Direkt zum Inhalt
Merck

M6030

Sigma-Aldrich

M9-Minimalsalze, 5X

powder, minimal microbial growth medium

Synonym(e):

M9-Medien

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

1 KG
CHF 295.00

CHF 295.00


Check Cart for Availability


Größe auswählen

Ansicht ändern
1 KG
CHF 295.00

About This Item

UNSPSC-Code:
12352302
NACRES:
NA.85

CHF 295.00


Check Cart for Availability

Qualität

Molecular Biology
for molecular biology

Qualitätsniveau

Sterilität

non-sterile

Form

powder

Zusammensetzung

KH2PO4, 15 g/L
NaCl, 2.5 g/L
Na2HPO4, 33.9 g/L
NH4Cl, 5 g/L

Anwendung(en)

food and beverages

Lagertemp.

room temp

Eignung

nonselective for Escherichia coli
nonselective for coliforms

Allgemeine Beschreibung

M9-Minimalesalze ist ein gerne genutztes Medium für das Mikrobenwachstum, das auch für die Kultivierung von E. coli verwendet wird. Dieses gepufferte mikrobielle Minimalmedium enthält nur Salze und Stickstoff und kann somit je nach Bedarf mit Glucose, Aminosäuren und Vitaminen angereichert werden.

Anwendung

M9-Minimalsalze, 5X wurde verwendet:
  • in einem selektiven Agarmedium zur Isolierung von sulfatreduzierenden Bakterien[1]
  • in GMML-Minimalmedium zur Vermehrung von phageresistenten DH10B-Zellen[2]
  • in M9-Minimalmedium , das für Zellmotilitätsassays verwendet wird[3]
M9-Minimalsalze, 5x eignen sich für die Herstellung von M9-Minimalmedium zur Verwendung in der Anzucht von E. coli und in der Plasmidamplifikation. Geeignet für die nicht selektive Kultivierung von E.-coli-Stämmen für das Klonen, die DNA-Plasmidproduktion und die Produktion rekombinanter Proteine. Eignet sich auch für die Errhaltung eines positiven Selektionsdrucks auf E. coli, die essenzielle Aminosäuren produzieren, und für die Erhaltung von F′-enthaltenden Bakterienstämme für die M13-Vermehrung.

Leistungsmerkmale und Vorteile

Eigenschaften des M9-Pulvers:
  • Standardmäßige Formulierung
  • Kostengünstige Alternative zu Flüssigkeiten

Angaben zur Herstellung

1. 56,4 g in 1 L destilliertem Wasser auflösen.
2. Bei 121 °C 15 Minuten lang autoklavieren.
Dieses praktische 5-fache Konzentrat kann gelagert und bei Bedarf für die Herstellung von M9-Minimalsalzen verdünnt werden (ergibt 5 l einfache Verdünnungen).

Für M9-Minimalmedium:
1. 200 ml des M9-Minimalsalze 5X-Konzentrats im aseptischen Verfahren mit 800 ml sterilem Wasser verdünnen. Falls erforderlich, auf 45 - 50 °C abkühlen.
2. Im aseptischen Verfahren 20 ml sterile 1 M Glucose und 2 ml steriles 1 M Magnesiumsullfat zugeben, um 1 l M9-Minimalsalze zu erhalten.
3. Falls gewünscht kann dem M9-Minimalmedium im aseptischen Verfahren 0,1 ml steriles 1 M Calciumchlorid zugegeben werden. Das M9-Minimalmedium kann auch mit den entsprechenden Aminosäuren angereichert werden.

Rekonstituierung

Eine 5x-Stammlösung herstellen durch Einrühren von 56,4 g Pulver in 1 l Wasser. Zur Sterilisierung 15 Minuten bei 121°C autoklavieren. Bei Bedarf vor der Zugabe weiterer Stoffe, z. B. Antibiotika, abkühlen lassen.

Zum Herstellen einer 1x-Arbeitslösung aus der M9-Stammlösung die konzentrierte Stammlösung mit 900 ml sterilem Wasser verdünnen. Falls erforderlich, vor der Zugabe weiterer Stoffe, z. B. Antibiotika, abkühlen lassen.

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves, type N95 (US)


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Slide 1 of 1

1 of 1

Matthew J Culyba et al.
PLoS genetics, 14(6), e1007405-e1007405 (2018-06-02)
Biochemical pathways are often genetically encoded as simple transcription regulation networks, where one transcription factor regulates the expression of multiple genes in a pathway. The relative timing of each promoter's activation and shut-off within the network can impact physiology. In
Intestinimonas butyriciproducens gen. nov., sp. nov., a butyrate-producing bacterium from the mouse intestine.
Klaring K
International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology, 63, 4606-4612 (2013)
An expanded genetic code with a functional quadruplet codon.
Anderson JC
Proceedings of the National Academy of Sciences of the USA, 101(20) (2004)
Omri M Finkel et al.
Nature, 587(7832), 103-108 (2020-10-02)
Plants grow within a complex web of species that interact with each other and with the plant1-10. These interactions are governed by a wide repertoire of chemical signals, and the resulting chemical landscape of the rhizosphere can strongly affect root
Amar Ghodasara et al.
Nucleic acids research, 45(13), 8116-8127 (2017-06-14)
Balancing protein expression is critical when optimizing genetic systems. Typically, this requires library construction to vary the genetic parts controlling each gene, which can be expensive and time-consuming. Here, we develop sRNAs corresponding to 15nt 'target' sequences that can be

Protokolle

General protocols for growth of competent cells in microbial medium.

Questions

1–2 of 2 Questions  
  1. Where does the 5x concentrate need to be stored? At room temperature or at 4°C? And how long would the shelf life be?

    1 answer
    1. When autoclaved or filter sterilized, the prepared solution may be stored tightly sealed at room temperature for up to 2 years.

      Helpful?

  2. What is the preparation ratio for the culture medium?

    1 answer
    1. The preparation instructions are listed on the product detail page in the DESCRIPTION section under 'Preparation'.
      Please navigate to the link below:
      https://www.sigmaaldrich.com/product/sigma/m6030

      1. Dissolve 56.4 g in 1L of distilled water.
      2. Autoclave for 15 minutes at 121°C.
      This convenient 5X concentrate can be stored and diluted as needed to prepare 5 L of 1X M9 minimal salts.

      For M9 minimal medium:
      1. Aseptically dilute 200 mL of M9 minimal salts, 5X concentrate with 800 mL of sterile water. If necessary, cool to 45-50°C.
      2. Aseptically add 20 mL of sterile 1 M glucose and 2 mL of sterile 1 M magnesium sulfate to prepare 1 L of M9 minimal medium.
      3. If desired, aseptically add 0.1 mL of 1 M sterile calcium chloride to the M9 minimal medium. The M9 minimal medium may also be supplemented with the appropriate amino acids.

      Helpful?

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.