An internally quenched, highly cathepsin K-selective, fluorogenic peptide substrate that is efficiently cleaved by CatK (kcat/Km = 0.426 µM⁻¹ S⁻¹), but not by Cathepsins B/L/S/F/H/V.
Synonym(e):
Cathepsin K-Substrat II, fluorogen
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Ein intern gequenchtes, hochgradig Cathepsin K-selektives, fluorogenes Peptidsubstrat, das durch CatK wirksam gespaltet wird (kcat/Km = 0,426 µM-1s-1), jedoch nicht durch die Cathepsine B/L/S/F/H/V. Studien mit WT- und CatK-/--Mäusen zeigten, dass das Substrat nicht durch andere in Fibroblastenlysaten vorkommende proteolytische Enzyme gespaltet wird. Emissionsmaximum: 420 nm, Anregungsmaximum: 320 nm.
Ein intern gequenchtes, hochgradig Cathepsin K-selektives, fluorogenes Peptidsubstrat, das durch CatK wirksam gespaltet wird (kcat/Km = 0,426 µM⁻¹s⁻¹), jedoch nicht durch die Cathepsine B/L/S/F/H/V.
Verpackung
Verpackt unter inertem Gas
Warnhinweis
Toxizität: Standard-Handhabung (A)
Sequenz
Abz-His-Pro-Gly~Gly-Pro-Gln-EDDnp
Physikalische Form
Wird als Trifluoracetat-Salz geliefert.
Rekonstituierung
Nach der Rekonstitution in Aliquote aufteilen und einfrieren (-20 °C). Stammlösungen sind bei -20 °C bis zu 3 Monate haltbar.
Sonstige Hinweise
Lecaille, F., et al. 2003. Biochem. J.375, 307.
Rechtliche Hinweise
CALBIOCHEM is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Lagerklassenschlüssel
11 - Combustible Solids
WGK
WGK 3
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Analysenzertifikate (COA)
Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..