Transportation information can be found in Section 14 of the product's (M)SDS.To access the shipping information for this material, use the link on the product detail page for the product.
Wichtige Dokumente
216666
Tetrakis(triphenylphosphin)palladium(0)
99%
Synonym(e):
Palladium-tetrakis(triphenylphosphin), Pd(PPh3)4
Größe auswählen
Größe auswählen
About This Item
Empfohlene Produkte
Qualitätsniveau
Assay
99%
Form
solid
Eignung der Reaktion
core: palladium
reaction type: Cross Couplings
reaction type: Heck Reaction
reaction type: Hiyama Coupling
reaction type: Negishi Coupling
reaction type: Sonogashira Coupling
reaction type: Stille Coupling
reaction type: Suzuki-Miyaura Coupling
reagent type: catalyst
reaction type: Buchwald-Hartwig Cross Coupling Reaction
Parameter
air sensitive
Lagertemp.
2-8°C
SMILES String
[Pd].c1ccc(cc1)P(c2ccccc2)c3ccccc3.c4ccc(cc4)P(c5ccccc5)c6ccccc6.c7ccc(cc7)P(c8ccccc8)c9ccccc9.c%10ccc(cc%10)P(c%11ccccc%11)c%12ccccc%12
InChI
1S/4C18H15P.Pd/c4*1-4-10-16(11-5-1)19(17-12-6-2-7-13-17)18-14-8-3-9-15-18;/h4*1-15H;
InChIKey
NFHFRUOZVGFOOS-UHFFFAOYSA-N
Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich
Allgemeine Beschreibung
Tetrakis(triphenylphosphin)palladium(0) (Pd(PPh3)4) ist ein häufig verwendeter Palladium(0)-Komplex in der chemischen Synthese. Er spielt eine wichtige Rolle als Katalysator bei verschiedenen organischen Reaktionen, insbesondere C-C, C-N, C-O und C-Heteroatom-Kreuzkupplungsreaktionen. Pd(PPh3)4 findet eine umfangreiche Anwendung in Reaktionen zur Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen wie den berühmten Heck-, Suzuki-Miyaura- und Stille-Reaktionen. Bei diesen Reaktionen werden Aryl-, Alkyl- oder Vinylhalogenide mit anderen organischen Verbindungen verbunden, um wertvolle Produkte zu erhalten. Der katalytische Zyklus umfasst die oxidative Addition des organischen Halids zu Palladium(0), die Transmetallierung mit einem geeigneten metallorganischen Reagenz oder Boronsäure sowie die reduktive Eliminierung, um das gewünschte Produkt zu bilden. Pd(PPh3)4 wurde auch bei verschiedenen anderen Transformationen verwendet, darunter Allylsubstitutionen, nukleophile Additionen zu Alkenen und Alkinen sowie Cycloadditionen.
Anwendung
- Negishi-Kupplung[1] (Äq. 1), Suzuki-Kupplung[2] (Äq. 2), Stille-Kupplung[3] (Äq. 3), Sonogashira-Kupplung[4] (Äq. 4) und Buchwald-Hartwig-Kupplung[5] (Äq. 5)
- Die Carbonylierung von Vinyliodiden[6] (Äq. 6)
- Die Reduktionsreaktion von Arylbromiden[7] (Äq. 7)
- Bildung der Kohlenstoff-Zinn-Bindung[8] (Äq. 8)
Als Spritzschutz empfohlene Handschuhe
Ähnliches Produkt
Signalwort
Warning
H-Sätze
Gefahreneinstufungen
Acute Tox. 4 Oral
Lagerklassenschlüssel
11 - Combustible Solids
WGK
WGK 3
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Persönliche Schutzausrüstung
Eyeshields, Gloves, type N95 (US)
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
-
What is the Department of Transportation shipping information for this product?
1 Antwort-
Hilfreich?
-
-
The color of Product 216666, Pd tetrakis(triphenylphosphine)Cl was a yellow or gold color, but now my material has turned a tan, brown, or green color. Is it still good to use?
1 Antwort-
A change in color of the material indicates oxidation and it will no longer be active as a catalyst.
Hilfreich?
-
Aktive Filter
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.