Direkt zum Inhalt
Merck

152224

Sigma-Aldrich

AEC

This AEC is validated for use in Immunoblotting and Immunohistochemistry.

Synonym(e):

AEC

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C14H14N2
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
210.27
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
41105333

Qualitätsniveau

Form

solution

Enthält nicht

preservative

Hersteller/Markenname

Calbiochem®

Lagerbedingungen

OK to freeze
protect from light

Farbe

yellow-brown to reddish

Versandbedingung

ambient

Lagertemp.

2-8°C

InChI

1S/C14H14N2/c1-2-16-13-6-4-3-5-11(13)12-9-10(15)7-8-14(12)16/h3-9H,2,15H2,1H3

InChIKey

OXEUETBFKVCRNP-UHFFFAOYSA-N

Allgemeine Beschreibung

Ausfällbares Peroxidasesubstrat für Immunblot und immunhistochemische Färbetechniken. Erzeugt ein rotes Endprodukt, das in Alkohol löslich ist. Beim Einsatz in der Immunhistochemie müssen wässrige Eindeckmittel und Gegenfärbungen verwendet werden. Anwendungshinweise für jede Anwendung werden mitgeliefert.

Anwendung

Immunblot (siehe Kommentare)

Immunhistochemie (siehe Kommentare)

Warnhinweis

Toxizität: Toxisch (F)

Rekonstituierung

Falls eine rote oder braune Ausfällung sichtbar ist, entsorgen.

Sonstige Hinweise

Aufgrund der Beschaffenheit der in dieser Lieferung enthaltenen Gefahrgüter können zusätzliche Versandkosten bei Ihrer Bestellung anfallen. Bestimmte Größen sind ggf. von den Versandzuschlägen für Gefahrgüter ausgenommen. Um weitere Informationen über diese Versandzuschläge zu erhalten, kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen Vertrieb.
Bei 4 °C und 18–26 °C stabil. Die Funktionalität wurde durch eine immunhistologische Färbung mit dem Endprodukt bestimmt.



Vorgeschlagenes Verfahren zur Verwendung von AEC in Immunhistochemie und Immunblot:



1. Führen Sie alle erforderlichen Inkubationen mit Antikörpern und HRP-markierten Sonden sowie alle erforderlichen Waschschritte durch.

2. Stellen Sie 1X AEC-Substratpuffer her: Geben Sie 9 teile destilliertes Wasser zu 1 Teil 10X-AEC-Substratpuffer, Katalognr. 152226 (0,5 mol/l Acetatpuffer mit 88 mmol/l H2O2). Gut mischen. Der finale pH-Wert dieser Lösung liegt bei ~5,0

3. Stellen Sie 1X AEC-Substrat-Lösung her: Geben Sie 1 Teil 50X-AEC-Konzentrat zu 50 Teilen 1X-AEC-Substratpuffer (in Schritt 2 hergestellt). Gut mischen.

4. Bedecken Sie die Gewebeschnitte nach dem letzten Waschschritt vollständig mit 1X AEC-Substrat-Lösung (in Schritt 3 hergestellt) und inkubieren Sie sie 10–30 min bei Raumtemperatur. Für Immunblotting gelten dieselben Bedingungen. Hinweis: Mit den Assay-Bedingungen verbundene Variablen geben die korrekten Reaktionsdauern vor.

5. Waschen Sie die Gewebeschnitte oder Blot-Membranen nachdem die Reaktion abgeschlossen ist gründlich mit destilliertem Wasser.

6. Sollten die Gewebeschnitte eine Gegenfärbung erfordern, wird Mayer′s Hämatoxylin gefolgt von Bläuen mit alkalischem Leitungswasser oder einer 0,5%igen wässrigen Methylgrünlösung empfohlen.

7. Decken Sie die Gewebeschnitte in einem Eindeckmittel auf Wasserbasis ein. Lassen Sie die Blots lufttrocknen und lagern Sie sie vor Licht geschützt.
Okano, K., et al. 1992. Rinsho Byori 40, 93.
Krenacs, T., et al. 1990. Histochem. J. 22, 530.

Rechtliche Hinweise

CALBIOCHEM is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Piktogramme

Health hazard

Signalwort

Danger

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Carc. 1B - Repr. 2

WGK

WGK 3


Zulassungslistungen

Zulassungslistungen werden hauptsächlich für chemische Produkte erstellt. Für nicht-chemische Produkte können hier nur begrenzte Angaben gemacht werden. Kein Eintrag bedeutet, dass keine der Komponenten gelistet ist. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, die sichere und legale Verwendung des Produkts zu gewährleisten.

EU REACH Annex XVII (Restriction List)


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.