Direkt zum Inhalt
Merck

214973

Sigma-Aldrich

Diisobutylaluminiumhydrid -Lösung

1.0 M in methylene chloride

Synonym(e):

DIBAH, DIBAL

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

100 ML
85,50 €
800 ML
301,00 €
1 L
373,00 €

85,50 €


Check Cart for Availability

Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
100 ML
85,50 €
800 ML
301,00 €
1 L
373,00 €

About This Item

Lineare Formel:
[(CH3)2CHCH2]2AlH
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
142.22
Beilstein:
4123663
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352001
eCl@ss:
38120609
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.22

85,50 €


Check Cart for Availability

Bulk-Bestellung anfordern

Form

liquid

Qualitätsniveau

Eignung der Reaktion

reagent type: reductant

Konzentration

1.0 M in methylene chloride

Dichte

1.23 g/mL at 25 °C

Lagertemp.

2-8°C

SMILES String

CC(C)C[AlH]CC(C)C

InChI

1S/2C4H9.Al.H/c2*1-4(2)3;;/h2*4H,1H2,2-3H3;;

InChIKey

AZWXAPCAJCYGIA-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Diisobutylaluminiumhydrid ist ein Reduktionsmittel für zahlreiche Funktionsgruppen, die in der organischen Synthese häufig genutzt werden.[1][2]

Anwendung

Diisobutylaluminiumhydrid-Lösung (1 M in Dichloromethan) wird verwendet für die Umwandlung von Estern in α-fluoro-α,β-ungesättigte Ester in Gegenwart von Fluorcarboalkoxy-substituierten Dialkylphosphonat-Anionen mittels Horner-Wadsworth-Emmons-Reaktion.[3] Sie kann in der mehrstufige Synthese von (S)-2-Methyl-tetrahydropyridin-N-oxid, einer wichtigen strukturellen Gruppe bioaktiver Verbindungen wie Himbacin und Solenopsin-A, verwendet werden.[4]
Wird in der Pd-katalysierten reduktiven Debrominierung sekundärer Alkylbromide eingesetzt. O-Debenzylierung und Ringöffnung perbenzylierter Furanoside. Praktische In-situ-Bildung von HZrCp2Cl aus ZrCp2Cl2 und DIBAL-H.

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Carc. 2 - Eye Dam. 1 - Pyr. Liq. 1 - Skin Corr. 1B - STOT SE 3 - Water-react 1

Zielorgane

Central nervous system

Zusätzliche Gefahrenhinweise

Lagerklassenschlüssel

4.2 - Pyrophoric and self-heating hazardous materials

WGK

WGK 2


Zulassungslistungen

Zulassungslistungen werden hauptsächlich für chemische Produkte erstellt. Für nicht-chemische Produkte können hier nur begrenzte Angaben gemacht werden. Kein Eintrag bedeutet, dass keine der Komponenten gelistet ist. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, die sichere und legale Verwendung des Produkts zu gewährleisten.

EU REACH Annex XVII (Restriction List)

CAS No.

Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Diisobutylaluminum Hydride.
Galatsis P
e-EROS Encyclopedia of Reagents for Organic Synthesis (2008)
Reduction-olefination of esters: a new and efficient synthesis of. alpha.-fluoro. alpha.,. beta.-unsaturated esters.
Thenappan A
The Journal of Organic Chemistry, 55(15), 4639-4642 (1990)
An enantioselective route to trans-2, 6-disubstituted piperidines
Chackalamannil S
Tetrahedron, 53(32), 11203-11210 (1997)
Reaction of diisobutylaluminum hydride with selected organic compounds containing representative functional groups
Yoon N M
The Journal of Organic Chemistry, 50(14), 2443-2450 (1985)
D J Kopecky et al.
The Journal of organic chemistry, 65(1), 191-198 (2000-05-18)
An optimized protocol for the DIBALH reductive acetylation of acyclic esters and diesters is described. This reductive acetylation procedure allows a wide variety of esters to be converted into the corresponding alpha-acetoxy ethers in good to excellent yields. It was

Fragen

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.