Direkt zum Inhalt
Merck

T7402

Sigma-Aldrich

Paclitaxel

from Taxus brevifolia, ≥95% (HPLC), powder

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

1 MG
CHF 87.90
5 MG
CHF 292.00
25 MG
CHF 1’170.00

CHF 87.90


Check Cart for Availability

Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
1 MG
CHF 87.90
5 MG
CHF 292.00
25 MG
CHF 1’170.00

About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C47H51NO14
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
853.91
Beilstein:
1420457
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12161501
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.77

CHF 87.90


Check Cart for Availability

Bulk-Bestellung anfordern

Biologische Quelle

Taxus brevifolia

Assay

≥95% (HPLC)

Form

powder

Farbe

white

mp (Schmelzpunkt)

213 °C (dec.) (lit.)

Löslichkeit

DMSO: 50 mg/mL (can be stored frozen for several months)
methanol: soluble 50 mg/mL, clear, colorless (undergoes transesterification)
ethanol: soluble

Wirkungsspektrum von Antibiotika

viruses

Wirkungsweise

DNA synthesis | interferes

Ersteller

Bristol-Myers Squibb

Lagertemp.

2-8°C

SMILES String

[H][C@@]12C[C@H](O)[C@@]3(C)C(=O)[C@H](OC(C)=O)C4=C(C)[C@H](C[C@@](O)([C@@H](OC(=O)c5ccccc5)[C@]3([H])[C@@]1(CO2)OC(C)=O)C4(C)C)OC(=O)[C@H](O)[C@@H](NC(=O)c6ccccc6)c7ccccc7

InChI

1S/C47H51NO14/c1-25-31(60-43(56)36(52)35(28-16-10-7-11-17-28)48-41(54)29-18-12-8-13-19-29)23-47(57)40(61-42(55)30-20-14-9-15-21-30)38-45(6,32(51)22-33-46(38,24-58-33)62-27(3)50)39(53)37(59-26(2)49)34(25)44(47,4)5/h7-21,31-33,35-38,40,51-52,57H,22-24H2,1-6H3,(H,48,54)/t31-,32-,33+,35-,36+,37+,38-,40-,45+,46-,47+/m0/s1

InChIKey

RCINICONZNJXQF-MZXODVADSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Chemische Struktur: Taxoid

Anwendung

Paclitaxel wird als Komponente des Dechorionierungspuffers für Gryllus bimaculatus-Eier verwendet[1]. Paclitaxel wurde auch für die Untersuchung seiner Wirkung auf die Bewegung von mit all-trans-Retinsäure (ATRA) differenzierten NB4-Zellen verwendet.[2]

Biochem./physiol. Wirkung

Paclitaxel ist ein wirksames antineoplastisches und antimitotisches Taxan, das an den N-Terminus von βTubulin bindet und Mikrotubuli stabilisiert, dadurch stopt der Zellzyklus in der G2/M-Phase.
Paclitaxel ist ein wirksames antineoplastisches und antimitotisches Taxan, das an den N-Terminus von βTubulin bindet und Mikrotubuli stabilisiert, dadurch stopt der Zellzyklus in der G2/M-Phase. Der Mikrotubuli-Schaden induziert Apoptose durch einen JNK-abhängigen Weg, gefolgt von einem JNK-unabhängigen Weg, möglicherweise zusammenhängend mit der Aktivierung von Proteinkinase A (PKA) oder Raf-1-Kinase, resultierend in der Phosphorylierung von Bcl-2. Ein wichtiger Metabolit über CYP2CB ist 6α-Hydroxypaclitaxel (6α-OHP).

Leistungsmerkmale und Vorteile

Diese Verbindung ist ein wichtiges Produkt für die ADME-Tox-Forschung. Klicken Sie bitte hier, um weitere ADME-Tox-Produkte zu entdecken. Weitere Informationen über bioaktive kleine Moleküle für andere Forschungsbereiche finden Sie hier: sigma.com/discover-bsm.
Diese Verbindung wurde von Bristol-Myers Squibb entwickelt. Um weitere Pharma-entwickelte Verbindungen und zugelassene Therapeutika/Arzneimittelkandidaten anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Verpackung

Bodenlose Glasflasche. Der Inhalt befindet sich innerhalb des eingeschobenen Schmelzkegels.

Vorsicht

Paclitaxel hydrolisiert in wässrigen Lösungen und unterliegt in Methanol einer Umesterung.

Angaben zur Herstellung

Paclitaxel ist zu 50 mg/ml in Methanol löslich und erzeugt eine klare, farblose Flüssigkeit. Es ist auch in DMSO (50 mg/ml) und Ethanol löslich.

Piktogramme

Health hazard

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Muta. 2 - Repr. 1B - STOT RE 1 - STOT SE 2

Zielorgane

Central nervous system,Bone marrow,Cardio-vascular system, Eyes,Central nervous system

Lagerklassenschlüssel

6.1C - Combustible acute toxic Cat.3 / toxic compounds or compounds which causing chronic effects

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Faceshields, Gloves, type P3 (EN 143) respirator cartridges


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Isao Sarashina et al.
Development, growth & differentiation, 47(2), 99-108 (2005-03-18)
Early embryogenesis of the two-spotted cricket Gryllus bimaculatus was examined by scanning electron microscopy and several fluorescence staining methods, with special reference to these four issues: (i) the location of micropyles; (ii) the transfer of the female pronucleus following meiosis;
Barbara T McGrogan et al.
Biochimica et biophysica acta, 1785(2), 96-132 (2007-12-11)
The taxanes, paclitaxel and docetaxel are microtubule-stabilizing agents that function primarily by interfering with spindle microtubule dynamics causing cell cycle arrest and apoptosis. However, the mechanisms underlying their action have yet to be fully elucidated. These agents have become widely
Karl-Heinz Altmann et al.
Natural product reports, 24(2), 327-357 (2007-03-29)
This review article provides an overview on the current state of research in the area of microtubule-stabilizing agents from natural sources, with a primary focus on the biochemistry, biology, and pharmacology associated with these compounds. A variety of natural products
Joakim da Silva et al.
Biomaterials, 31(8), 2201-2208 (2009-12-18)
Whilst rigid, planar surfaces are often used to study cell migration, a physiological scenario requires three-dimensional (3D) scaffolds with tissue-like stiffness. This paper presents a method for fabricating periodic hydrogel scaffolds with a 3D honeycomb-like structure from colloidal crystal templates.
Jie Liu et al.
The Journal of biological chemistry, 285(27), 20904-20914 (2010-05-05)
The human mixed lineage leukemia-5 (MLL5) gene is frequently deleted in myeloid malignancies. Emerging evidence suggests that MLL5 has important functions in adult hematopoiesis and the chromatin regulatory network, and it participates in regulating the cell cycle machinery. Here, we

Artikel

High titer lentiviral particles including beta-actin, alpha-tubulin and vimentin used for live cell analysis of cytoskeleton structure proteins.

Discover Bioactive Small Molecules for ADME/Tox

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.