Immunglobulin G (IgG) ist eines der am reichlichsten vorhandenem Proteine in Humanserum mit Normalwerten von 8–17 mg/ml im Blut von Erwachsenen. IgG spielt eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Mikroorganismen, und die Moleküle werden im Rahmen unserer adaptiven Immunantwort von B-Lymphozyten gebildet. Das IgG-Molekül hat zwei eigenständige Funktionen: das Binden des Pathogens, das die Reaktion ausgelöst hat, und das Rekrutieren anderer Zellen und Moleküle für die Zerstörung des Antigens. Die Variabilität des IgG-Pools entsteht durch somatische Rekombination und die Anzahl von Spezifitäten in einer Person zu einem gegebenen Zeitpunkt wird auf 1011 Varianten geschätzt.
Spezifität
Reagiert mit der Gammakette von Kaninchen-IgG sowie mit den leichten Ketten aus allen Immunglobulinklassen des Kaninchens. Monospezifisch durch IEP beim Testen gegen Kaninchen-Vollserum.
FLUOROPHOR/PROTEIN:
ca. 12 mg/mg.
Anwendung
Anti-Kaninchen-IgG-Antikörper der Ziege, FITC-Konjugat, ist ein Antikörper gegen Kaninchen-IgG zur Verwendung in IF.
Physikalische Form
In 1 ml sterilem destilliertem Wasser rekonstituieren.
Lagerung und Haltbarkeit
dass die Protein- und Puffersalzkonzentration auf die Hälfte des ursprünglichen Werts reduziert wird, nachdem
Rechtliche Hinweise
CHEMICON is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Although assisted reproductive technology (ART) currently exists, the only embryo preservation technology that is available is cryopreservation. In the present study, small molecules were used to hold embryos at room temperature. The basic medium for embryo holding for a short
The Journal of pharmacology and experimental therapeutics, 333(3), 874-882 (2010-03-20)
Increasing evidence suggests that oxidative stress (OS)-induced pancreatic beta-cell impairments is involved in diabetes and diabetic complications. Our group has recently synthesized two multifunctional nontoxic, lipophilic, iron-chelating drugs, 5-{N-methyl-N-propargylaminomethyl}-8-hydroxyquinoline (M30) and 5-{4-propargylpiperazin-1-ylmethyl}-8-hydroxyquinoline (HLA20), for the treatment of various OS-mediated pathogeneses.
Experimental and therapeutic medicine, 12(2), 1060-1066 (2016-07-23)
Parkinson's disease (PD) is the second most common neurodegenerative disorder, which is characterized by the hallmark feature of loss of dopaminergic neurons in the substantia nigra. Energy metabolic disorder is associated with the pathogenesis of PD; however, the development of
Central nervous system (CNS) cells cultured in vitro as neuroclusters are useful models of tissue regeneration and disease progression. However, the role of cluster formation and collective migration of these neuroclusters to external stimuli has been largely unstudied in vitro.
Characterization of pancreatic stem cells derived from adult human pancreas ducts by fluorescence activated cell sorting.
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..