Direkt zum Inhalt
Merck

CBA415

Sigma-Aldrich

Zellviabilitäts-Assay-Kit für 3D- und 2D-Zellkulturen für lebende und tote Zellen

Live-dead cell viability kit for 3D and 2D cell cultures. Indicates live, dead and total cell count. Sufficient for 5 x 24-well plates or 12 x 96-well plates.

Synonym(e):

Viability Assay Kit

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

1 KIT
€ 520,00

€ 520,00


Voraussichtliches Versanddatum30. Mai 2025



Größe auswählen

Ansicht ändern
1 KIT
€ 520,00

About This Item

UNSPSC-Code:
12352207
NACRES:
NA.84

€ 520,00


Voraussichtliches Versanddatum30. Mai 2025


Nachweisverfahren

fluorometric

Allgemeine Beschreibung

Das Zellviabilitäts-Assay-Kit für lebende und tote Zellen ist ein schneller und einfacher dreifarbiger Assay zum Messen der Zellviabilität. Das Kit besteht aus Calcein-AM (färbt lebende Zellen), Propidiumiodid (färbt tote Zellen) und Hoechst 33342 (färbt alle Zellen). Das Kit wurde für 3D-Zellkulturen (Sphäroide, humane Organoide und 3D-Matrizen) und 2D-Zellkulturen (mehrere Zelltypen) optimiert. Das Kit kann für Durchflusszytometrie, Fluoreszenzmikroskopie und mit Fluoreszenz-Mikrotiterplatten-Lesegeräten verwendet werden. Das Kit bestimmt die Viabilität von Zellen auf der Grundlage der Plasmamembranintegrität und Esteraseaktivität.

Ein Kit enthält ausreichend Reagenzien für 5 x 24-Well-Mikrotiterplatten oder 12 x 96-Well-Mikrotiterplatte.

<bold>Vorteile:</bold>
1. Für 3D-Zellkulturen, Sphäroidkulturen, Organoidkulturen, 2D-Zellkulturen und Durchflusszytometrie optimiert.
2. Anwenderfreundliches und schnelles Protokoll.
3. Stärkere Intensität der Farbstoffe Calcein AM und Hoechst im Vergleich zu anderen Produkten.

Spektrale Eigenschaften:
Calcein AM: Ex/Em: 490/515 nm (grün)
Propidiumiodid: Ex/Em: 535/617 nm (rot)
Hoechst 33342: Ex/Em: 361/486 nm (blau)

Protokolle:
Protokolle für die Färbung von 2D-Monoschichtzellkulturen, 3D-Zellkulturen, 3D-Sphäroiden und 3D-Organoiden sind im Datenblatt enthalten.

Lagerung und Haltbarkeit

Bei -20 °C oder darunter und lichtgeschützt lagern. Die Fläschchen können bis zu 10-mal eingefroren und aufgetaut werden. Lassen Sie die Fläschchen vor der Verwendung auf Raumtemperatur auftauen und zentrifugieren Sie sie kurz.

Haftungsausschluss

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Artikel

Organoid culture FAQs. Learn how to culture and analyze organoids following established 3D cell culture protocols. Tips and tricks.

Verwandter Inhalt

Monitor barrier formation using colon PDOs, iPSC-derived colon organoids, Millicell® cell culture inserts, and the Millicell® ERS. 3.0.

Questions

1–3 of 3 Questions  
  1. Is it possible to use formaldehyde or formalin for fixing cells before utilizing this live/dead cell staining solution?

    1 answer
    1. The use of this kit on formaldehyde or formalin fixed cells has not been assessed in our lab, and our literature survey has not provided a recommended protocol reference.

      It's important to note that fixing cells with a crosslinker such as formalin or formaldehyde could potentially impact the results of this assay. The harsh conditions of crosslinking may lead to cell membrane damage and increased cell death. As this has not been tested in our lab, we highly recommend conducting a pilot experiment to confirm compatibility.

      Helpful?

  2. Could this product be used for live imaging for 72hours ?

    1 answer
    1. Working solutions of the Propidium Iodide and the Hoechst 33342 are stable for at least 72 hours when refrigerated and protected from light. Calcein AM, once diluted to a working concentration in a aqueous diluent, will begin to degrade within several hours and storage is not recommended.

      Helpful?

  3. How long can I keep the dye solution for after I add the dyes in the PBS and media? 

    1 answer
    1. The dye solution for cell staining should be prepared just before use. Store at -20oC or below, and protect from light. The vials can be frozen and thawed up to 10 times. Before use, allow the vials to thaw to room temperature and centrifuge briefly.

      Helpful?

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.