Direkt zum Inhalt
Merck

11363514910

Roche

DIG-Lumineszenz-Detektionskit

greener alternative

sufficient for 50 blots (10 cm x 10 cm each), kit of 1 (5 components), suitable for hybridization

Synonym(e):

Lumineszenz-Detektionskit

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
41116134
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.

Assay

>98% (NMR)

Qualitätsniveau

Verwendung

sufficient for 50 blots (10 cm x 10 cm each)

Verpackung

kit of 1 (5 components)

Hersteller/Markenname

Roche

Grünere Alternativprodukt-Eigenschaften

Designing Safer Chemicals
Learn more about the Principles of Green Chemistry.

sustainability

Greener Alternative Product

Methode(n)

hybridization: suitable

Grünere Alternativprodukt-Kategorie

Lagertemp.

−20°C

Allgemeine Beschreibung

Das DIG-Lumineszenz-Detektionskit wird für den Nachweis von Digoxigenin-markierten Nukleinsäuren mittels Enzymimmunoassays mit Lumineszenz auf Nylon-Membranen verwendet. Das DIG-System ist nicht radioaktiv und verwendet das an Desoxyuridintriphosphat (dUTP), UTP oder didUTP gekoppelte Steroid-Hapten Digoxigenin, um DNA, RNA oder Oligonukleotide für die Hybridisierung und anschließende Lumineszenz-Detektion zu markieren.
Wir verpflichten uns, Ihnen umweltfreundlichere Alternativprodukte anzubieten, die mit einem oder mehreren der „12 Prinzipien der Grünen Chemie“ im Einklang stehen. Dieses Produkt wurde als sicherere Chemikalie entwickelt. Das DIG-System wurde als eine empfindliche und kosteneffektive Alternative zur Nutzung von Radioaktivität für die Markierung und den Nachweis von Nukleinsäuren entwickelt. Die Vielseitigkeit des DIG-Systems ist in zahlreichen Publikationen belegt. Die radioaktive Markierung stellt daher nicht mehr die einzige Option für die Markierung von DNA zur Hybridisierung dar.

Anwendung

Das DIG-Lumineszenz-Detektionskit wird für den hochsensitiven und spezifischen Nachweis von DIG-markierten Nukleinsäuren wie folgt verwendet:
  • kritische kommerzielle Tests[1]
  • Southern-Hybridisierung[2][3]
  • Northern-Analyse[4]
  • Plaque- oder Kolonielifts mit Anti-DIG-AP-Konjugat und dem chemilumineszenten Substrat CSPD[2][4] Die chemilumineszente Detektion mit CSPD (nach Anweisungen des Kits) ist genauso empfindlich wie radioaktive Methoden, erfordert jedoch viel kürzere Expositionszeiten.

Verpackung

1 Kit mit 5 Komponenten

Spezifikationen

Sensitivität: 0,03 pg homologe DNA oder 0,1 pg homologe RNA werden in einem Southern oder Dot Blot nach einer Expositionszeit von <30 Minuten nachgewiesen. Als Einzelkopie vorkommende Gene werden in 0,3 μg genomischer DNA von Säugetieren nachgewiesen.

Angaben zur Herstellung

Arbeitskonzentration: 0,5 mg/mL für die Durchflusszytometrie
  • Lagerbedingungen (Arbeitslösung): Antikörperkonjugat (Fläschchen 3): sollte nach Öffnung bei 2 bis 8 °C aufbewahrt werden
  • Blockierungsreagenz (Fläschchen 4): in Lösung bei 2 bis 8 °C aufbewahren
  • CSPD (Fläschchen 5): bei häufiger Verwendung bei 2 bis 8 °C aufbewahren Wiederholtes Einfrieren und Auftauen vermeiden.

Durch enzymatische Dephosphorylierung von Dioxetan-CSPD mittels alkalischer Phosphatase ergibt sich das metastabile Phenolat-Anion, das sich zersetzt und bei 477 nm Licht ausstrahlt. Die Lichtemission erhöht sich im Laufe der Zeit, bis eine konstante Lichtintensität erreicht wird.
Testzeit
  • Immunologische Detektion in 1,5 Stunden
  • Signalerkennung in 5 bis 30 Minuten

Hinweis: Lichtgeschützt aufbewahren.

Sonstige Hinweise

Nur für die Life-Science-Forschung. Nicht für den Einsatz in diagnostischen Verfahren geeignet.

Nur Kit-Komponenten

Produkt-Nr.
Beschreibung

  • DIG-labeled Control DNA 5 µg/ml

  • DNA Dilution Buffer

  • Anti-digoxigenin-AP antibody, Fab fragments 750 U/ml

  • Blocking Reagent

  • CSPD 11.6 mg/ml

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

does not flashNot applicable

Flammpunkt (°C)

does not flashNot applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Dongqing Huang et al.
Genetics, 203(1), 353-368 (2016-03-28)
In response to replication stress, a phospho-signaling cascade is activated and required for coordination of DNA repair and replication of damaged templates (intra-S-phase checkpoint) . How phospho-signaling coordinates the DNA replication stress response is largely unknown. We employed state-of-the-art liquid
Karl Dichtl et al.
Molecular microbiology, 95(3), 458-471 (2014-11-27)
Echinocandins inhibit β-1,3-glucan synthesis and are one of the few antimycotic drug classes effective against Aspergillus spp. In this study, we characterized the β-1,3-glucan synthase Fks1 of Aspergillus fumigatus, the putative target of echinocandins. Data obtained with a conditional mutant
Jes-Niels Boeckel et al.
Circulation research, 117(10), 884-890 (2015-09-18)
Circular RNAs (circRNAs) are noncoding RNAs generated by back splicing. Back splicing has been considered a rare event, but recent studies suggest that circRNAs are widely expressed. However, the expression, regulation, and function of circRNAs in vascular cells is still
Circ-ZNF609 is a circular RNA that can be translated and functions in myogenesis.
Legnini I, et al.
Molecular Cell, 66(1), 22-37 (2017)
Fang Zheng et al.
Nature communications, 12(1), 1341-1341 (2021-02-28)
Hypoxia-inducible factor-1 (HIF-1) is a master driver of glucose metabolism in cancer cells. Here, we demonstrate that a HIF-1α anti-sense lncRNA, HIFAL, is essential for maintaining and enhancing HIF-1α-mediated transactivation and glycolysis. Mechanistically, HIFAL recruits prolyl hydroxylase 3 (PHD3) to

Artikel

Digoxigenin (DIG) labeling methods and kits for DNA and RNA DIG probes, random primed DNA labeling, nick translation labeling, 5’ and 3’ oligonucleotide end-labeling.

Markierungsmethoden mit Digoxigenin (DIG) und Kits für DNA- und RNA-DIG-Sonden, DNA-Markierung durch Random Primer, Nick-Translationsmarkierung, 5‘- und 3‘-Endmarkierung von Oligonukleotiden.

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.