Direkt zum Inhalt
Merck

A8311

Sigma-Aldrich

Antischaum 204

aqueous emulsion for bacterial and mammalian systems

Synonym(e):

organic antifoam

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

50 ML
CHF 169.00

CHF 169.00


Check Cart for Availability

Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
50 ML
CHF 169.00

About This Item

MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12161901
NACRES:
NA.85

CHF 169.00


Check Cart for Availability

Bulk-Bestellung anfordern

Qualitätsniveau

Form

emulsion (aqueous)

Konzentration

100% (organic)

Dichte

1.01 g/mL at 25 °C

Anwendung(en)

microbiology

Lagertemp.

room temp

Eignung

(Mammalian (suspension))
bacteria (fermentation)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Antifoam 204 ist ein organischer Entschäumer zur Vermeidung oder Minimierung von Schaumbildung in mikrobiellen Fermentationssystemen und Suspensionskulturen von Säugetieren. Durch die Kontrolle der Schaumbildung werden Zellschäden minimiert, die zu einer erhöhten Protein-/Antikörperproduktion führen würden.

Anwendung

Geeignet zur Vermeidung oder Minimierung von Schaumbildung in mikrobiellen Fermentationssystemen und Suspensionskulturen von Säugetieren.
Antifoam 204 wird verwendet:
  • für die Expression und Aufreinigung der PUL- (PLAP, Ufd3p und Lub1p)-Domäne[1]
  • bei der Fed-Batch-Fermentation[2]
  • zur Vermeidung von Blasenbildung bei der Belüftung von Luria Bertani (LB)-Kulturmedium für das Bakterienwachstum[3]
  • bei der Chargenfermentation mit Mineralmedium[4]

Komponenten

Antifoam 204 enthält 100 % aktive Bestandteile und ist eine Mischung aus silikonfreien organischen Entschäumern in einer Polyoldispersion.

Sonstige Hinweise

Enthält 100 % aktive Bestandteile und ist eine Mischung aus silikonfreien organischen Entschäumern in einer Polyoldispersion. Kann wiederholt sterilisiert werden.

Angaben zur Herstellung

Für mikrobiologische Medien empfiehlt Sigma eine Anfangskonzentration zwischen 0,005 % und 0,01 %.
Die optimale Entschäumermenge für verschiedene Anwendungen muss bestimmt werden. Antifoam 204 ist in Methanol, Ethanol, Toluol, Xylen, Perchlorethylen und kaltem Wasser mit einer Temperatur von unter 15 °C löslich. In warmem Wasser und Ethylenglycol ist es nicht löslich.

Ähnliches Produkt

Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Comparison of the metabolic response to over-production of p-coumaric acid in two yeast strains
Rodriguez A, et al.
Metabolic engineering, 44, 265-272 (2017)
Junpeng Xiao et al.
Methods in molecular biology (Clifton, N.J.), 751, 329-342 (2011-06-16)
Site-specific modification of glycoproteins has wide application in both biochemical and biophysical studies. This method describes the conjugation of synthetic molecules to the N-terminus of a glycoprotein fragment, viz., human immunoglobulin G subclass 1 fragment crystallizable (IgG1 Fc), by native
Enhancing algal biomass and lipid production by phycospheric bacterial volatiles and possible growth enhancing factor
Cho K, et al.
Algal research, 37, 186-194 (2019)
Bouke Wim de Jong et al.
FEMS yeast research, 16(1), fov105-fov105 (2015-11-23)
Saccharomyces cerevisiae has previously been engineered to become a cell factory for the production of fatty acid ethyl esters (FAEEs), molecules suitable for crude diesel replacement. To find new metabolic engineering targets for the improvement of FAEE cell factories, three
Beth Junker
Biotechnology progress, 23(4), 767-784 (2007-06-15)
Key aspects of foaming and its mitigation in fermentation systems are presented. Foam properties and behavior, conditions that affect foaming, and consequences of foaming are discussed, followed by methods to detect and prevent foam, both without and with the use

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.