Direkt zum Inhalt
Merck

FLAG® Aufreinigung

Eine Nahaufnahme einer Laborumgebung. Der Fokus liegt auf einer blauen Pipette, aus der ein Tropfen in einen kleinen Glasbehälter gegeben wird, der teilweise mit einer rosafarbenen Flüssigkeit gefüllt ist. Der Hintergrund ist zwar verschwommen, lässt aber auf verschiedene andere Laborgeräte oder Behälter schließen.

FLAG® Tags ermöglichen einen hervorragenden Nachweis und eine robuste Aufreinigung rekombinanter Fusionsproteine und haben sich in zahlreichen Downstream-Anwendungen von Bindungs- und Aktivitätsassays bis hin zur Strukturanalyse bewährt. Das FLAG® Epitop-Tag ist ein kurzes, hydrophiles Peptid mit acht Aminosäuren (DYKDDDDK-Tag), das leicht durch Enterokinase (EK) gespalten werden kann. Aufgrund seiner geringen Größe und hydrophilen Beschaffenheit befindet sich das FLAG® Tag in der Regel auf der Oberfläche des Fusionsproteins, wodurch die Auswirkungen auf Funktion, Sekretion oder Transport des Fusionsproteins minimiert werden. Unabhängig von Ihrer Endanwendung verfügen wir über die erforderlichen Werkzeuge für die Expression, Aufreinigung und den Nachweis von FLAG® Fusionsproteinen. 

Übersicht Teilabschnitte


Produkte

Nach Relevanz sortieren
Angezeigt werden 1-20 von 28
Ansicht ändern
Angezeigt werden 1-20 von 28
Vergleichen
Produktnummer
Produktbezeichnung
Produktbeschreibung
Preisangaben
Sie haben 1-20 von 28 Suchergebnissen angezeigt.
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2

Eine grafische Darstellung mit einem Muster aus miteinander verbundenen violetten Kreisen und Linien auf gelbem Hintergrund. Der Aufbau ähnelt einer vereinfachten Molekülstruktur oder einem Netzwerkdiagramm und weist auf Themen der Vernetzung oder Beziehungen hin.

FLAG® Tag Proteinexpression

Unser FLAG® Tag Portfolio für die Proteinexpression umfasst Vektoren für die effiziente Expression rekombinanter Fusionsproteine in bakteriellen und Säugersystemen. Die SnapFast™ Vektortechnologie ermöglicht es Ihnen, das gewünschte Gen einfach von einem Vektor in einen anderen zu verschieben, um die Klonierung effizienter und kostengünstiger zu gestalten.

  • Das Standard FLAG® Peptid (Sequenz: DYKDDDDK) ist ein kleines Tag, das mit minimalem Risiko einer sterischen Hinderung oder einer negativen Auswirkung auf die Proteinlöslichkeit eingebaut werden kann
  • Die 3xFLAG® Tag-Sequenz fusioniert drei Tandem-FLAG® Epitope zum verbesserten (bis zu 200X) Nachweis von Fusionsproteinen
Ein violettes Quadrat mit abgerundeten Ecken in der Mitte auf einem kräftig-gelben Hintergrund. Im Quadrat befindet sich eine symmetrische Darstellung mit drei horizontalen Pfeilen: einer oben, der nach links und rechts zeigt, einer in der Mitte, der von der Mitte aus nach beiden Seiten zeigt, und einer unten, der den oberen Pfeil spiegelt. Eine senkrechte Linie verläuft vom oberen zum unteren Pfeil durch deren Symmetriepunkte. Um diese Pfeile herum sind geometrische Formen verteilt: Kreise und Rauten oder Rhomben.

FLAG® Tag Proteinaufreinigung

Wir bieten eine Vielzahl von Agarose-Affinitäts-Aufreinigungsgelen, magnetische Beads, Aufreinigungskits und beschichtete Platten für die Isolierung und Aufreinigung von FLAG® markierten Proteinen.

  • Agarose-Affinitätsgele ermöglichen die Aufreinigung von mit Fusionsmarkierungen versehenen Proteinen unter Verwendung von anti-FLAG® Antikörpern, die mit Agarose-Beads vernetzt sind, und eignen sich für die Aufreinigung in kleinem bis großem Maßstab. Diese Harze können darüber hinaus für die Aufreinigung in Schwerkraftflusssäulen eingesetzt werden.
  • Anti-FLAG® M2 Magnetische Beads werden zur Aufreinigung rekombinanter fusionsmarkierter Proteine verwendet, wobei ein magnetisches Gestell oder eine Plattform zur Trennung der Beads und zur Isolierung des Proteins für eine schnelle Verarbeitung verwendet wird.
  • Anti-FLAG® High Sensitivity M2-beschichtete 96-Well-Platten eignen sich für das Expressionsscreening, die Untersuchung von Protein-Protein-Interaktionen und ELISA-Assays.
Violette Strichzeichnung auf gelbem Hintergrund, die einer abstrakten Darstellung des Buchstabens „K“ ähnelt. Das Design ist einfach mit klaren Linien und ohne zusätzliche Verzierungen oder Texturen.

FLAG® Tag Nachweis

FLAG® und 3xFLAG™ Tags enthalten Bindungsstellen für hochspezifische monoklonale Anti-FLAG® Antikörper sowie polyklonale Antikörper und Konjugate für ELISA, Blotting-Anwendungen, Immunfluoreszenz, Immunzytochemie, Immunhistochemie (IHC), Blotting und Durchflusszytometrie.

  • Durch den M2 anti-FLAG® Antikörper werden N-Terminus FLAG®, C-Terminus FLAG® und Met-FLAG® Fusionsproteine gebunden.
  • Die Bindung des M1 anti-FLAG® Antikörpers ist kalziumabhängig und spezifisch für den N-Terminus des FLAG® Tags.
  • Durch den M5 anti-FLAG® Antikörper werden N-Terminus FLAG® und Met-FLAG® Fusionsproteine gebunden.
 Monoklonaler anti-FLAG® M1 Maus-AntikörperMonoklonaler anti-FLAG® M2
Maus-Antikörper
Monoklonaler anti-FLAG® M5 Maus-Antikörper
BestellnummerF3040F1804F3165F4042
KlonM1M2M2M5
ImmunogensequenzDYKDDDDKDYKDDDDKDYKDDDDKDYKDDDDK
Methode zur AntikörperaufreinigungGereinigt auf Protein-A-SepharoseGereinigt auf proprietärer FLAG® PeptidagaroseGereinigt auf Protein-A-SepharoseGereinigt auf Protein-A-Sepharose
KD53,4 nM9,3 nM9,3 nMNicht verfügbar
SpezifitätHochspezifisch. Erkennt nur das FLAG® Epitop, wenn es sich am freien N-Terminus befindet.Erkennt die FLAG® Sequenz am N-Terminus, Met-N-Terminus,
C-Terminus oder an einer beliebigen internen Stelle des FLAG® Fusionsproteins.
Starke Erkennung des Met-N FLAG® Fusionsproteins. Schwache Bindung an N- oder C-terminales Fusionsprotein.
SensitivitätNachweis von 1 ng FLAG-BAP™ Fusionsprotein auf einem Dot BlotNachweis von 2 ng Protein auf einem Dot BlotNachweis von < 1 ng Met-FLAG® Fusionsprotein auf einem Dot Blot
Empfohlen für:Empfohlen für den Nachweis von FLAG® Fusionsproteinen in Säuger-, Pflanzen- und bakteriellen Expressionssystemen. Sehr nützlich für die Affinitätsaufreinigung. Nicht empfohlen für den Nachweis von zytoplasmatisch exprimierten Proteinen.Western-Blot-Nachweis von Zielproteinen, die in E. coli,
Pflanzen- oder rohem Säugerzelllysat
exprimiert werden.
Western-Blot-Nachweis von Zielproteinen, die auf Säuger- und Drosophila-Zelllysat exprimiert werden. Besonders nützlich für den Nachweis von zytoplasmatisch exprimierten Met-FLAG-Fusionsproteinen. Nicht empfohlen für den Nachweis von in E. coli exprimierten Fusionsproteinen
Anwendungen*IP, IC, WB, EIAIP, IC, WB, EIAIP, IC, WB, EIAWB
Spezielle AnforderungenFür die Bindung ist Kalzium erforderlich. (Der Komplex dissoziiert in Abwesenheit von Kalzium-Ionen)N/AN/AN/A
*IP = Immunpräzipitation; IC = Immunchemie, WB = Western Blot, EIA = Enzymgekoppelter Immunabsorptionsassay (ELISA)

Antikörper- & Bindungseigenschaften

ANTI-FLAG M1

Maus
IgG2b MAb

ANTI-FLAG M2

Maus
IgG1 MAb

ANTI-FLAG
M5

Maus
IgG1 MAb

Unverarbeitetes N-terminales FLAG-Fusionsprotein:
Signalpeptid - FLAG - Protein
-+Nicht nachgewiesen
Met-N-terminales FLAG-Fusionsprotein:
Met - FLAG - Protein
-+++
N-terminales FLAG-Fusionsprotein:
FLAG - Protein
++Schwach
Internes FLAG-Peptid:
Protein - FLAG - Protein
-+Nicht nachgewiesen
C-terminales FLAG-Fusionsprotein:
Protein - FLAG
-+Schwach
Kalzium-abhängige Bindung
(Komplex wird in EDTA-haltigem Puffer dissoziiert)
+--

Weitere Informationsquellen

  • Brochure: Refine Protein Preparation

    Today, researchers are challenged to create high quality samples for meaningful protein analysis, often using cumbersome traditional sample preparation methods. With over 50 years of experience in developing protein sample preparation technologies, Merck is constantly innovating new tools to offer you rapid and efficient solutions that can be smoothly integrated into your workflow.

  • User Guide: FLAG - Proven System for Detection and Purification of Proteins

    The FLAG Expression System is an established way to express, purify, and detect recombinant fusion proteins. FLAG and 3×FLAG® have proven utility in numerous applications such as Western blotting, immunocytochemistry, immunoprecipitation, flow cytometry, protein purification, and in the study of protein-protein interactions, cell ultrastructure, and protein localization. These small hydrophilic tags facilitate superior detection and purification of recombinant fusion proteins when using our highly specific and sensitive ANTI-FLAG® antibodies.

  • Application Note: EZview™ Red Protein A and ANTI-FLAG® M2 Affinity Gels - Immunoprecipitation with Enhanced Visibility Affinity Beads

    The strength and specificity of interactions between biomolecules have been exploited for years in biochemical research. Affinity-based protein purification techniques have been used extensively to isolate and purify specific proteins or classes of proteins from complex biochemical mixtures, such as cell lysates..



Melden Sie sich an, um fortzufahren.

Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.

Sie haben kein Konto?