Wird in Verbindung mit Hypoxanthin und Aminopterin für die Auswahl von Hybridomazelllinien verwendet. Es wird auch berichtet, dass es den Zelltod in L-Zellen auslöst.
Warnhinweis
Toxizität: Standard-Handhabung (A)
Rekonstituierung
Nach der Rekonstitution mittels Filtration durch einen 0,22-µm-Filter sterilisieren, in Aliquote aufteilen und einfrieren (-20 °C). Stammlösungen sind bei -20 °C bis zu 1 Jahr haltbar.
Sonstige Hinweise
Amenta, J.S., et al. 1993. In Vitro Cell Dev. Biol. Anim.29A, 855.
Rechtliche Hinweise
CALBIOCHEM is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Lagerklassenschlüssel
11 - Combustible Solids
WGK
WGK 1
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Analysenzertifikate (COA)
Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Minichromosome maintenance complex component 6 (MCM6), as an important replication permission factor, is involved in the pathogenesis of various tumors. Here we studied the expression of MCM6 in neuroblastoma and its influence on tumor characteristics and prognosis. Publicly available datasets
ARH3/ADPRHL2 and PARG are the primary enzymes reversing ADP-ribosylation in vertebrates, yet their functions in vivo remain unclear. ARH3 is the only hydrolase able to remove serine-linked mono(ADP-ribose) (MAR) but is much less efficient than PARG against poly(ADP-ribose) (PAR) chains in vitro.
Questions
Reviews
★★★★★ No rating value
Active Filters
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..