Direkt zum Inhalt
Merck

T4330

Sigma-Aldrich

Turbonuklease aus Serratia marcescens

recombinant, expressed in E. coli

Synonym(e):

Endonuclease aus Serratia marcescens

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

50000 UNITS
€ 324,00

€ 324,00


Check Cart for Availability


Größe auswählen

Ansicht ändern
50000 UNITS
€ 324,00

About This Item

CAS-Nummer:
EC-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352204
NACRES:
NA.54

€ 324,00


Check Cart for Availability

Biologische Quelle

Serratia marcescens

Qualitätsniveau

Rekombinant

expressed in E. coli

Form

liquid

Konzentration

≥200,000 units/mL

Methode(n)

DNA purification: suitable

Eignung

suitable for cell lysis

Anwendung(en)

life science and biopharma

Lagertemp.

−20°C

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Verwandte Kategorien

Allgemeine Beschreibung

Endonuklease aus Serratia marcescens ist ein Dimer, der zwei identische monomere Einheiten mit eindeutigen Proteinfaltungen enthält. Der Kern enthält ein sechssträngiges antiparalleles β-Faltblatt, das von α-Helices auf beiden Seiten flankiert wird. Jedes Monomer enthält eine aktive Stelle. Dieses Enzym ist eine magnesiumabhängige Nuklease.[1]

Anwendung

Entfernung von Nukleinsäure in Proteinproben
Turbonuklease aus Serratia marcescens wird ferner in der Zelllyse während des Proximationsbiotinylierungs-Assays (BioID) und bei der Affinitätsaufreinigung[2] verwendet. Sie wird auch als Komponente des Lysepuffers für die Proteinextraktion aus Zelllinien für Affinitätsaufreinigungsstudien eingesetzt.[3]
Turbonuklease wurde in einer Studie zur Bewertung des TY3 gag3-Spacer-Effekts bei der intrazellulären Kondensation und Freisetzung des Viren-Genoms („Uncoating“) verwendet. [4]

Biochem./physiol. Wirkung

Endonuklease aus Serratia marcescens ist gegen einzel- und doppelsträngige DNA und RNA wirksam. Sie vermittelt den Verdau der 3′ O-P-Bindung, was zu Oligonukleotiden führt, die in 5′ Monophosphat enden. Es ist bekannt, dass die Aktivität dieses Enzyms von den Reduktions- und chaotropen Mitteln weniger stark beeinflusst wird. Es ist bei Raumtemperatur hochgradig stabil. Die Endonuklease verhindert die unerwünschten Nukleinsäuren bei der nachfolgenden Bearbeitung.[1]
Turbonuklease ermöglicht eine Nukleasebehandlung, indem sie die Viskosität reduziert und RNA, genomische DNA, Baculovirus-DNA und nicht enkapsidierte Vektor-DNA abbaut.[5]
Verdaut native oder hitzedenaturierte DNA und RNA.

Einheitendefinition

Eine Einheit verdaut mit Ultraschall behandelte Lachssperma-DNA in säurelösliche Oligonukleotide entsprechend einem ΔA260 von 1,0 in 30 min bei einem pH-Wert von 8,0 bei 37 °C.

Physikalische Form

Wird als Lösung in 50 mM Tris-HCI (pH 8,0) und 50 nM NaCI geliefert

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

M D Miller et al.
Journal of molecular biology, 288(5), 975-987 (1999-05-18)
Serratia endonuclease is an important member of a class of magnesium dependent nucleases that are widely distributed in nature. Here, we describe the location and geometry of a magnesium-water cluster within the active site of this enzyme. The sole protein
Kristina Clemens et al.
Journal of virology, 85(7), 3055-3066 (2011-01-29)
Cells expressing the yeast retrotransposon Ty3 form concentrated foci of Ty3 proteins and RNA within which virus-like particle (VLP) assembly occurs. Gag3, the major structural protein of the Ty3 retrotransposon, is composed of capsid (CA), spacer (SP), and nucleocapsid (NC)
Sylvain Cecchini et al.
Human gene therapy, 22(8), 1021-1030 (2011-03-09)
The large amounts of recombinant adeno-associated virus (rAAV) vector needed for clinical trials and eventual commercialization require robust, economical, reproducible, and scalable production processes compatible with current good manufacturing practice. rAAV produced using baculovirus and insect cells satisfies these conditions;
Madhuri Gade et al.
JACS Au, 1(12), 2349-2360 (2022-01-04)
Protein conformational changes can facilitate the binding of noncognate substrates and underlying promiscuous activities. However, the contribution of substrate conformational dynamics to this process is comparatively poorly understood. Here, we analyze human (hMAT2A) and Escherichia coli (eMAT) methionine adenosyltransferases that
Marion Schuller et al.
Science advances, 7(16) (2021-04-16)
The severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2) macrodomain within the nonstructural protein 3 counteracts host-mediated antiviral adenosine diphosphate-ribosylation signaling. This enzyme is a promising antiviral target because catalytic mutations render viruses nonpathogenic. Here, we report a massive crystallographic screening

Questions

  1. What is the molecular weight?

    1 answer
    1. This enzyme is a homodimer comprised of 27 kDa subunits.

      Helpful?

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.