Direkt zum Inhalt
Merck

A2228

Sigma-Aldrich

Anti-β-Actin (ACTB) Antibody

Monoclonal Anti-β-Actin antibody produced in mouse

mouse monoclonal, AC-74

Synonym(e):

Actin Antibody Sigma, Beta Actin Antibody - Monoclonal Anti-β-Actin antibody produced in mouse, Beta Actin Antibody Sigma, Beta Actin Sigma Antibody, Sigma Actin Antibody, Sigma Beta Actin Antibody

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

100 μL
€ 491,00
200 μL
€ 690,00

€ 491,00


Voraussichtliches Versanddatum04. April 2025

Für Ihr Target ist ein rekombinanter, konservierungsmittelfreier Antikörper verfügbar. Probieren Sie ZRB1312

Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
100 μL
€ 491,00
200 μL
€ 690,00

About This Item

MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352203
NACRES:
NA.41

€ 491,00


Voraussichtliches Versanddatum04. April 2025

Für Ihr Target ist ein rekombinanter, konservierungsmittelfreier Antikörper verfügbar. Probieren Sie ZRB1312

Bulk-Bestellung anfordern

Produktbezeichnung

Monoklonales Anti-β-Aktin in Maus hergestellte Antikörper, clone AC-74, purified immunoglobulin, buffered aqueous solution

Biologische Quelle

mouse

Qualitätsniveau

Konjugat

unconjugated

Antikörperform

purified immunoglobulin

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

AC-74, monoclonal

Form

buffered aqueous solution

Mol-Gew.

antigen 42 kDa

Speziesreaktivität

rabbit, sheep, cat, guinea pig, bovine, mouse, chicken, wide range, Hirudo medicinalis, canine, Drosophila, carp, pig, rat, human

Darf nicht reagieren mit

Dictyostelium discoideum

Konzentration

~2 mg/mL

Methode(n)

immunocytochemistry: 10-40 μg/mL using human or chicken fibroblasts
immunohistochemistry: suitable
microarray: suitable
western blot: 0.5-1 μg/mL using total cell extracts of human or chicken fibroblasts

Isotyp

IgG2a

UniProt-Hinterlegungsnummer

Anwendung(en)

research pathology

Versandbedingung

dry ice

Lagertemp.

−20°C

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Angaben zum Gen

human ... ACTB(60)
mouse ... Actb(11461)
rat ... Actb(81822)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

ACTB (Aktin β)-Gencodes für β-Aktin. Es ist ein Haushaltsprotein des Zytoskeletts. Es ist in Zytoplasma vorhanden. Das Gen ist auf dem humanen Chromosom 7p22.1 lokalisiert.
Erkennt ein Epitop im N-terminalen Bereich der β-Isoform von Aktin. Markiert spezifisch β-Aktin in einer Vielzahl von Geweben und Spezies. Bei der Immunfluoreszenzfärbung von ultradünnen Kryo-Gewebeschnitten von Hühner-Kaumagen markiert der Antikörper die Verdichtungszonen (Dense Bodies) und Intermediärfilamente aus Desmin, die aufeinanderfolgende Dense Bodies verbinden, sowie die membranassoziierten Anheftungsplaques (Dense Plaques). Der Antikörper reagiert nicht mit adulten Herz- oder Skelettmuskeln (außer in Spuren, wenn die Probe mit Nicht-Muskelzellen kontaminiert ist) oder mit β-Aktin-exprimierenden Zellen in Amöben Dictyostelium discoideum Das von dem Antikörper erkannte Epitop ist resistent gegenüber Formalinfixierung und Paraffineinbettung. Als Fixiermittel können auch B5, Methacarn, Ethanol oder Bouin′sche Lösungen verwendet werden. Der Antikörper kann als Sonde für β-Aktin verwendet werden und als interne Kontrolle beim Immunoblot dienen.

Immunogen

leicht modifiziertes β-zytoplasmatisches N-terminales Aktin-Peptid, Ac-Asp-Asp-Asp-Ile-Ala-Ala-Leu-Val-Ile-Asp-Asn-Gly-Ser-Gly-Lys, konjugiert mit KLH.

Anwendung

Als primärer Antikörper für die Western-Blot-Analyse von MDCK-Zelllysaten wurde ein monoklonaler Anti-Aktin-Antikörper verwendet.
Der monoklonale Anti-β-Aktin-Antikörper wird in der Western-Blot-Analyse und in der zweidimensionalen Gel-Immunoblot-Analyse eingesetzt.[1]
Ein monoklonaler Maus-Anti-Aktin-Antikörper wurde als Beladungskontrolle für die Western-Blot-Analyse von immungefällten Proteinen aus Ratten-Spinalganglien-Co-Kulturen verwendet.
Monoklonale Anti-β-Aktin-Antikörper können verwendet werden für Immunzytochemie (10 – 40 μg/ml unter Verwendung von Fibroblasten von Menschen oder Hühnern), Immunhistochemie und Microarray-Analyse.

Biochem./physiol. Wirkung

Actin ist ein Zytoskelett-Protein, das Zellvorgänge wie Motilität, Sekretion, Phagozytose und Zytokinese reguliert. Der NH2-Terminus von Aktin kann als Antigen fungieren. Dieser Terminus kann auch Actin-Interaktionen modulieren und mit Proteinen wie Myosin assoziieren.
β-Aktin moduliert das Zellwachstum, die Migration und den G-Aktin-Pool. Mutationen von ACTB führen zu pleiotroper Entwicklungsstörung.

Physikalische Form

Erhältlich als Lösung in 0,01 M phosphatgepufferter Kochsalzlösung, pH 7,4, mit 15 mM Natriumazid.

Lagerung und Haltbarkeit

Bei -20 °C aufbewahren. Bei regelmäßiger Verwendung kann das Produkt bei 2 – 8 °C bis zu 1 Monat aufbewahrt werden. Zur Langzeitlagerung in Arbeitsaliquoten bei -20 °C einfrieren. Wiederholtes Einfrieren und Auftauen oder die Aufbewahrung in „frostfreien“ Gefrierschränken wird nicht empfohlen. Falls nach längerer Lagerung eine leichte Trübung eingetreten ist, die Lösung vor der Verwendung durch Zentrifugieren klären. Nicht verwendete Arbeitsverdünnungen sollten nach 12 Stunden verworfen werden.

Haftungsausschluss

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Empfehlung

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves, multi-purpose combination respirator cartridge (US)


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Yuyu Yang et al.
Biochimica et biophysica acta. Gene regulatory mechanisms, 1862(8), 834-845 (2019-06-04)
Prostate cancer malignancies are intimately correlated with deregulated fatty acid metabolism. The underlying epigenetic mechanism is not fully understood. In the present study we investigated the mechanism whereby the chromatin remodeling protein BRG1 regulates the transcription of long-chain fatty acid
β-Actin specifically controls cell growth, migration, and the G-actin pool
Tina M B, et al.
Molecular Biology of the Cell, 22(21) (2011)
Over-expression of the BRMS1 family member SUDS3 does not suppress metastasis of human cancer cells
Alexandra CS, et al.
Cancer Letters, 276(1), 32-37 (2009)
Baicalein Reduces Inflammatory Process in a Rodent Model of Diabetic Retinopathy.
Yang L.P, et al.
Investigative Ophthalmology & Visual Science, 50(5), 2319-2327 null
Isoflurane induces hippocampal cell injury and cognitive impairments in adult rats.
Daowei L and Zhiyi Z
Neuropharmacology, 37(8), 1354-1359 (2011)

Artikel

The field of proteomics is continually looking for new ways to investigate protein dynamics within complex biological samples. Recently, many researchers have begun to use RNA interference (RNAi) as a method of manipulating protein levels within their samples, but the ability to accurately determine these protein amounts remains a challenge. Fortunately, over the past decade, the field of proteomics has witnessed significant advances in the area of mass spectrometry. These advances, both in instrumentation and methodology, are providing researchers with sensitive assays for both identification and quantification of proteins within complex samples. This discussion will highlight some of these methodologies, namely the use of Multiple Reaction Monitoring (MRM) and Protein-AQUA.

High titer lentiviral particles including beta-actin, alpha-tubulin and vimentin used for live cell analysis of cytoskeleton structure proteins.

Questions

  1. Whether this antibody is suitable for immunoprecipitation?

    1 answer
    1. This antibody is not tested for the suitability of immunoprecipitation. The end-user will need to validate the suitability of this antibody for immunoprecipitation.

      Helpful?

Reviews

Active Filters

  1. 1 Ratings-Only Review

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.