Products with a high water content away from "the generally known reaction partners of water." This caution is due to water's potential to react violently with numerous substances, resulting in the development of gases and the ignition of released Hydrogen, posing a risk of explosion.
Additionally, various substances or mixtures can explode upon the addition of a drop of water, with details of these reactions provided in the safety data sheets of the specific reaction partners. Substance groups that react violently with water include Alkaline earth metals, Alkaline metals, Aluminum alkalines, Metallic or Nonmetallic hydrides, Metallic or Nonmetallic oxides, Acid anhydrides, and Acid chlorides.
Wichtige Dokumente
V5265
Kristallviolett-Lösung -Lösung
1%, aqueous solution
Größe auswählen
Größe auswählen
About This Item
Empfohlene Produkte
Form
aqueous solution
Konzentration
1%
Methode(n)
microbe id | staining: suitable
Farbe
deep violet, purple
Amax
0.36-0.44 at 589-594 nm
Anwendung(en)
diagnostic assay manufacturing
hematology
histology
Lagertemp.
room temp
SMILES String
[Cl-].CN(C)c1ccc(cc1)\C(c2ccc(cc2)N(C)C)=C3/C=C\C(C=C3)=[N+](/C)C
InChI
1S/C25H30N3.ClH/c1-26(2)22-13-7-19(8-14-22)25(20-9-15-23(16-10-20)27(3)4)21-11-17-24(18-12-21)28(5)6;/h7-18H,1-6H3;1H/q+1;/p-1
InChIKey
ZXJXZNDDNMQXFV-UHFFFAOYSA-M
Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich
Verwandte Kategorien
Allgemeine Beschreibung
Es färbt die fettigen Anteile von talgartigem Schweiß in einer dunkelvioletten Farbe. Kristallviolett kann auch zur Verstärkung von blutigen Fingerabdrücken verwendet werden. Dieser Farbstoff ist schädlich, wenn er eingeatmet, verschluckt oder durch die Haut aufgenommen wird. Der Kontakt damit kann bei Menschen Krebs und schwere Augenreizungen hervorrufen.[2]
Anwendung
- Kristallviolett wird gewöhnlich bei der Gram-Färbung für die Einteilung von Bakterien eingesetzt.[3]
- Es wird auch zum Nachweis der Anheftung von Bakterien an biomedizinischen Polymeren und zur Färbung von DNA in Säugetiergewebe mittels Giemsa-Färbung verwendet.
- Es wurde erfolgreich zur Entwicklung einer Gegenfärbung zum Nachweis von DNA in der Agarose-Gelelektrophorese eingesetzt.[4]
- Seine antimikrobiellen Eigenschaften haben seinen Einsatz bei der Behandlung von oraler Candidose, Hautinfektionen und Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus ermöglicht.[1]
- Es wird als Farbstoff in Zellproliferationsassays, Migrationsassays und Boyden-Kammer-Assays eingesetzt.[5][6][7]
Biochem./physiol. Wirkung
Prinzip
Signalwort
Warning
H-Sätze
Gefahreneinstufungen
Aquatic Chronic 3 - Carc. 2 - Eye Irrit. 2
Lagerklassenschlüssel
12 - Non Combustible Liquids
WGK
WGK 2
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Zulassungslistungen
Zulassungslistungen werden hauptsächlich für chemische Produkte erstellt. Für nicht-chemische Produkte können hier nur begrenzte Angaben gemacht werden. Kein Eintrag bedeutet, dass keine der Komponenten gelistet ist. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, die sichere und legale Verwendung des Produkts zu gewährleisten.
EU REACH Annex XVII (Restriction List)
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Analysenzertifikate (COA)
Die passende Version wird nicht angezeigt?
Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Verwandter Inhalt
Ein Überblick über die Wissenschaft und Praxis der Bakteriologie in der klinischen Diagnostik. Informationen über die Anwendung von Standard- und Spezialfärbungen für die mikroskopische Analyse.
An overview of the science and practice of bacteriology in clinical diagnostics. Learn more about the application of standard and special stains for microscopic analysis.
-
What does "generally known reaction partners of water" refer to in section 10.3 of the V5265 SDS? Additionally, in the SDS for a similar product, C6158, states that violent reactions are possible with strong oxidizing agents, strong acids, and oxidizing agents.
1 answer-
Helpful?
-
-
What solvent is the crystal violet diluted in? Can it be used for staining cells for colony formation assay directly or will fixation with methanol/ethanol be needed prior to the staining?
1 answer-
This product is a 1% solution of Crystal Violet in water. For colony formation assays, it is more common to dissolve the crystal violet in a methanol-based solution. However, it is possible to fix the cells in methanol for 10-15 minutes prior to staining cells with an aqueous Crystal Violet Solution. Some sources recommend substituting absolute ethanol for methanol. Following fixation, the cells can be stained with aqueous Crystal Violet solution.
Helpful?
-
-
What is the shelf life / expiry of this solution?
1 answer-
This product is not assigned an expiration date or recommended retest date. Products with no expiration date or recommended retest date should be routinely inspected by customers to ensure they perform as expected. These products are also subject to a one year warranty from the date of shipment. For more information you may access the "Product Dating Information" document under "ADDITIONAL USEFUL DOCUMENTS ABOUT OUR PRODUCTS" at the bottom of the Quality Services page with this link: https://www.sigmaaldrich.com/life-science/quality-and-regulatory-management/quality-services.
Helpful?
-
Active Filters
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.