Direkt zum Inhalt
Merck

HT501320

Sigma-Aldrich

Formalinlösung, neutral gepuffert, 10 %

histological tissue fixative

Synonym(e):

Formaldehyd, Methanal

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12171500
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.47
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.

Biologische Quelle

synthetic

Konzentration

10% formalin (approx. 4% formaldehyde)

Farbe

colorless

pH-Wert

6.90-7.10

Dichte

1.080 g/cm3

Anwendung(en)

hematology
histology

Lagertemp.

room temp

SMILES String

[O-]#[C+H2]

InChI

1S/CH2O/c1-2/h1H2

InChIKey

WSFSSNUMVMOOMR-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Formalinlösung, neutral gepuffert, 10 % ist das am häufigsten verwendete Fixiermittel für die Lichtmikroskopie. Sie erfordert eine relativ kurze Fixierungsdauer. Sie eignet sich für die Langzeitaufbewahrung von Gewebe. Nach ordnungsgemäßer Fixierung sollte das Gewebe allen anschließenden Stufen der Verarbeitung oder Färbung standhalten können.

Anwendung

Formalinlösung, neutral gepuffert, 10 %, ist ein beliebtes allgemeines histologisches Fixierungsmittel für die Fixierung von Gewebe.[1][2][3]
Beliebtes allgemeines histologisches Fixierungsmittel

Verpackung

Das Produkt ist in einem in einem 10-l-Kubitainer verpackt, der aus einer Kunststoffblase in einer Pappschachtel besteht, die mit einem Zapfhahn versehen ist.

Physikalische Form

Neutral gepufferte Lösung

Piktogramme

Health hazardExclamation mark

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 4 Inhalation - Acute Tox. 4 Oral - Carc. 1B - Muta. 2 - Skin Sens. 1

WGK

WGK 3

Persönliche Schutzausrüstung

Faceshields, Gloves, Goggles, type ABEK (EN14387) respirator filter


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Slide 1 of 1

1 of 1

Recapitulating spatiotemporal tumor heterogeneity in vitro through engineered breast cancer microtissues.
Mazio C, et al.
Acta Biomaterialia, 73, 236-249 (2018)
Comparison of partially and fully chemically-modified siRNA in conjugate-mediated delivery in vivo.
Hassler M R, et al.
Nucleic Acids Research, 46(5), 2185-2196 (2018)
Quantifying size and number of adipocytes in adipose tissue.
Parlee S D, et al.
Methods in Enzymology, 537, 93-122 (2014)
Ted M Hsu et al.
Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 117(48), 30744-30754 (2020-11-18)
Thirst is a highly potent drive that motivates organisms to seek out and consume balance-restoring stimuli. The detection of dehydration is well understood and involves signals of peripheral origin and the sampling of internal milieu by first order homeostatic neurons
Matteo Riva et al.
Biology open, 8(9) (2019-09-13)
Recently, several promising treatments for high-grade gliomas (HGGs) failed to provide significant benefit when translated from the preclinical setting to patients. Improving the animal models is fundamental to overcoming this translational gap. To address this need, we developed and comprehensively

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.