Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(1)

Wichtige Dokumente

MABC196

Sigma-Aldrich

Anti-Chitinase-3-like-protein-1(YKL-40)-Antikörper, Klon mAY

clone mAY, from mouse

Synonym(e):

Chitinase-3-like protein 1, 39 kDa synovial protein, Cartilage glycoprotein 39, CGP-39, GP-39, hCGP-39, YKL-40

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

100 μG
CHF 423.00

CHF 423.00


Voraussichtliches Versanddatum31. Mai 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
100 μG
CHF 423.00

About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.41

CHF 423.00


Voraussichtliches Versanddatum31. Mai 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Biologische Quelle

mouse

Qualitätsniveau

Antikörperform

purified immunoglobulin

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

mAY, monoclonal

Speziesreaktivität

human

Methode(n)

activity assay: suitable
immunohistochemistry: suitable
western blot: suitable

Isotyp

IgG1κ

NCBI-Hinterlegungsnummer

UniProt-Hinterlegungsnummer

Versandbedingung

dry ice

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Angaben zum Gen

human ... CHI3L1(1116)

Allgemeine Beschreibung

YKL-40 (Chitinase-3-like protein 1; human cartilage glycoprotein 39) ist ein abgesondertes Glykoprotein, das zur Glykosylhydrolase-18(GH18)-Familie gehört. Es kommt primär in Chondrozyten, aktivierten Makrophagen und Hepatozyten vor. Die genaue biologische Funktion von YKL-40 ist nicht bekannt, neue Studien weisen jedoch darauf hin, dass YKL-40 eine Rolle bei der Zelldifferenzierung und Entzündung spielen könnte. YKL-40 ist in Seren von Patienten mit Entzündungskrankheiten oder Krebs erhöht und wird aktuell als potenzieller Biomarker für diese Erkrankungen untersucht.

Immunogen

Rekombinantes Protein, das humanem Chitinase-3-like protein 1 (YKL-40) entspricht.

Anwendung

Dieser Anti-Chitinase-3-like protein 1 (YKL-40)-Antikörper, Klon mAY ist zur Verwendung in Western Blot, IHC, Aktivitätsassay für den Nachweis von Chitinase-3-like protein 1 (YKL-40) validiert.
Forschungskategorie
Zellstruktur
Forschungsunterkategorie
Entwicklungssignalübertragung
Immunzytochemische Analyse: Eine repräsentative Charge aus einem unabhängigen Labor wies Chitinase-3-like protein 1 (YKL-40) in U87-Zellen nach (dieses Protein blockiert die Tumorangiogeneseröhrenbildung und -progression (Faibish, M., et al. (2011). Mol Cancer Ther. 10(5):742-751.)).

Aktivitätsassay-Analyse: Eine repräsentative Charge aus einem unabhängigen Labor neutralisierte Chitinase-3-like protein 1 in einem Neutralisationsassay (Faibish, M., et al. (2011). Mol Cancer Ther. 10(5):742-751.).

Qualität

Beurteilt mittels Western Blot an mit MG-63 konditionierten Medien.

Western-Blot-Analyse: 0,5 µg/ml dieses Antikörpers wiesen Chitinase-3-like protein 1 (YKL-40) in 10 µg mit MG-63 konditionierten Medien nach (dieses Protein blockiert die Tumorangiogeneseröhrenbildung und -progression (Faibish, M., et al. (2011). Mol Cancer Ther. 10(5):742-751.)).

Zielbeschreibung

~42 kDa gemessen

Physikalische Form

Aufgereinigtes monoklonales IgG1κ der Maus in Puffer mit PBS ohne Konservierungsstoffe.
Format: Aufgereinigt
Über Protein G aufgereinigt

Lagerung und Haltbarkeit

Bei -20 °C ab Empfangsdatum 1 Jahr haltbar.
Handhabungsempfehlungen: Das Fläschchen nach Empfang und vor dem Abnehmen der Kappe zentrifugieren und die Lösung vorsichtig mischen. In Mikrozentrifugenröhrchen aliquotieren und bei -20 °C aufbewahren. Wiederholte Einfrier-/Auftauzyklen sind zu vermeiden, da sie das IgG beschädigen und die Produktleistung beeinträchtigen können.

Hinweis zur Analyse

Kontrolle
Mit MG-63 konditionierte Medien

Sonstige Hinweise

Konzentration: Die chargenspezifische Konzentration entnehmen Sie bitte dem Analysenzertifikat.

Haftungsausschluss

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Erika Morera et al.
In vitro cellular & developmental biology. Animal, 55(10), 838-853 (2019-09-05)
Epithelial to mesenchymal transition (EMT) is a developmental event that is hijacked in some diseases such as fibrosis and cancer. In cancer, EMT has been linked to increased invasion and metastasis and is generally associated with a poor prognosis. In
Kaori Watanabe et al.
International journal of oncology, 60(1) (2021-12-17)
The cancer‑stromal interaction has been demonstrated to promote tumor progression, and cancer-associated fibroblasts (CAFs), which are the main components of stromal cells, have attracted attention as novel treatment targets. Chitinase 3-like 1 (CHI3L1) is a chitinase-like protein, which affects cell proliferation
Dominic Schmid et al.
Journal of neurochemistry, 158(2), 522-538 (2021-03-19)
Recent technological advances in molecular diagnostics through liquid biopsies hold the promise to repetitively monitor tumor evolution and treatment response of brain malignancies without the need of invasive surgical tissue accrual. Here, we implemented a mass spectrometry-based protein analysis pipeline
Jon P Joelsson et al.
ALTEX, 37(4), 545-560 (2020-05-26)
Azithromycin (AZM) is a broad-spectrum antibiotic widely used to treat infections. AZM also has been shown to have anti-inflammatory and immunomodulatory functions unrelated to its antibacterial activity that contribute to the effectiveness of this drug in chronic respiratory diseases. The
Jon P Joelsson et al.
ALTEX, 36(4), 634-642 (2019-06-19)
Mechanical ventilation (MV) is a life-saving therapy for critically ill patients, alleviating the work of breathing and supporting adequate gas exchange. However, MV can cause ventilator induced lung injury (VILI) by baro/volu- and atelectrauma, even lead to acute respiratory distress

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.