Direkt zum Inhalt
Merck

T4674

Sigma-Aldrich

Trypsin -Lösung aus Schweinepankreas

sterile-filtered, BioReagent, suitable for cell culture, 25 g porcine trypsin per liter in Hanks′ Balanced Salt Solution with phenol red

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

100 ML
CHF 91.10

CHF 91.10


Check Cart for Availability

Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
100 ML
CHF 91.10

About This Item

CAS-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352204
NACRES:
NA.78

CHF 91.10


Check Cart for Availability

Bulk-Bestellung anfordern

Biologische Quelle

Porcine pancreas

Sterilität

sterile-filtered

Produktlinie

BioReagent

Form

solution

Mol-Gew.

23.4 kDa

Methode(n)

cell culture | mammalian: suitable

Verunreinigungen

Porcine parvovirus, none detected (9 CFR)

pH-Wert

7.6

Versandbedingung

dry ice

Lagertemp.

−20°C

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Anwendung

Für den Trypsinverdau von Peptiden verwenden Sie ein Verhältnis von ca. 1:100 bis 1:20 (Trypsin:Peptid). Dieses Produkt wird typischerweise zum Ablösen adhärenter Zellen von einer Kulturoberfläche eingesetzt. Die zum Ablösen von Zellen von ihrem Substrat erforderliche Trypsinkonzentration hängt in erster Linie vom Zelltyp und dem Alter der Kultur ab. Trypsine werden auch für die Resuspendierung von Zellen während der Zellkultur, in der Proteomikforschung für den Verdau von Proteinen und in verschiedenen In-Gel-Verdaus verwendet. Weitere Anwendungsbereiche sind u. a. die Beurteilung der Kristallisierung mit membranbasierten Methoden und eine Studie zur Feststellung, ob Proteinfaltungsraten und Proteinausbeuten durch das Vorhandensein von sog. „kinetischen Fallen“ begrenzt werden können.

Biochem./physiol. Wirkung

Trypsin spaltet Peptide auf der C-terminalen Seite von Lysin- und Argininresten. Die Hydrolyse dieser Reaktion wird verlangsamt, wenn sich auf einer der Seiten der Spaltstelle ein Säurerest befindet, und die Hydrolyse wird beendet, wenn sich auf der Carboxylseite der Spaltstelle ein Prolinrest befindet. Der optimale pH-Wert für die Trypsinaktivität liegt zwischen 7 und 9. Trypsin kann auch zur Spaltung von Ester- und Amidbindungen synthetischer Aminosäurederivate eingesetzt werden. EDTA wird Trypsinlösungen als Chelatbildner zugegeben, um Calcium- und Magnesiumionen zu neutralisieren, da diese die Peptidbindungen verdecken, auf die Trypsin wirkt. Durch Entfernung dieser Ionen wird die enzymatische Aktivität verstärkt.

Serinprotease-Inhibitoren wie DFP, TLCK, APMSF, AEBSEF und Aprotinin hemmen Trypsin.

Vorsicht

Dieses Produkt sollte bei -20 °C eingefroren werden.

Einheitendefinition

Eine BAEE-Einheit erzeugt unter Verwendung von BAEE als Substrat ein A253 von 0,001 pro Minute bei einem pH-Wert von 7,6 und einer Temperatur von 25 °C.

Angaben zur Herstellung

Dieses Produkt ist eine Schweine-Trypsin-Lösung mit 25 g/l in ausgeglichener Salzlösung nach Hanks mit Phenolrot.′

Ähnliches Produkt

Piktogramme

Exclamation mark

Signalwort

Warning

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Skin Sens. 1

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Ivana Klun et al.
Parasites & vectors, 10(1), 167-167 (2017-04-06)
Consumption of undercooked or insufficiently cured meat is a major risk factor for human infection with Toxoplasma gondii. Although horsemeat is typically consumed rare or undercooked, information on the risk of T. gondii from infected horse meat to humans is
Feriel Yekkour et al.
Veterinary parasitology, 239, 31-36 (2017-05-13)
Toxoplasmosis is a parasitic disease with worldwide distribution and a major public health problem. In Algeria, no data are currently available about genotypes of Toxoplasma gondii isolated from animals or humans. The present study assesses for the first time the
Mian Zhang et al.
Journal of bone and mineral research : the official journal of the American Society for Bone and Mineral Research, 34(4), 726-738 (2018-11-30)
Traumatic joint injuries produce osteoarthritic cartilage manifesting accelerated chondrocyte terminal differentiation and matrix degradation via unknown cellular and molecular mechanisms. Here we report the ability of biomechanical stress to increase expression of the calcium-sensing receptor (CaSR), a pivotal driver of
B X E Desbiolles et al.
Nano letters, 19(9), 6173-6181 (2019-08-20)
Micronanotechnology-based multielectrode arrays have led to remarkable progress in the field of transmembrane voltage recording of excitable cells. However, providing long-term optoporation- or electroporation-free intracellular access remains a considerable challenge. In this study, a novel type of nanopatterned volcano-shaped microelectrode
Miguel Chenlo et al.
EBioMedicine, 43, 537-552 (2019-04-13)
Acromegaly is produced by excess growth hormone secreted by a pituitary adenoma of somatotroph cells (ACRO). First-line therapy, surgery and adjuvant therapy with somatostatin analogs, fails in 25% of patients. There is no predictive factor of resistance to therapy. New

Protokolle

Trypsin is commonly used for dissociating adherent cells from surfaces. A wide variety of trypsin solutions are available to meet your specific cell line requirements.

Trypsin wird üblicherweise verwendet, um adhärente Zellen von Oberflächen zu lösen. Es steht eine Vielzahl Trypsinlösungen zur Verfügung, damit spezifische Zelllinienanforderungen erfüllt werden können.

Questions

  1. Does this contain EDTA?

    1 answer
    1. As listed in the 'DESCRIPTION' section under 'Preparation Note', this product is a 25 g/L porcine trypsin solution in Hank's Balanced Salt Solution with phenol red. This product does not contain EDTA.

      Helpful?

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.