Direkt zum Inhalt
Merck

D1377

Sigma-Aldrich

2,6-Diamino-pimelinsäure

≥98% (TLC), suitable for thin layer chromatography (TLC)

Synonym(e):

2,6-Diamino-heptandisäure

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

5 G
411,00 €
10 G
736,00 €

411,00 €


Voraussichtliches Versanddatum10. Juni 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
5 G
411,00 €
10 G
736,00 €

About This Item

Lineare Formel:
HOOCCH(NH2)(CH2)3CH(NH2)COOH
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
190.20
Beilstein:
1787719
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352209
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.26

411,00 €


Voraussichtliches Versanddatum10. Juni 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Produktbezeichnung

2,6-Diamino-pimelinsäure, ≥98% (TLC)

Assay

≥98% (TLC)

Form

powder

Methode(n)

thin layer chromatography (TLC): suitable

Farbe

white to off-white

mp (Schmelzpunkt)

~295 °C (dec.) (lit.)

Anwendung(en)

peptide synthesis

SMILES String

NC(CCCC(N)C(O)=O)C(O)=O

InChI

1S/C7H14N2O4/c8-4(6(10)11)2-1-3-5(9)7(12)13/h4-5H,1-3,8-9H2,(H,10,11)(H,12,13)

InChIKey

GMKMEZVLHJARHF-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

2,6-Diaminopimelinsäure wird in Bakterien produziert und ist ein Bestandteil der Zellwand. Sie wird auch von höheren Pflanzen synthetisiert.[1]

Anwendung

2,6-Diaminopimelinsäure (DAP) hat folgende Anwendungen:
  • als Zusatz zu Glucose-Minimal-Medien für ein Screening auf Bacillus subtilis(44)
  • als Bestandteil von LB-Medium für ein Screening auf E.-coli-Transformanten(45)
  • als Standard in der Dünnschichtchromatographie für die Charakterisierung von DAP-Isoformen von Streptomyces-Stämmen(46)

Biochem./physiol. Wirkung

2,6-Diaminopimelinsäure ist wichtig für den mikrobiellen Stoffwechsel und ein potenzieller Marker für die Quantifizierung mikrobieller Proteine.[2] Sie ist ein empfindlicher und zuverlässiger Marker und wird hauptsächlich mittels Gradienten-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) quantifiziert.[3]

Sonstige Hinweise

Mischung von LL-, DD- und meso-Isomeren.

Piktogramme

Exclamation mark

Signalwort

Warning

Gefahreneinstufungen

Eye Irrit. 2 - Skin Irrit. 2 - STOT SE 3

Zielorgane

Respiratory system

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

dust mask type N95 (US), Eyeshields, Gloves


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

The Structure and Function of the Membranes and Surfaces of Cells, 22, 77-77 (1963)
Determination of 2, 6-diaminopimelic acid in bacteria, ruminal and duodenal digesta using HPLC with fluorescence or UV detection
Czauderna M and Kowalczyk J
Journal of Animal and feed sciences, 8(5), 273-288 (1999)
Construction and Analysis of Two Genome-Scale Deletion Libraries for Bacillus subtilis
Byoung-MoKoo
Cell Systems, 4, 291-305 (2017)
A rapid and precise method for the analysis of underivatized amino acids
in natural samples using volatile-ion-pairing reverse-phase liquid
chromatography?electrospray ionization tandem mass spectrometry
Jack A. Hutchings
Organic Geochemistry, 115 , 46-56 (2018)
Sarah N Buss et al.
International journal of systematic and evolutionary microbiology, 63(Pt 11), 4087-4093 (2013-06-04)
A Gram-staining-positive, endospore-forming rod was isolated independently from clinical specimens in New York State, USA, once in 2009 and twice in 2011. The three isolates had identical 16S rRNA gene sequences and, based on their 16S rRNA gene sequence, are

Fragen

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.