557354
ROS-Inhibitor, YCG063
The ROS Inhibitor, YCG063, also referenced under CAS 330997-95-0, controls the biological activity of ROS.
Synonym(e):
ROS-Inhibitor, YCG063, YCG063ROS-Inhibitor
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(1)
About This Item
Empirische Formel (Hill-System):
C19H25N5O4S
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
419.50
UNSPSC-Code:
12352200
NACRES:
NA.77
Empfohlene Produkte
Qualitätsniveau
Assay
≥95% (HPLC)
Form
solid
Hersteller/Markenname
Calbiochem®
Lagerbedingungen
OK to freeze
protect from light
Farbe
white
Löslichkeit
DMSO: 50 mg/mL
ethanol: soluble
Versandbedingung
ambient
Lagertemp.
−20°C
Allgemeine Beschreibung
Ein zellpermeables Acetohydrazid, das auf dosisabhängige Weise die Hypoxie-induzierte Generierung mitochondrialer ROS (≤; 10 µ;M) in HepG2 und anderen Zellen hemmt und das Zellwachstum (≤; 50 µ;M) in HUVEC-, HeLa- und HCT15-Kulturen unterdrückt. Bei ≤; 10 µ;M wirkt diese Verbindung als starker Inhibitor der VGFR-induzierten Tubusbildung und invasiven Aktivität in HUVECs in-vitro und es zeigt sich keine offensichtliche Toxizität. Es verhinderte auch die Kapillarenbildung in einem HET-CAM-Assay ohne Anzeichen einer Thrombose oder Hämmorhagie in-vivo. Des Weiteren schwächt es auf dosisabhängige Weise die Expressionsstärke von HIF-1α; und dessen Ziel-Gen VEGF (0–;10 µ;M).
Ein zellpermeables Acetohydrazid, das auf dosisabhängige Weise die Hypoxie-induzierte Generierung mitochondrialer ROS (≤;10 µ;M) in HepG2 und anderen Zellen hemmt und das Zellwachstum (≤;50 µ;M) in HUVEC-, HeLa- und HCT15-Kulturen unterdrückt. Bei ≤;10 µ;M wirkt diese Verbindung als starker Inhibitor der VGFR-induzierten Tubusbildung und invasiven Aktivität in HUVECs in-vitro und es zeigt sich keine offensichtliche Toxizität. Es verhinderte auch die Kapillarenbildung in einem HET-CAM-Assay ohne Anzeichen einer Thrombose oder Hämmorhagie in-vivo. Des Weiteren schwächt es auf dosisabhängige Weise die Expressionsstärke von HIF-1α; und dessen Ziel-Gen VEGF (0–;10 µ;M).
Verpackung
Verpackt unter inertem Gas
Warnhinweis
Toxizität: Standard-Handhabung (A)
Rekonstituierung
Nach der Rekonstitution in Aliquote aufteilen und einfrieren (-20 °;C). Stammlösungen sind bei -20 °;C bis zu 3 Monate haltbar.
Sonstige Hinweise
Kim, K.H., et al. 2011. Biochem. Biophys. Res. Commun.404, 541.
Rechtliche Hinweise
CALBIOCHEM is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Lagerklassenschlüssel
11 - Combustible Solids
WGK
WGK 3
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Analysenzertifikate (COA)
Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Katiria Soto-Diaz et al.
Frontiers in immunology, 12, 734349-734349 (2021-12-14)
Microglia activation and proliferation are hallmarks of many neurodegenerative disorders and may contribute to disease pathogenesis. Neurons actively regulate microglia survival and function, in part by secreting the microglia mitogen interleukin (IL)-34. Both IL-34 and colony stimulating factor (CSF)-1 bind
Tomoya Sasahara et al.
STAR protocols, 3(1), 101053-101053 (2022-01-11)
Reactive oxygen species (ROS) are important physiological molecules, and identifying agonists for ROS production can yield useful tools for future research. Here we present an optimized protocol for high-throughput screening for agonists that induce ROS production. We describe the use
Minhua Yao et al.
PloS one, 18(4), e0285016-e0285016 (2023-04-28)
Guinea pigs are a valuable animal model for studying various diseases, including reproductive diseases. However, techniques for generating embryos via embryo engineering in guinea pigs are limited; for instance, in vitro maturation (IVM) technique is preliminary for guinea pig oocytes.
Tomoya Sasahara et al.
iScience, 24(9), 102936-102936 (2021-08-31)
Amyloid β-protein (Aβ) may contribute to worsening of Alzheimer's disease (AD) through vascular dysfunction, but the molecular mechanism involved is unknown. Using ex vivo blood vessels and primary endothelial cells from human brain microvessels, we show that patient-derived Aβ assemblies, termed
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.