152224
AEC
This AEC is validated for use in Immunoblotting and Immunohistochemistry.
Synonym(e):
AEC
About This Item
Empfohlene Produkte
Qualitätsniveau
Form
solution
Enthält nicht
preservative
Hersteller/Markenname
Calbiochem®
Lagerbedingungen
OK to freeze
protect from light
Farbe
yellow-brown to reddish
Versandbedingung
ambient
Lagertemp.
2-8°C
InChI
1S/C14H14N2/c1-2-16-13-6-4-3-5-11(13)12-9-10(15)7-8-14(12)16/h3-9H,2,15H2,1H3
InChIKey
OXEUETBFKVCRNP-UHFFFAOYSA-N
Allgemeine Beschreibung
Anwendung
Immunhistochemie (siehe Kommentare)
Warnhinweis
Rekonstituierung
Sonstige Hinweise
Vorgeschlagenes Verfahren zur Verwendung von AEC in Immunhistochemie und Immunblot:
1. Führen Sie alle erforderlichen Inkubationen mit Antikörpern und HRP-markierten Sonden sowie alle erforderlichen Waschschritte durch.
2. Stellen Sie 1X AEC-Substratpuffer her: Geben Sie 9 teile destilliertes Wasser zu 1 Teil 10X-AEC-Substratpuffer, Katalognr. 152226 (0,5 mol/l Acetatpuffer mit 88 mmol/l H2O2). Gut mischen. Der finale pH-Wert dieser Lösung liegt bei ~5,0
3. Stellen Sie 1X AEC-Substrat-Lösung her: Geben Sie 1 Teil 50X-AEC-Konzentrat zu 50 Teilen 1X-AEC-Substratpuffer (in Schritt 2 hergestellt). Gut mischen.
4. Bedecken Sie die Gewebeschnitte nach dem letzten Waschschritt vollständig mit 1X AEC-Substrat-Lösung (in Schritt 3 hergestellt) und inkubieren Sie sie 10–30 min bei Raumtemperatur. Für Immunblotting gelten dieselben Bedingungen. Hinweis: Mit den Assay-Bedingungen verbundene Variablen geben die korrekten Reaktionsdauern vor.
5. Waschen Sie die Gewebeschnitte oder Blot-Membranen nachdem die Reaktion abgeschlossen ist gründlich mit destilliertem Wasser.
6. Sollten die Gewebeschnitte eine Gegenfärbung erfordern, wird Mayer′s Hämatoxylin gefolgt von Bläuen mit alkalischem Leitungswasser oder einer 0,5%igen wässrigen Methylgrünlösung empfohlen.
7. Decken Sie die Gewebeschnitte in einem Eindeckmittel auf Wasserbasis ein. Lassen Sie die Blots lufttrocknen und lagern Sie sie vor Licht geschützt.
Krenacs, T., et al. 1990. Histochem. J. 22, 530.
Rechtliche Hinweise
Signalwort
Danger
H-Sätze
Gefahreneinstufungen
Carc. 1B - Repr. 2
WGK
WGK 3
Zulassungslistungen
Zulassungslistungen werden hauptsächlich für chemische Produkte erstellt. Für nicht-chemische Produkte können hier nur begrenzte Angaben gemacht werden. Kein Eintrag bedeutet, dass keine der Komponenten gelistet ist. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, die sichere und legale Verwendung des Produkts zu gewährleisten.
Analysenzertifikate (COA)
Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.