Respiratory system
Lagerklassenschlüssel
3 - Flammable liquids
Flammpunkt (°F)
132.8 °F - closed cup
Flammpunkt (°C)
56 °C - closed cup
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Analysenzertifikate (COA)
Die passende Version wird nicht angezeigt?
Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Artikel
Sigma offers EZBlue™ and ProteoSilver™ reagents for protein visualization, suitable for proteomics and traditional PAGE formats.
Mögliche Ursachen und Abhilfemaßnahmen für Probleme, die bei der Vorbereitung von Proben für SDS-PAGE (Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese) auftreten, und Optimierung der Elektrophoresebedingungen.
Identify causes and remedies for SDS-PAGE sample preparation challenges and optimize electrophoresis conditions.
Bis-Tris SDS-PAGE gel casting kits with mPAGE® TurboMix technology for rapid, reliable gel casting and protein separation.
Protokolle
Protocol for sample preparation for cell lysis and efficient protein extraction from cultured tissues and cells for subsequent Western blotting.
Protokoll für die Probenvorbereitung zur Zelllyse und effizienten Proteinextraktion aus kultivierten Geweben und Zellen für das anschließende Western Blotting.
Simplify your SDS-PAGE gel preparation with our pre-mixed solutions and protocols to achieve precise protein separation.
Überblick über die Chemie von Polyacrylamidgelen und detaillierte Anweisungen für den Handguss von Polyacrylamidgelen mit den mPAGE® TurboMix Bis-Tris-Gelgießkits.
-
Quality release date
1 answer-
Helpful?
-
-
What the expired date of this product
1 answer-
This product is not assigned an expiration date or recommended retest date. Products with no expiration date or recommended retest date should be routinely inspected by customers to ensure they perform as expected. These products are also subject to a one year warranty from the date of shipment. For more information you may access the "Product Dating Information" document under "ADDITIONAL USEFUL DOCUMENTS ABOUT OUR PRODUCTS" at the bottom of the Quality Services page with this link: https://www.sigmaaldrich.com/life-science/quality-and-regulatory-management/quality-services.
Helpful?
-
-
Can this silver stain kit stain proteins without cysteines?
1 answer-
This kit has not been tested for use in samples with specifically no cysteine. There is a modification in the protocol should the sample have few cysteine residues. While cysteine is important in the mechanism of silver staining, the link below indicates that it may be possible:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/2426985/#:~:text=Proteins%20without%20cysteine%20stained%20negatively,they%20contained%20covalently%20attached%20lipids.See the link below to the product technical bulletin:
https://www.sigmaaldrich.com/deepweb/assets/sigmaaldrich/product/documents/156/682/protsil1bul.pdfHelpful?
-
Active Filters
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.