Direkt zum Inhalt
Merck

E8263

Sigma-Aldrich

Benzonase® Nuklease, hochrein

Benzonase® Nuclease, ultrapure
1 of 1 reviewers received a sample product or took part in a promotion

≥250 units/μL, ≥99% (SDS-PAGE), recombinant, expressed in E. coli, buffered aqueous glycerol solution, ultrapure grade

Synonym(e):

Endonuclease aus Serratia marcescens

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

5 KU
CHF 176.00
25 KU
CHF 1’740.00

CHF 176.00


Voraussichtliches Versanddatum02. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
5 KU
CHF 176.00
25 KU
CHF 1’740.00

About This Item

CAS-Nummer:
EC-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352204
NACRES:
NA.54

CHF 176.00


Voraussichtliches Versanddatum02. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Biologische Quelle

Serratia marcescens

Qualitätsniveau

Rekombinant

expressed in E. coli

Qualität

ultrapure grade

Assay

≥99% (SDS-PAGE)

Form

buffered aqueous glycerol solution

Mol-Gew.

30 kDa

Konzentration

≥250 units/μL

Anwendung(en)

research use

Versandbedingung

wet ice

Lagertemp.

−20°C

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Anwendung

Das Enzym wurde in einem Assay zur Bestimmung der Menge an Tf1-RNA verwendet, die durch Benzonase Nuklease vor dem Abbau geschützt ist. Das Tf1-Element aus Schizosaccharomyces pombe ist ein Retrotransposon mit langer terminaler Wiederholung, das funktionelle Protease, reverse Transkriptase und Integrase-Proteine kodiert.[1] Außerdem wurde es für die Fraktionierung von Kernpellets und Kernextrakten aus Zelllysaten verwendet.[2]
Entfernung von Nukleinsäure in Proteinproben
Reinste Benzonase Nuklease, oder Endonuklease aus Serratia marcescens, wurde in einer Studie zur Beurteilung der Auswirkungen von Natrium-Dodecylbenzolsulfonat und Entschäumungsmitteln auf die Endonuklease-Aktivität von Serratia marcescens verwendet. Endonuklease aus Serratia marcescens wurde ferner in einer Studie zur Untersuchung der Struktur von Chromatin-Untereinheiten verwendet.

Biochem./physiol. Wirkung

Benzonase® Nuklease ist eine gentechnisch hergestellte Endonuklease aus Serratia marcescens.[3][4] Das Protein ist ein Dimer aus 30 kDa Untereinheiten mit zwei essentiellen Disulfidbindungen.[5][6][7][8] Diese Endonuklease greift alle DNA- und RNA-Formen (einzelsträngig, doppelsträngig, linear und zirkulär) an, baut diese ab und kann unter unterschiedlichsten Betriebsbedingungen eingesetzt werden. Sie schließt Nukleinsäuren vollständig in 5′-Monophosphat-terminierte Oligonukleotide mit einer Länge von 3 bis 5 Basen auf. Dies ist ideal für die Entfernung von Nukleinsäuren aus rekombinanten Proteinen und für Anwendungen, in denen ein vollständiger Verdau von Nukleinsäuren gewünscht ist. Sie reduziert darüber hinaus die Viskosität in Proteinextrakten und beugt Zellverklumpungen vor. Die Vorbehandlung einer Proteinprobe mit diesem Enzym verbessert ihre Auflösung in der 2D Gel-Elektrophorese durch die Entfernung aller gebundenen Nukleinsäuren. Der optimale pH-Wert für die Enzymaktivität liegt zwischen 8,0 und 9,2.
Verdaut native oder hitzedenaturierte DNA und RNA.

Einheitendefinition

Eine Einheit verdaut mit Ultraschall behandelte Lachssperma-DNA in säurelösliche Oligonukleotide entsprechend einem ΔA260 von 1,0 in 30 min bei einem pH-Wert von 8,0 bei 37 °C (Reaktionsvolumen 2,625 ml).

Physikalische Form

Lösung in 50 % Glycerin, mit 20 mM Tris HCl, pH 8,0, 2 mM MgCl2 und 20 mM NaCl.

Rechtliche Hinweise

Benzonase® Nuklease wird von der Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland und/oder einer ihrer Tochtergesellschaften geliefert.
Benzonase is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Laure Teysset et al.
Journal of virology, 77(9), 5451-5463 (2003-04-15)
The Tf1 element of Schizosaccharomyces pombe is a long terminal repeat-containing retrotransposon that encodes functional protease, reverse transcriptase, and integrase proteins. Although these proteins are known to be necessary for protein processing, reverse transcription, and integration, respectively, the function of
Daria V Babushok et al.
Human mutation, 28(6), 527-539 (2007-02-20)
Long interspersed nucleotide element (LINE)-1 retrotransposon (L1) has emerged as the largest contributor to mammalian genome mass, responsible for over 35% of the human genome. Differences in the number and activity levels of L1s contribute to interindividual variation in humans
T K Ball et al.
Gene, 57(2-3), 183-192 (1987-01-01)
We are studying exoproteins of the enteric bacterium Serratia marcescens as a model system for the release of extracellular proteins from the cell. In this work we report the cloning of the gene for a secreted nuclease from S. marcescens
Syed Nabeel-Shah et al.
Scientific reports, 10(1), 168-168 (2020-01-15)
Chromatin organization influences most aspects of gene expression regulation. The linker histone H1, along with the core histones, is a key component of eukaryotic chromatin. Despite its critical roles in chromatin structure and function and gene regulation, studies regarding the
P Friedhoff et al.
Protein expression and purification, 5(1), 37-43 (1994-02-01)
Overproduction of the extracellular Serratia marcescens nuclease in Escherichia coli results in aggregation and sequestration of a large amount of the protein in inclusion bodies. Only a relatively small amount is secreted into the medium from which it can be

Artikel

Auf dieser Seite sind neun häufig gestellte Fragen und Antworten zu Benzonase® Nuklease aufgeführt.

This page lists nine frequently asked questions and answers about Benzonase® Nuclease.

Benzonase®endonuclease efficiently removes nucleic acid contaminants from viral production, crucial for cell and gene therapies and vaccines.

Verwandter Inhalt

Find protein research tools to prepare, isolate, and analyze proteins. Organized by how to extract, protect, purify, enrich, modify, and quantify proteins.

Questions

  1. Does this benzonase contain any epitope tag?

    1 answer
    1. Product E8263 does not have any epitope tag.

      Helpful?

Reviews

1 of 1 reviewers received a sample product or took part in a promotion

Active Filters

  1. Atlanta, GA
    • Reviews 4
    • Votes 8
    5 out of 5 stars.

    High-quality benzonase

    This is a high-end benzonase. I used it to remove extra plasmids during adeno-associated viral vector production.

    Helpful?

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.