Direkt zum Inhalt
Merck

C1506

Sigma-Aldrich

Cytidin-5′-triphosphat Dinatriumsalz

≥95%

Synonym(e):

CTP

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

10 MG
CHF 31.10
25 MG
CHF 60.60
100 MG
CHF 199.00
250 MG
CHF 321.00
1 G
CHF 540.00

CHF 31.10


Voraussichtliches Versanddatum26. März 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
10 MG
CHF 31.10
25 MG
CHF 60.60
100 MG
CHF 199.00
250 MG
CHF 321.00
1 G
CHF 540.00

About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C9H14N3Na2O14P3
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
527.12
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
41106305
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.77

CHF 31.10


Voraussichtliches Versanddatum26. März 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Qualitätsniveau

Assay

≥95%

Form

powder

Lagertemp.

−20°C

SMILES String

[Na+].[Na+].NC1=NC(=O)N(C=C1)[C@@H]2O[C@H](COP(O)(=O)OP([O-])(=O)OP(O)([O-])=O)[C@@H](O)[C@H]2O

InChI

1S/C9H16N3O14P3.2Na/c10-5-1-2-12(9(15)11-5)8-7(14)6(13)4(24-8)3-23-28(19,20)26-29(21,22)25-27(16,17)18;;/h1-2,4,6-8,13-14H,3H2,(H,19,20)(H,21,22)(H2,10,11,15)(H2,16,17,18);;/q;2*+1/p-2/t4-,6-,7-,8-;;/m1../s1

InChIKey

NFQMDTRPCFJJND-WFIJOQBCSA-L

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Cytidin-5′-triphosphat ist ein Nukleosidtriphosphat mit einem Pyrimidinring. Es kommt in RNA vor.[1]

Anwendung

Cytidin-5′-triphosphatdinatriumsalz wird wie folgt verwendet:
  • zur Umwandlung von Adenosinmonophosphat (AMP) zu Adenosindiphosphat (ADP) bei der Luminometrie-Analyse[2]
  • bei der Herstellung von Ribonukleotid-5′-triphosphat-Vorläuferstammlösungen für die RNA-Synthese in großem Maßstab[3]
  • zur Durchführung der In-vitro-Transkription[4]

Biochem./physiol. Wirkung

Cytidin-5′-triphosphat (CTP) hemmt die Wirkung von Aspartatcarbamoyltransferase. Dieses Enzym ist an der Pyrimidin-Biosynthese beteiligt.[1] Wie Adenosintriphosphat (ATP) dient auch CTP als energiereiches Molekül. Es agiert als Koenzym in der Glycerophospholipid-Biosynthese und bei der Proteinglykosylierung.[5]
P2X4 purinerger Rezeptoragonist.

Leistungsmerkmale und Vorteile

Diese Verbindung ist auf der Seite P2 Receptors: P2X Ion Channel Family im „Handbook of Receptor Classification and Signal Transduction“ aufgeführt. Um andere Seiten dieses Handbuchs anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Verpackung

Bodenlose Glasflasche. Der Inhalt befindet sich innerhalb des eingeschobenen Schmelzkegels.

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

235.4 °F - closed cup

Flammpunkt (°C)

113 °C - closed cup

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves, type N95 (US)


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Methods in Molecular Biology, 89-89 (2018)
Secretion From Dense Granules
Platelets and megakaryocytes, 83-93 (2004)
Genetics (2016)
Scientific and Technical Terms in Bioengineering and Biological Engineering (2018)
Sean A McKenna et al.
Nature protocols, 2(12), 3270-3277 (2007-12-15)
RNA synthesis using in vitro transcription by phage T7 RNA polymerase allows preparation of milligram quantities of RNA for biochemical, biophysical and structural investigations. Previous purification approaches relied on gel electrophoretic or gravity-flow chromatography methods. We present here a protocol

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.