Klinische und forensische Prüfung
Als Ihr Partner auf dem Gebiet der klinischen Prüfung ist uns bewusst, welche Bedeutung Präzision und Schnelligkeit bei den Entscheidungen von medizinischem Fachpersonal, Forschern und Wissenschaftlern spielen. Aus diesem Grund stehen bei unserem einzigartigen Portfolio an analytischen Lösungen garantierte Qualität und zuverlässige Lieferung im Vordergrund. Unsere anwendungsoptimierten Reagenzien, Referenzmaterialien und Instrumente unterstützen Sie in jeder Phase Ihres Arbeitsablaufs. Außerdem steht Ihnen unser Team jederzeit mit fachkundiger technischer Hilfe zur Seite, zum Beispiel bei der Entwicklung und Durchführung von sogenannten Laboratory Developed Tests (LDTs) für die klinische Diagnostik. Ganz gleich, ob Sie LC-MS-, PCR- oder ELISA-Tests durchführen, wir helfen Ihnen dabei, Ihre Präzision zu erhöhen, damit sich das medizinische Fachpersonal auf die getroffenen Entscheidungen verlassen kann.
Vorteile
- Hervorragende Patientenversorgung und -sicherheit: Umfassendes Angebot an bewährten, innovativen LC-MS-Diagnoselösungen für präzise Ergebnisse
- Bessere Qualitätskontrolle: Hohe Chargenkonsistenz, Überprüfung der Produktqualität und Nachweis von Verunreinigungen
- Aktuelle Vorschriften: Umfassende technische Ressourcen und globale Unterstützung zu Wirksamkeit, Toxizität und Pharmakokinetik von Arzneimitteln
- Schnelligkeit und Komfort: Alle Produkte sind rund um die Uhr auf unserer E-Commerce-Plattform verfügbar und werden schnell und zuverlässig geliefert
Ausgewählte Kategorien
Zertifizierte Referenzmaterialien für die Anwendung in der forensischen und klinischen Toxikologie, diagnostische Prüfungen, Überwachung therapeutischer Drogen, Cannabistests, Umweltanalytik, pharmazeutische Forschung sowie Lebensmittel- und Getränketests.
Browsen Sie durch unser breites Spektrum zertifizierter Referenzmaterialien für verschiedene Arzneimittel, illegale Drogen und diagnostische Biomarker für Ihre Labortestanforderungen.
Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen analytischen Reagenzien für die Ionenpaarchromatographie, Derivatisierung, Elektrochemie und Spektroskopie.
Unsere große Auswahl an HPLC-Säulen für die Analyse nieder- und hochmolekularer Verbindungen erlaubt eine effiziente Optimierung der chromatographischen Trennung in Bezug auf Retention, Auflösung, Selektivität und Analysezeit. Gleichzeitig wird die Zeit für die Methodenentwicklung reduziert.

LC-MS-basierte klinische Tests
LC-MS ist ein leistungsfähiges Analyseverfahren, das in klinischen Labors zunehmend genutzt wird, um komplexe Gemische zu analysieren und Substanzen wie Arzneimittel, Metaboliten und Biomarker in Patientenproben präzise zu identifizieren und zu quantifizieren. In Kombination mit spezifischen und robusten Probenvorbereitungstechniken, die je nach Proben- und Analyttyp variieren, bietet es eine hohe Empfindlichkeit und Selektivität. Dies ermöglicht präzise und schnelle Ergebnisse für gezielte Bestimmungen und Screenings. LC-MS ist besonders nützlich für den Nachweis niedriger Analytenkonzentrationen und die Identifizierung unbekannter Verbindungen. Dadurch ist es zu einem unverzichtbaren Instrument in modernen Krankenhauslabors geworden, um die Patientenversorgung und Behandlungsergebnisse nachhaltig zu verbessern. Die Voraussetzung für zuverlässige Ergebnisse sind geeignete Standards wie zertifizierte Referenzmaterialien, um genaue Identifizierungen und Quantifizierungen zu gewährleisten.
Anwendungen
LC-MS-Arbeitsablauf


Probenvorbereitung
Eine effektive Probenvorbereitung ist entscheidend für eine genaue und effiziente chemische Analyse. Verbessern Sie Ihre Analyse und schützen Sie Ihr Gerät durch Konzentration und Aufreinigung Ihrer Probe.

Standardisierung und Kalibrierung
Referenzmaterialien sind ein kritischer Bestandteil von Arbeitsabläufen in analytischen Tests und umfassender Qualitätssicherungsprogramme. Qualifizieren und kalibrieren Sie Ihre Instrumente und Assays.
- Pharmazeutika
- Illegale Substanzen
- Biomarker

Chromatographische Trennung und Analyse
Säulen, Lösungsmittel, Reagenzien und Zubehör haben einen entscheidenden Einfluss auf die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Analysen. Nutzen Sie die verfügbaren technischen Ressourcen, um Ihren Ansatz zu optimieren.
Besuchen Sie unsere Dokumentensuche, wo Sie Datenblätter, Zertifikate und technische Dokumentation finden.

Klinische Anwendungen der PCR
Klinische PCR-Tests sind eine häufig eingesetzte Methode, um Vorhandensein, Länge oder Sequenz von DNA oder RNA in biologischen Proben für diagnostische Zwecke nachzuweisen und zu analysieren. Obwohl die Identifizierung von Krankheitserregern, Genmutationen oder anderen molekularen Markern die häufigste Anwendung ist, bietet die klinische PCR ein breites Spektrum an weiteren Einsatzmöglichkeiten. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Behandlungsüberwachung, der personalisierten Medizin, der Krebsbehandlung und zahlreichen anderen Anwendungen im Gesundheitswesen.
Der PCR-Arbeitsablauf umfasst die Probenentnahme, gefolgt von der Probenvorbereitung, und endet mit der zielspezifischen DNA/RNA-Amplifikation. Die Analyse erfolgt typischerweise nach der Amplifikation mittels qPCR, wobei die Quantifizierung in Echtzeit während der Amplifikationszyklen erfolgt. Alternativ kann auch eine Endpunkt-PCR verwendet werden, bei der die Ergebnisse nach Abschluss der Amplifikationszyklen gemessen werden. Ein wichtiges Ziel bei der Vorbereitung einer DNA- oder RNA-Bibliothek für Next-Generation-Sequencing (NGS) besteht darin, ihre Komplexität zu maximieren und gleichzeitig Verzerrungen durch PCR oder andere Amplifikationsmethoden zu minimieren. Diese Faktoren beeinflussen maßgeblich die Qualität der Bibliothek und somit die Zuverlässigkeit der NGS-Ergebnisse.
Anwendungen
- Screening und Identifizierung von Infektionskrankheiten
- Klinische Genomik
- Genetisches Screening
- Onkologie
- Pränatale Tests
PCR-Arbeitsablauf und Produkte


Standardisierung und Kalibrierung
NGS-Referenzstandards sind unverzichtbar für die Standardisierung und Validierung von NGS-Assays. Sie sorgen dafür, dass Assays und Instrumente präzise kalibriert und validiert werden, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Seraseq® Onkologie- und NIPT-Produkte
- Die Onkologie-Produkte von Seraseq® sind patientenähnliche, hochmultiplexe Referenzproben, die speziell für die Erstellung von Krankheitsprofilen bei Krebs, die Krankheitsüberwachung und die Validierung von Biomarkern in der Immunonkologie entwickelt wurden. Sie unterstützen die Standardisierung und analytische Validierung von NGS-Assays.
- Die Seraseq® NIPT-Produkte sind patientenabgeleitete und patientenähnliche Referenzmaterialien, die die natürlichen Eigenschaften fetaler und mütterlicher cfDNA erhalten. Sie sind mit verschiedenen Assay-Technologien und Plattformen kompatibel, einschließlich Methoden zur Schätzung des fetalen Anteils auf Basis von WG- und SNP-Analysen.

Amplifikation und Analyse von Proben
- Kundenspezifische RUO-Primer und -Sonden
- Kundenspezifische Primer und Sonden gemäß ISO 13485
- Kundenspezifische cGMP-Primer und -Sonden
- DNA-Amplifikationsenzyme (z. B. Taq)
- Reverse Transkription(RT)-Enzyme
- PCR-Amplifikationsreagenzien einschließlich Puffer, Salze und Nukleotide (dNTP)

ELISA-basierte klinische Tests
Der Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) ist ein Immuntestverfahren, das häufig für das Hochdurchsatz-Screening und die Quantifizierung von Antikörpern, Proteinen, Peptiden und anderen niedermolekularen Verbindungen eingesetzt wird. ELISAs werden in der Regel im 96-Well-Plattenformat durchgeführt. Die Platten können gebrauchsfertig für die In-vitro-Diagnostik (IVD) geliefert oder intern für Laboratory Developed Tests (LDT) vorbereitet werden.
Anwendungen
- Onkologie
- Infektionskrankheiten
- Screening auf Drogen und Suchtmittel
- Hormonmessung
- Immunfunktion/Immunologie
ELISA – Workflow und Produkte
Zugehörige Artikel
- Optimize serum samples for LC-MS/MS-based free testosterone determination using Supel™ BioSPME 96-pin device and validated equilibrium dialysis methods.
- The conversion of clinical methods to LC/MS/MS offers advantages; however, is accompanied by a few limitations, notably interference effects from the endogenous sample matrix.
- Accurate steroid analysis in blood serum using Supel™ Swift HLB DPX Tips; UTAK and NIST standards.
- Validate urine sample cleanup with HLB SPE for opioid analysis via LC-MS/MS using the Supel™ Swift HLB 96-well plate.
- This Sigma-Aldrich article continues to detail new methodology for the analysis of Vitamin D metabolites using HybridSPE-Phospholipid technology.
- Alle anzeigen (19)
Zugehörige Protokolle
- This study demonstrates the analysis of Warfarin in plasma samples utilizing chiral and achiral (reversed-phase) LC-MS and effective sample prep to remove endogenous phospholipids
- Eine genaue Messung von bestimmten Proteinen im Urin ist für die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen wichtig.
- Efficient LC-MS separation of methamphetamine enantiomers in urine allows sensitive differentiation of illicit D-methamphetamine from over-the-counter L-methamphetamine.
- Optimized sample prep and chiral chromatography methods for the LC/MS analysis of these drug enantiomers in urine
- This report demonstrates the potential of solid phase microextraction as a clinical research tool for the extraction of VOCs associated with lung cancer from human breath.
- Alle anzeigen (8)
Mehr Artikel und Protokolle finden
Weitere Informationsquellen
- Application Note: Steroid Hormone Analysis in Serum using Supel™ Swift HLB DPX Tips
The Supel™ Swift HLB sorbent provides good selectivity and sensitivity for steroids in a neutral solution, allowing for dilution with water prior to injection.
- Application Note: Determination of Δ9-tetrahydrocannabinol (THC), Vannabidiol (CBD) and Yheir Metabolites in Serum
Determination of Δ9-tetrahydrocannabinol (THC), cannabidiol (CBD) and their metabolites in serum by automated protein precipitation and clean-up by dispersive in-tip HybridSPE® coupled with LC-MS/MS.
- Application Note: The Use of DPX HLB Tips and Hamilton® Robot for Extraction of Opioid Drugs from Urine
DPX stands for Dispersive Pipette Extraction, a patented technology that introduces the benefits of solid phase extraction into a revolutionary, easy-to-use pipette tip.
Wie wir weiterhelfen können
Sollten Sie Fragen haben, reichen Sie bitte eine Anfrage beim Kundensupport
ein oder sprechen Sie mit unserem Kundenservice:
E-Mail [email protected]
oder telefonisch unter +1 (800) 244-1173
Weitere Unterstützung
- Chromatogram Search
Use the Chromatogram Search to identify unknown compounds in your sample.
- Rechner & Apps
Web-Toolbox - wissenschaftliche Forschungstools und Informationsquellen für die Bereiche analytische Chemie, Life Science, chemische Synthese und Materialwissenschaft.
- Customer Support Request
Customer support including help with orders, products, accounts, and website technical issues.
- FAQ
Explore our Frequently Asked Questions for answers to commonly asked questions about our products and services.
Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.
Sie haben kein Konto?