Direkt zum Inhalt
Merck

72073

Sigma-Aldrich

Natronkalk

p.a., with indicator, pellets

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

1 KG
CHF 127.00

CHF 127.00


Voraussichtliches Versanddatum17. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
1 KG
CHF 127.00

About This Item

CAS-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352202
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.21
Form:
pellets

CHF 127.00


Voraussichtliches Versanddatum17. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Qualität

p.a.
with indicator

Qualitätsniveau

Form

pellets

Verlust

13-18% loss on drying, 105 °C

Partikelgröße

2-5 mm

pH-Wert

7-14

Kapazität

≥27 % absorption capacity (CO2)

Schüttdichte

~75 g/100 mL

SMILES String

[OH-].[Na+].O=[Ca]

InChI

1S/Ca.Na.H2O.O/h;;1H2;/q;+1;;/p-1

InChIKey

HUAUNKAZQWMVFY-UHFFFAOYSA-M

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Die Wirkung von Kalknatron auf den Abbau von Sevofluran wurde untersucht. Die Abbauprodukte wurden auf ihre Toxizität untersucht.[1]
Natronkalk ist eine Mischung aus Calciumhydroxid und Natrium- oder Kaliumhydroxid. Wenn er nicht in verschlossenen Behältern gelagert wird, zerfällt er schnell aufgrund der Aufnahme von Kohlenstoffdioxid und Wasser. In Laboren wird er außerdem als Trocknungsmittel eingesetzt.

Anwendung

Kalknatron kann zur Umwandlung von α-Aminosäuren in primäre Amine verwendet werden.[2]
Natronkalk kann wie folgt verwendet werden:
  • Als Hydrolysereagens bei der Synthese von Bentazon aus isotonischem Anhydrid.
  • Bei der Überwachung des CO2-Ausstroms aus Feldböden.
  • Bei der direkten Messung von gelöstem CO2 (Kohlenstoffdioxid) in übersättigtem Wasser.

Piktogramme

CorrosionExclamation mark

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Eye Dam. 1 - Met. Corr. 1 - Skin Corr. 1 - STOT SE 3

Zielorgane

Respiratory system

Lagerklassenschlüssel

8B - Non-combustible corrosive hazardous materials

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Faceshields, Gloves, type P3 (EN 143) respirator cartridges


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

M Morio et al.
Anesthesiology, 77(6), 1155-1164 (1992-12-01)
Sevoflurane previously has been reported to undergo extensive degradation in the presence of soda lime. To more completely characterize the extent and significnce of this reaction, we studied degradation of sevoflurane with and without soda lime, as well as the
Richard J Levy et al.
Anesthesia and analgesia, 110(3), 747-753 (2010-02-27)
Carbon monoxide (CO) can be produced in the anesthesia circuit when inhaled anesthetics are degraded by dried carbon dioxide absorbent and exhaled CO can potentially be rebreathed during low-flow anesthesia. Exposure to low concentrations of CO (12.5 ppm) can cause
Farah Mohammadesmaeili et al.
Water environment research : a research publication of the Water Environment Federation, 82(4), 342-350 (2010-05-04)
Lime and soda-ash softening of reclaimed water reverse osmosis concentrates as a pretreatment step for concentration by seawater reverse osmosis was the focus of this study. The objectives were removal of the potential fouling minerals of calcium, magnesium, and silica
Chuchai Anunmana et al.
Dental materials : official publication of the Academy of Dental Materials, 25(11), 1453-1458 (2009-08-13)
To test the hypothesis that the indentation crack technique can determine surface residual stresses that are not statistically significantly different from those determined from the analytical procedure using surface cracks, the four-point flexure test, and fracture surface analysis. Soda-lime-silica glass
E C Romani et al.
Optics express, 20(5), 5429-5439 (2012-03-16)
Materials presenting high optical nonlinearity, such as materials containing metal nanoparticles (NPs), can be used in various applications in photonics. This motivated the research presented in this paper, where morphological, linear and nonlinear optical characteristics of gold NPs on the

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.