Direkt zum Inhalt
Merck

T8691

Sigma-Aldrich

Taurin

suitable for cell culture, BioXtra, meets USP testing specifications

Synonym(e):

2-Aminoethansulfonsäure

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

25 G
CHF 64.10
100 G
CHF 214.00
1 KG
CHF 1’230.00

CHF 64.10


Voraussichtliches Versanddatum13. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
25 G
CHF 64.10
100 G
CHF 214.00
1 KG
CHF 1’230.00

About This Item

Lineare Formel:
NH2CH2CH2SO3H
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
125.15
Beilstein:
1751215
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352209
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.26

CHF 64.10


Voraussichtliches Versanddatum13. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Produktbezeichnung

Taurin, suitable for cell culture, meets USP testing specifications

Agentur

meets USP testing specifications

Qualitätsniveau

Produktlinie

BioXtra

Form

crystalline powder

Methode(n)

cell culture | mammalian: suitable

Verunreinigungen

endotoxin, tested

Farbe

white

mp (Schmelzpunkt)

>300 °C (lit.)

SMILES String

NCCS(O)(=O)=O

InChI

1S/C2H7NO3S/c3-1-2-7(4,5)6/h1-3H2,(H,4,5,6)

InChIKey

XOAAWQZATWQOTB-UHFFFAOYSA-N

Angaben zum Gen

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Anwendung

Taurin hat folgende Anwendungen:
  • als Bestandteil von Kardiomyozyten-Dissoziationslösung[1]
  • als Zusatz zu m-SOF-Medium (modifizierte synthetische Eileiterflüssigkeit) zur Kultivierung der mutmaßlichen Zygoten[2]
  • als Bestandteil einer Lösung mit niedrigem Ca2+ Gehalt zur Herstellung von Kollagenase-B-Lösung, die zur Dissoziation von Kolonien in einzelne Zellen dient[3]
  • für die Beurteilung seiner Wirkung auf Rinderembryonen, die bei der In-vitro-Befruchtung mit dem Sperma unterschiedlicher Bullen befruchtet wurden[4]
  • als Bestandteil von Kulturmedium für die Derivatisierung von Hornhaut-Organoiden[5]

Biochem./physiol. Wirkung

Nicht selektiver, endogener Agonist an Glycin-Rezeptoren.
Nicht selektiver, endogener Agonist an Glycin-Rezeptoren. Bedingt essentielle sulfonierte Aminosäure, die in manchen Zellen die Apoptose moduliert; spielt eine Rolle in zahlreichen Stoffwechselvorgängen; ist ein Produkt des Methionin- und Cysteinstoffwechsels
Taurin wird vorwiegend in der Retina und im Herzen gefunden, daneben auch in Gehirn, Innereien, Skelettmuskulatur und Nieren. Es regelt die intrazelluläre Calciumkonzentration, schützt vor ischämischen Reperfusionsschäden und besitzt blutdrucksenkende Eigenschaften. Ebenso spielt Taurin eine wichtige Rolle für die Gallebildung und den Fettverdau. Ein Taurinmangel steht mit der Entwicklung von Angststörungen, Hyperaktivität, Epilepsie und Depression in Verbindung.[6]

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

dust mask type N95 (US), Eyeshields, Gloves


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

The Effect of Various Concentrations of Taurine during In vitro Fertilization on the Development of Bovine Embryos Fertilized with Spermatozoa from Three Different Bulls
Tsuzuki Y, et al.
Asian-Australasian Journal of Animal Sciences (2010)
Patient-specific induced pluripotent stem cell models: generation and characterization of cardiac cells
Zanella F and Sheikh F
Methods in Molecular Biology, 147-162 (2014)
Cornea organoids from human induced pluripotent stem cells
Foster JW, et al.
Scientific Reports, 7 (2017)
Scalable expansion of human pluripotent stem cells in suspension culture
Zweigerdt R, et al.
Nature Protocols, 6(5), 689-689 (2011)
Variations in bovine embryo production between individual donors for OPU-IVF are closely related to glutathione concentrations in oocytes during in vitro maturation
Hidaka T, et al.
Theriogenology, 113(2), 176-182 (2018)

Artikel

Ultrapure water from Milli-Q® system shown free of BPA, suitable for embryology research, minimizing endocrine disruptor interference.

Reinstwasser aus dem Milli-Q®-System nachweislich BPA-frei, geeignet für die Embryonenfroschung und minimiert Interferenzen durch endokrine Disruptoren.

Questions

  1. What are the recommendations for suspension and storage?

    1 answer
    1. This product is tested for solubility in water at 25 mg/mL. Other solvents have not been investigated. While this material is expected to be stable in solution, stability studies have not been performed. Other sources suggest that stock solutions are stable in aliquots at -20°C. Please see the link below to review a publication that may be helpful:
      https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3128499/

      Helpful?

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.