Products may be shipped at a different temperature than the recommended long-term storage temperature. If the product quality is sensitive to short-term exposure to conditions other than the recommended long-term storage, it will be shipped on wet or dry-ice. If the product quality is NOT affected by short-term exposure to conditions other than the recommended long-term storage, it will be shipped at ambient temperature. As shipping routes are configured for minimum transit times, shipping at ambient temperature helps control shipping costs for our customers. For more information, please refer to the Storage and Transport Conditions document: https://www.sigmaaldrich.com/deepweb/assets/sigmaaldrich/marketing/global/documents/316/622/storage-transport-conditions-mk.pdf
Wichtige Dokumente
306576
Natriumhydroxid
pellets, semiconductor grade, 99.99% trace metals basis
Synonym(e):
‘Caustic Soda’
About This Item
Empfohlene Produkte
Qualität
semiconductor grade
Dampfdichte
>1 (vs air)
Dampfdruck
<18 mmHg ( 20 °C)
3 mmHg ( 37 °C)
Assay
99.99% trace metals basis
Form
pellets
Methode(n)
HPLC: suitable
Verunreinigungen
<1% Na2CO3
mp (Schmelzpunkt)
318 °C (lit.)
Löslichkeit
water: soluble 1,260 g/L at 20 °C
Dichte
2.13 g/cm3 at 20 °C
SMILES String
[OH-].[Na+]
InChI
1S/Na.H2O/h;1H2/q+1;/p-1
InChIKey
HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M
Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich
Verwandte Kategorien
Allgemeine Beschreibung
Anwendung
- Alkaliptosis induction counteracts paclitaxel-resistant ovarian cancer cells: Die Verwendung von Natriumhydroxid in einer ATP6V0D1-vermittelten ABCB1-Hemmung zeigt einen neuartigen Ansatz zur Überwindung einer Arzneimittelresistenz bei Ovarialkarzinom und fördert den Zelltod durch Alkaliptose. Dies könnte sich erheblich auf die Krebstherapie auswirken (Chen et al., 2024).
- Ozone-activated lignocellulose films blended with chitosan: Die Forschung zeigt das Potenzial für die Herstellung biologisch abbaubarer, essbarer Folien unter Verwendung von Natriumhydroxid im Aktivierungsprozess. Diese Anwendung ist besonders bei Lebensmittelverpackungen relevant und könnte unseren Ansatz in der nachhaltigen Materialwissenschaft revolutionieren (Ebrahimi et al., 2024).
- Stabilisierung von Fischöl-Emulsionen mit Gelatine aus dem Kopf von Buntbarschen: Bei der Untersuchung der Wirkung von Natriumhydroxid bei der Extraktion von Gelatine unterstreicht diese Studie ihren Nutzen bei der Verbesserung der Stabilität und Verwendbarkeit von Fischölemulsionen in der Lebensmittelwissenschaft (Li et al., 2024).
- Auflösung von Cellulose in einer ZnO/NaOH/Wasser-Lösung: Simulationsstudien zur Molekulardynamik veranschaulichen, wie Natriumhydroxid bei der Auflösung von Cellulose hilft, mit temperaturabhängigen Effekten, die Einblicke in wissenschaftliche Anwendungen von Polymeren bieten, insbesondere in der Textil- und Materialproduktion (Bourassi et al., 2024).
- Recycling von Metakaolin/Schlacke-basiertem Geopolymerbeton: Natriumhydroxid spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Geopolymerbetonen, die schweren Frost-Tau-Bedingungen standhalten können, was auf bedeutende Anwendungen in nachhaltigen Baumaterialien hindeutet (Liu et al., 2024).
- zur Herstellung der Syntheselösung während der Bildung von LTA-Zeolith-Kristallen im hydrothermalen Syntheseprozess.[1]
- bei der Synthese von 2-Line-Ferrihydrit (spHm) und rhomboedrischem Hm (rhHm) und als Base zur pH-Einstellung der gemischten Lösung.[2]
- zur Erhöhung des pH-Werts des HEPES-Puffers während des Assays zur katalytischen Reaktivität auf Nanopartikel (CRNP) und der Synthese.[3]
- bei der Synthese von Zinkoxid-Nanopartikeln aus Zinkchlorid während des Einflusses von Lithiumdotierung auf die Kathodolumineszenz der Nanopartikel.[4]
Signalwort
Danger
H-Sätze
Gefahreneinstufungen
Eye Dam. 1 - Met. Corr. 1 - Skin Corr. 1A
Lagerklassenschlüssel
8B - Non-combustible corrosive hazardous materials
WGK
WGK 1
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
-
How is shipping temperature determined? And how is it related to the product storage temperature?
1 answer-
Helpful?
-
-
How can I determine the shelf life / expiration / retest date of this product?
1 answer-
If this product has an expiration or retest date, it will be shown on the Certificate of Analysis (COA, CofA). If there is no retest or expiration date listed on the product's COA, we do not have suitable stability data to determine a shelf life. For these products, the only date on the COA will be the release date; a retest, expiration, or use-by-date will not be displayed.
For all products, we recommend handling per defined conditions as printed in our product literature and website product descriptions. We recommend that products should be routinely inspected by customers to ensure they perform as expected.
For products without retest or expiration dates, our standard warranty of 1 year from the date of shipment is applicable.
For more information, please refer to the Product Dating Information document: https://www.sigmaaldrich.com/deepweb/assets/sigmaaldrich/marketing/global/documents/449/386/product-dating-information-mk.pdfHelpful?
-
Active Filters
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.