This product has not been tested for bacterial cell adherence. However, bacteria are known to bind to immobilized extracellular matrix. The following publication may be of interest for reference: "Adherence of Streptococcus pneumoniae to immobilized fibronectin," Infect Immun. 1995 Nov;63(11):4317–4322. doi: 10.1128/iai.63.11.4317-4322.1995. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC173614/
ECM540
EZM-Zelladhäsionsassay-Kit, kolorimetrisch
The ECM Cell Adhesion Array kit is useful for assessing specific cell surface integrins, monitoring in vitro cell differentiation, or screening potential cell adhesion promoters/inhibitors.
Synonym(e):
Extracellular matrix array cell adhesion assay
About This Item
Empfohlene Produkte
Qualitätsniveau
Speziesreaktivität
human
Hersteller/Markenname
Chemicon®
Methode(n)
cell based assay: suitable
Nachweisverfahren
colorimetric
Versandbedingung
wet ice
Allgemeine Beschreibung
Die Zelladhäsion spielt eine wesentliche Rolle bei der Zellkommunikation und -regulation und ist von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung und Erhaltung von Gewebe. Wissenschaftler untersuchen die Adhäsion, Migration und Invasion vieler verschiedener Zelltypen an verschiedenen Proteinbestandteilen der extrazellulären Matrix (EZM) fortlaufend. Das CHEMICON EZM-Zelladhäsionsarray-Kit (kolorimetrisch) stellt eine EZM-Array-Mikrotiterplatte mit einem kolorimetrischen Nachweisformat bereit, um ein großformatiges Screening und einen quantitativen Vergleich mehrerer Proben/Zelllinien zu ermöglichen. Das Kit wurde als schnelle (1–2 Stunden), wirtschaftliche und effiziente Methode zur Charakterisierung der Zelladhäsion entwickelt.
Außerdem stellt Chemicon weiter zahlreiche Migrations-, Invasions- und Adhäsionsprodukte bereit, einschließlich:
· Alpha Integrin-vermittelte Zelladhäsionsarray-Kit (kolorimetrisch) (ECM530)
· Beta Integrin-vermittelte Zelladhäsionsarray-Kit (kolorimetrisch) (ECM531)
· Alpha/Beta Integrin-vermittelte Zelladhäsionsarray-Kombinationskit (kolorimetrisch) (ECM532)
· Alpha Integrin-vermittelte Zelladhäsionsarray-Kit (fluorimetrisch) (ECM533)
· Beta Integrin-vermittelte Zelladhäsionsarray-Kit (fluorimetrisch) (ECM534)
· Alpha/Beta Integrin-vermittelte Zelladhäsionsarray-Kombinationskit (fluorimetrisch) (ECM535)
· EZM-Zelladhäsionsarray-Kit (fluorimetrisch) (ECM545)
· QCM 8 μm 96-Well-Chemotaxis-Zellmigrations-Assay (ECM510)
· QCM 5 μm 96-Well-Chemotaxis-Zellmigrations-Assay (ECM512)
· QCM 3 μm 96-Well-Chemotaxis-Zellmigrations-Assay (ECM515)
· QCM 96-Well-Zellinvasions-Assay (ECM555)
· QCM kollagenbasierter 96-Well-Zellinvasions-Assay (ECM 556)
· 24-Well-Einsatz-Zellmigrations- und -invasions-Assaysysteme
· CytoMatrix Zelladhäsionsstreifen (mit EZM-Protein beschichtet)
· QuantiMatrix EZM-Protein-ELISA-Kits
Testprinzip:
Das CHEMICON EZM-Zelladhäsionsarray-Kit nutzt ein kolorimetrisches Nachweisformat, um ein großformatiges Screening und einen quantitativen Vergleich mehrerer Proben zu ermöglichen. Jedes Kit enthält eine 96-Well-Mikrotiterplatte mit 12 entfernbaren 8-Well-Streifen. Jeder Well in einem Streifen (insgesamt 7 Wells) ist mit einem anderen EZM-Protein vorbeschichtet (siehe nachstehende Tabelle) und ein Well ist mit BSA beschichtet (Negativkontrolle). Experimentelle Zellen werden auf die beschichteten Substrate geimpft, wo adhärente Zellen eingefangen werden. Anschließend werden ungebundene Zellen abgespült und die adhärenten Zellen werden fixiert und gefärbt. Nach der Färbungsextraktion wird die relative Zellanhaftung durch Absorptionsmessungen bestimmt.
Weitere Informationen über EZM-Bestandteile in dem Kit:
Anwendung
Nur für Forschungszwecke. Nicht für den Einsatz in diagnostischen Verfahren vorgesehen.
Zellstruktur
Verpackung
Komponenten
Zellfärbelösung: (Art.-Nr. 90144) Eine Flasche – 20 ml.
Extraktionspuffer: (Art.- Nr. 90145) Eine Flasche – 20 ml.
Assay-Puffer: (Art.-Nr. 90601) Eine Flasche – 100 ml.
Lagerung und Haltbarkeit
Vorsichtshinweise:
· Das Zellfärbemittel enthält geringe Mengen Kristallviolett, eine toxische Verbindung, die Krebs und vererbbare genetische Schäden verursachen kann. Mit Vorsicht handhaben. Toxisch bei Inhalation und Verschlucken. Reizt Augen, Atmungssystem und Haut.
· Extraktionspuffer enthält Alkohol. Einnahme vermeiden.
Rechtliche Hinweise
Haftungsausschluss
Signalwort
Danger
H-Sätze
Gefahreneinstufungen
Eye Irrit. 2 - Flam. Liq. 2
Lagerklassenschlüssel
3 - Flammable liquids
Flammpunkt (°F)
53.6 °F
Flammpunkt (°C)
12 °C
Analysenzertifikate (COA)
Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
-
We are trying to investigate bacterial cell adherence. Are bacterial cells able to bind onto the well plate?
1 answer-
Helpful?
-
Active Filters
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.